Mark Wallenwein kann sich vorzeitig DRM-Titel sichern

Mark Wallenwein kann sich vorzeitig DRM-Titel sichern

11.09.2012: Rückblick auf die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) 2012 Mit einem kräftigen Punktevorsprung reisen Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk (Stuttgart

Rückblick auf die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) 2012



Mit einem kräftigen Punktevorsprung reisen Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk (Stuttgart / Heilbronn) zum 7. Lauf der DRM ins Saarland. Mit ihrem Skoda Fabia S2000 führen sie mit 198 Punkten vor Felix Herbold im Ford Fiesta S2000, der 130 Punkte auf seinem Konto hat.


Nur 10 Zähler dahinter sind Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) mit ihrem soundstarken Porsche 911 GT3. Ein weiterer Sieg bei der 42. ADAC Saarland Rallye kann Mark Wallenwein den vorzeitigen Gewinn der DRM 2012 sichern.


„Bisher war das Saarland immer ein gutes Pflaster“, zeigt sich Mark Wallenwein vor der ADAC Saarland Rallye siegessicher. Schon zu Jahresbeginn konnten er und sein Bruder Sandro bei der ADAC Pfalz-Westrich Rallye das Tempo bestimmen. Ein Geschwister-internes Duell entschied die Rallye auf der letzten Wertungsprüfung zugunsten des älteren Bruders Sandro (Stuttgart).


Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherte er sich mit seinem Copilot Marcus Poschner (Lautrach) die Spitzenposition. Dritter wurde der Routinier Hermann Gassner (Surheim), der gewohnt mit Karin Thannhäuser (Theisendorf) im Mitsubishi Lancer an den Start ging.


Ernsthafte Konkurrenz bekamen beide Wallenweins beim 2. Lauf, der ADAC Wikinger Rallye, in Schleswig-Holstein von Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im Ford Fiesta S2000. Durch einen Fehler im Aufschrieb verabschiedete sich Sandro Wallenwein mit seinem Subaru Impreza auf der 10. von insgesamt 14 Wertungsprüfungen.




Somit war der Weg frei für das Youngster-Duell zwischen Felix Herbold und Mark Wallenwein. Herbold spielte dabei seine Routine mit dem Fiesta im Land der Wikinger aus und wiederholte seinen Vorjahressieg. Mit dem 2. Gesamtrang übernahm Mark Wallenwein erstmalig die Führung in der DRM.


Das gute Ergebnis motivierte das Robot-Racing-Team zu weiteren Einsätzen ihres Schützlings Herbold in der DRM. Somit kam es bei der ADAC Hessen Rallye zu einem weiteren Aufeinandertreffen der beiden S2000-Boliden. Herbold übernahm früh die Führung und ließ keinen Zweifel an seiner Spitzenposition aufkommen.


Dahinter mischte sich ein neuer Player im Kampf um das Podium ein: Ruben Zeltner war mit seinem Porsche 911 GT3 so gut aufgelegt, dass er sich einige Zeitduelle mit Mark Wallenwein lieferte – und letztendlich auch mit einem haudünnen Vorsprung von 13.3 Sekunden den 2. Platz sicherte.


Erstmalig als Führende in der DRM-Saison 2012 reiste das Robot-Racing-Team zur Heimveranstaltung, der AvD Sachsen Rallye. Getrieben von einem gut aufgelegten Ruben Zeltner verlor Herbold in einer schnellen Passage die Kontrolle seines Rallyegefährts. Der Fiesta S2000 touchierte die Leitplanke und landete im Anschluss in der Botanik.



Damit war der Weg frei für Ruben Zeltner, der sich seinen 1. Gesamtsieg der Saison sicherte. Auf Platz 2 kam Mark Wallenwein ins Ziel, der fortan auch die Führung in der DRM übernahm. Erstmalig in 2012 komplettierten Alexandra und Olaf Dobberkau (Schleusingen) in ihrem Porsche 911 GT3 das Podium.


