Roboter der Zukunft werden haarig sein

Roboter der Zukunft werden haarig sein

16.12.2016: Etwa 95 Prozent des menschlichen Körpers sind mit feinen Härchen bedeckt, die selbst kleinste Luftzüge und leichten Druck melden





Etwa 95 Prozent des menschlichen Körpers sind mit feinen Härchen bedeckt, die selbst kleinste Luftzüge und leichten Druck melden.




Diese Fähigkeit zur Feinfühligkeit fehlt Robotern bisher - chinesische Forscher arbeiten aber bereits daran, elektronische Haut mit feinsten Härchen-Sensoren auszustatten.



Die Forschungsarbeit von Rongguo Wang und Lifeng Hao vom Harbin Institute of Technology http://en.hit.edu.cn sowie Kollegen erscheint im Journal "ACS Applied Materials & Interfaces".




Haare verbessern den Tastsinn



Um den Tastsinn der Roboter zu verbessern, haben die Forscher feine, künstliche Haare hergestellt. Die Mikrodrähte auf Kobaltbasis sind von einer dünnen Glasschicht überzogen und wurden für die ersten Tests in einen robusten, gummiartigen Hautsensor eingebettet und zu einem einzigen Gerät verarbeitet.



"Der Sensor zeigt einige außergewöhnliche Fähigkeiten, sowie das Aufspüren von Luftzügen, die Charakterisierung von Materialeigenschaften und eine exzellente Robustheit gegenüber Schäden", sagen der Autoren.



In mehreren Versuchen konnte das Forscherteam aus China zeigen, dass die haarige Roboterhaut sehr gut darin war, verschieden starke Druckempfindungen zu verspüren.



Diese umfassten etwa das Landen einer Fliege, einen leichten Windstoß oder ein fünf Kilogramm schweres Gewicht.



Wenn der neuartige Sensor in Kombination mit einem Roboter mit zwei Fingern verwendet wurde, der nach einem Plastikklotz griff, konnte der neue Sensor auch fühlen, wenn dieser rutschte oder an den Härchen rieb.



Video: http://www.youtube.com/watch?v=g6c-MLuMrEU


 

Marie-Thérèse Fleischer-  photo YouTuber American Chemical Company

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/roboter-der-zukunft-haarig---159020.html

16.12.2016 / MaP

More News

Honda to Showcase “Cooperative Mobility Ecosystem” at 2017 Consumer Electronics Show
06.12.2016
    Display to feature concepts on urban mobility, artificial intelligence, and robotics    Honda to announce collaboration with global brands, startupsHarnessing the power of artificial intelligen more >>
VW: From autonomous robots to digitalized object recognition
23.11.2016
Volkswagen Group logistics experts discuss trends in the sector    230 experts from 18 countries meet for the 11th Logistics Innovation Day in Wolfsburg    External companies present their best practice solutions more >>
Will my future co-workers be robots? Survey by Porsche Consulting
15.11.2016
Survey by Porsche Consulting: “Employees want to be more involved in shaping the future”Digitization: One in four employees still uneasyWill my future co-workers be robots? Will computerized machines be handling complex more >>
Toyota to Launch Sales of 'Kirobo Mini'
05.10.2016
Presales of Compact Communication Partner to Start at Tokyo and Aichi Car Dealers This WinterWhat Kirobo Mini can do:    Engage in casual conv more >>
Roboglove : Weltraum-Handschuh von GM und NASA macht Karriere auf Erden
12.07.2016
Medizintechnik-Unternehmen Bioservo Technologies nutzt RoboGlove-KnowhowDer von General Motors (GM) und der NASA als Hilfsmittel für Astronauten in der Internationalen Raumstation ISS gemeinsam entwickelte RoboGlove macht auch auf Erd more >>
AUTOMATICA 2016 Munich Shows the Future 4.0
29.06.2016
AUTOMATICA 2016 (June 21 to 24) exceeded all expectations: around 45,000 visitors (+ 30 percent) and 839 exhibitors from 47 countries (+ 16 percent). One-third of the visitors came from foreign countries. Managing Director Fa more >>
A New Generation of Robots is Ready for the Market
24.06.2016
AUTOMATICA MUNICH 2016Human-Robot-Collaboration In the future, robots and humans will work together more intensively. For machine operators, robots will become as everyday as an electric drill. more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com