Nach einer kurzen Sommerpause im Juni und Juli reisten die Protagonisten der DRM anschließend zum Saison-Highlight, der ADAC Rallye Deutschland. Dort wurden gleich 2 Wertungsläufe ausgetragen, d.h. Freitag und Samstag wurden je separat gewertet. 5 Wertungsprüfungen über 117 km stellten die Teams bereits am Freitag vor eine Riesenaufgabe.


Nirgendwo sonst sind die Prüfungen länger, nirgendwo die Kulisse größer als im Rahmen des deutschen Laufs zur Rallye-WM. Und während im WM-Feld der Franzose Sebastian Loeb mit vier Bestzeiten über 20 Sekunden Vorsprung auf Petter Solberg herausfahren konnte, machten es die DRM-Teams spannender:


 Mark Wallenwein, Felix Herbold und Ruben Zeltner lieferten sich ein höchst abwechslungsreiches Highspeed-Duell und teilten sich die Bestzeiten auf den Prüfungen im deutschen Championat. Am Ende war es Wallenwein, der sich mit 3 WP-Bestzeiten in einem wahren Sekundenkrim i knapp durchsetzen könnte. Er lag im Ziel 5,1 Sekunden vor Herbold. Zeltner erreichte mit einem Rückstand von 50 Sekunden den 3. Rang.


Durch den Tagessieg gestärkt, startete Mark Wallenwein optimistisch in den 2. Tag. Zunächst war es jedoch Felix Herbold, der im Preisroboter-Fiesta mit 2 von 3 WP-Bestzeiten in Führung ging. Bereits im Service am Mittag musste das Team allerdings einen Antriebswellenschaden reparieren, in Folge dessen auf der Fahrt zur 4. WP ein Differenzial seinen Dienst versagte.


 Das Duo stellte danach den Fiesta ab. Zeltner war auf der berüchtigten „Panzerplatte“ in Baumholder bereits am späten Vormittag mit einem Getriebeproblem liegen geblieben, sodass sich Mark Wallenwein anschließend darauf konzentrieren konnte, den Wallenborn-Skoda ins Ziel zu bringen.


Die letzte Bestzeit des Tages überließ er noch einem Konkurrenten: Georg Berlandy / Peter Schaaf (Stromberg / Mayen), die pünktlich zum Saisonhöhepunkt einen Peugeot 207 S2000 an den Start brachten. Sie belegten vor Sandro Wallenwein und Marcus Poschne r im Subaru Impreza den 2. Platz.



Riedemann hat im Duell der Zweiradwertung die Nase vorn


Bereits zu Saisonbeginn zeigte sich, dass Christian Riedemann (Sulingen) und Carsten Mohe den Zweiradtitel wohl unter sich ausmachen. Beim 1. Lauf in der Region Pfalz-Westrich sicherte sich Riedemann nicht nur den Sieg in der 2WD-Wertung, er fuhr sogar bis auf den 4. Gesamtrang nach vorne.


 Ein wenig enttäuschend war es für Carsten Mohe, der mit einem respektablen Rückstand hinter Felix Herbold (startete beim 1. Lauf mit einem Citroen DS3) das Ziel als Dritter sah. Auch beim 2. und 3. Lauf stellte der Sulinger sein Können unter Beweis und holte erneute die Siege. Erstmalig in der Saison 2012 konterte Carsten Mohe bei seiner Heimrallye in Sachsen.


Der amtierende 2WD-Champion verwies seine Konkurrenten mit einem hervorragenden 6. Gesamtrang auf die Plätze. Beim Saisonhighlight kämpften Mohe und Riedemann erstmalig auf Augenhöhe: Die erste Tagesetappe entschied der 24jährige Sulinger klar für sich: Er konnte seinen sächsischen Konkurrenten auf allen fünf Wertungsprüfungen hinter sich halten.


Doch den zweiten Tagessieg nahm dann Mohe mit ins heimatliche Crottendorf. 2WD-Bestzeiten auf vier von sechs WP reichten ihm zum souveränen Tagessieg. Auf der finalen Prüfung auf der Panzerplatte von Baumholder zog er außerdem noch einmal alle Register und sorgte mit der drittschnellsten Zeit aller DRM-Teilnehmer für Furore.


Ausführliche Informationen zur DRM gibt es auf der offiziellen Internetseite ( www.rallye-dm.de ). News sind außerdem über Facebook (Deutsche Rallye Meisterschaft), Twitter (RallyeDM) und im DRM-Youtube-Channel (Rallye DM) verfügbar. Einen Bericht vom Wochenende gibt es jeweils im Anschluss an das Wochenende auf dem DMSB-Videoportal www.dmsb.tv .

 
 
Markus Schramm- Photos Juergen Hahn

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/drm-wallenwein-mark-titel-sichern-saarland-rallye-skoda-fabia-s2000---102985.html

11.09.2012 / MaP

More News

DRM fightet beim Gipfeltreffen der Rallye-Asse
19.08.2012
ADAC Rallye Deutschland (24. – 26. August 2012)Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt de more >>
Wallenwein führt die DRM wieder an
14.05.2012
Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft fand im Rahmen der AvD Sachsen Rallye (10. bis 12. Mai 2012) rund um Zwickau statt. Nach einem spannenden Rallyeverlauf eroberten Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk im Wallenborn-Fabia S more >>
Tabellenführer Herbold mit Heimrecht bei der Saisonhalbzeit der DRM
07.05.2012
 AvD-Sachsen-Rallye (11. – 13. Mai 2012)Beim vierten von sieben Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) hat das Team des Tabellenführers Heimrecht: Felix Herbold (Ismaning) tritt bei der AvD-Sachsen-Rallye mit se more >>
GO!Racing bei der Rallye Vogelsberg: Divisionsplatz 3 für Riebensahm
18.04.2012
- Berlandy vom Pech verfolgtDie Hessen-Rallye Vogelsberg als dritter Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft zeigte sich mit schönen Strecken und neuem Rallyezentrum in Alsfeld von ihrer besten Seite. Nach eine more >>
Felix Herbold als Wiederholungstäter zum erneuten Gesamtsieg!
18.04.2012
„He did it again“Er kam als Vorjahressieger zum 3. deutschen Meisterschaftslauf des Jahres ins hessische Alsfeld und reiste hochzufrieden mit dem Siegerpokal in den Händen wieder nach Hause.Dabei dominierte F more >>
Wallenwein Rallye Sport Rallyefest in Hessen
16.04.2012
Die ADAC Hessen Rallye Volgelsberg (13. – 15. April 2012) wurde zum Schauplatz des dritten Deutschen Meisterschaftslaufs. Über 120 Fahrzeuge, darunter auch 30 historische Wagen von „Slowly Sideways“, nahmen die anspruchsv more >>
Riedemann führt weiterhin souverän die 2WD-Wertung an
15.04.2012
DRM · 3. Lauf · ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Der dritte Lauf und der dritte Sieg in der Division: Christian Riedemann (Sulingen) scheint im Citroën DS3 R3 derzeit nicht zu schlagen. In der Wertung fü more >>
Felix Herbold gewinnt Hessen Rallye Vogelsberg und und übernimmt Tabellenführung
15.04.2012
ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mit einem souveränen Sieg bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. - 14. April 2011) hat Felix Herbold (Ismaning) die Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) more >>
Herbold triumphiert einmal mehr in Hessen!
15.04.2012
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 13.-14.04.20123. Wertungslauf zur Deutschen Rallye MeisterschaftGeschichte wiederholt sich. Im Vorjahr schon konnte Felix Herbold (Ismaning) nur drei Wochen nach der Wikinger Rallye auch die ADAC Hessen R more >>
Schlagabtausch zwischen Herbold und Zeltner im Vogelsberg
14.04.2012
Der Samstagvormittag der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg stand ganz im Zeichen des Zweikampfes Felix Herbold (Ford Fiesta S 2000) gegen Ruben Zeltner.Bei besten Witterungsbedingungen mit trockener Strecke gingen die Wertungsprüfungen AEM Alsfeld und Stad more >>
Herbold trumpft wieder auf bei der Hessen Rallye Vogelsberg
14.04.2012
Wie schon im Vorjahr war Felix Herbold auch in 2012 am ersten Abend der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg nicht zu stoppen. Im Ford Fiesta S2000 verbuchte er mit Co Michael Kölbach alle drei Bestzeiten des Abends für sich. Mit vier Sekunden Rückstand kann Porsche P more >>
Rallye Vogelsberg im Livestreaming
12.04.2012
Premiere feiert im Rahmen der Rallye-Vogelsberg die Liveübertragung durch eine Drone, die von der Firma HeliCam entwickelt und gebaut wurde. Die Liveübertragung liefert einzigartige Bilder aus der Luft, die so noch nie bei einer Hessen-Rallye zu sehen waren.Eine Actioncam wird in einem Rallyeauto eingebaut, eine weitere feste Kamera befindet sich am Start des Rundkur more >>
Renault Pilot Carsten Mohe freut sich auf die Hessen Rallye Vogelsberg
11.04.2012
Photo: Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen. Beim dritten Saisonlauf zur Deutschen Rallye Meister more >>
Herbold greift in Hessen nach der Tabellenführung
10.04.2012
Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rall more >>
Logi-technic Sleuyter duo Snijers - Gitsels tweede in TAC Rally.
09.04.2012
Tweede plaats voor Snijers in TAC Rally more >>
Über 120 Fahrzeuge gehen bei der ADAC Hessen Rallye an den Start!
09.04.2012
Mit 99 Nennungen wurde die 100er Schallmauer knapp verfehlt, für die Mannen rund um Rallyeleiter Friedrich Goldstein und Organisationsleiter Frank Preisendörfer ist es aber ein tolles Ergebnis. Mit den rund 30 Fahrzeugen der Slowly Sideways werden so wohl &uu more >>
Wallenwein Rallye Sport Auf nach Hessen
08.04.2012
Der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (12. - 14. April) rund um Alsfeld statt. Die ADAC Hessen Rallye ist ein echter Klassiker und steht bei Fahrern und Fans gleichermaßen hoch im Kurs more >>
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg Action in historischer Kulisse
31.03.2012
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.   Vor der historischen Kulisse in Schlitz gehen die Boliden der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Rundkurs an den Start.  Drei Runden + Ausfahrt &n more >>
Jörg Broschart sichert sich Platz 4 im Norden
28.03.2012
Am vergangenen Wochenende ging es für Jörg Broschart und Beifahrer Marcel Piro ganz nach oben in Deutschland. Die Wikinger Rallye in Süderbrarup, kurz vor der dänischen Grenze, war der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meiste more >>
Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe vom Wikinger-Pech verfolgt
26.03.2012
Die amtierenden Deutschen Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie und ihr Renault Mégane N4 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und konstant schnelle Zeiten. Bei der Wikinger Rallye – dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) – mu more >>
Mark Walleinwein bei der Wikinger Rallye erneut auf dem Podium
25.03.2012
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte nach Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands. Die ADAC Wikinger Rallye (23./24. März) brachte beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport viel Freud, aber au more >>
Wikinger Rallye Fahrer Stimmen vom Wochenende
25.03.2012
Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb), Ford Fiesta S2000 „Es fühlt sich super an, den Sieg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor zwei Wochen wusste ich noch nicht, ob dieser Einsatz zustande kommt. more >>
Wikinger Rallye: Herbold wiederholt Vorjahressieg
25.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Deutsch-Dänisches Rallye-Fest rund um SüderbrarupEin mit knapp 100 Fahrzeugen prall gefülltes Teilnehmerfeld, anspruchsvolle Wertungsprüfungen in An more >>
Riedemann bei der Wikinger Rallye nicht zu stoppen
24.03.2012
DRM  WIKINGER RALLYE 2012  2WD-WertungDen hervorragenden Eindruck, den die jungen Piloten in der DRM bei der ADAC Wikinger-Rallye hinterließen, unterstrich auch der Sieger des 2WD-Wertung, Christian Riedemann (Citroën more >>
Felix Herbold siegt, Mark Wallenwein übernimmt Tabellenführung
24.03.2012
ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Zwei überragend auftrumpfende Youngster bestimmten beim zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) das Geschehen: Felix Herbold (26) wiederholte mit Co-Pilot Michael K&ou more >>
Wikinger-Rallye: Herbold baut Führung aus
24.03.2012
ADAC Wikinger-Rallye (22.-24. März 2012)Starker Auftritt der Rallye-YoungsterMit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im F more >>
Wikinger Rallye: Herbold übernimmt Führung
24.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb, Ford Fiesta S2000) setzten sich auf den ersten vier Pr& more >>
Wikinger Rallye: Ein Test wird zum Rallye-Fest
22.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Über 30 Teams begeisterten die Fans bei Kaiserwetter.Es war nur d more >>
Rallye-Gipfeltreffen im hohen Norden
22.03.2012
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012) Der zweite Lauf zur DRM verspricht ein Rallye-Fest: 105 Teams aus sechs Nationen nehmen die Asphaltprüfungen der ADAC Wikinger-Rallye more >>
2WD-Wertung: Alle jagen Riedemann bei der Wikinger Rallye
22.03.2012
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Neu gemischt werden die Karten beim zweiten DRM-Lauf der Saison 2012 in der 2WD Wertung.Die Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge in more >>
Wallenwein freut sich auf die Wikinger
19.03.2012
Mit der ADAC Wikinger Rallye (22. bis 24. März 2012) findet bereits am kommenden Wochenende der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Süderbrarup statt. Das Team Wallenwein Rallye Sport ist erneut mit z more >>
Höhen und Tiefen beim Saisonauftakt für Felix Herbold
09.03.2012
Am vergangenen Wochenende fand im Saarland der Saisonauftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Bei der ADAC Pfalz - Westrich Rallye kämpfte nach einer langen Winterpause zum ersten mal wieder die deutsche Rallyeelite um Punkte und Platzierungen. more >>
GO!Racing: DRM-Premiere gemeistert
06.03.2012
  Das neu gegründete GO!Racing Team hat seine DRM-Premiere mit den brandneuen Peugeot 207 RC gemeistert. Bei der Pfalz-Westrich-Rallye rund um St. Wendel war das Team mit den Fahrerpaarungen Georg Berlandy / Peter Schaaf und Dirk Riebensa more >>
Jörg Broschart siegt vor heimischer Kulisse
06.03.2012
Insgesamt 64 Teams sind zum Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ins saarländische St. Wendel gereist. Mit dabei auch die beiden Schiffweilerer Jörg Broschart und Marcel Piro mit ihrem Citroen C2 R2 Max, mit dem more >>
Team Wallenwein Rallye Sport feiert Doppelsieg
05.03.2012
Mit einem Doppelsieg bei der ADAC Pfalz Westrich Rallye (02./03. März 2012) feiert das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport einen perfekten Saisonauftakt. Nach 15 Wertungsprüfungen mit rund 150 Kilometern auf more >>
Schwieriger Start für Timo Bernhard in der DRM
05.03.2012
Bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye, dem 1. Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, ist Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard am zweiten Tag leider ausgefallen. Das Wetter hat eine entscheidende Rolle gespielt, denn N more >>
Renault Megane Pilot Carsten Mohe bei der Pfalz Westrich Rallye
04.03.2012
Renault Mégane R.S. N4-Pilot Carsten Mohe startet mit Platz drei bei Rallye Pfalz-Westrich in DM-SaisonAmtierender Deutscher Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie erkämpft trotz besonders schwieriger Bedingung more >>
ADAC Pfalz-Westrich Rallye offizielles Endergebnis
04.03.2012
-01.03.-03.03.2012Deutsche Rallyemeisterschaft 2012 - Luxemburgische Rallyemeisterschaft 2012HJS Diesel Rallye Masters 2012 - Euro Rallye Trophee 201215 Wertungsprüfungen über 147,32 km - Gesamtlänge: 426,31 km - more >>
Wallenwein-Brüder holen den Doppelsieg bei der Pfalz-Westrich Rallye
03.03.2012
1. Lauf  ADAC-Pfalz-Westrich-Rallye 1. – 3. März 2012Mit einem Doppelsieg der Stuttgarter Brüder Sandro und Mark Wallenwein bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye startete die Deutsche Rallye-Meiterschaft (DRM) in die more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright