Michelin „Active Wheel" treibt mit Radnabenmotoren zwei Elektroautos an

05.10.2008: Michelin „Active Wheel" treibt mit Radnabenmotoren zwei Elektroautos an

Serienstart des Heuliez WILL 2010 geplant

Auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert Michelin mit dem „Active Wheel" ein wegweisendes Konzept für den Antrieb von Elektroautos gleich in zwei Fahrzeugstudien: im Roadster „Volage" des französischen Elektrofahrzeug-spezialisten Venturi und im Kompaktwagen „WILL" des französischen Elektroautoherstellers Heuliez. Der großserientaugliche WILL entstand in einem Gemeinschaftsprojekt von Michelin mit dem Weltmarktführer Heuliez und dem französischen Telekommunikationsunternehmen Orange.

Herzstück beider Elektrofahrzeuge ist der von Michelin entwickelte elektrische Radnabenantrieb, der komplett im Active Wheel Platz findet. Dabei ist es den Michelin Technikern gelungen, nicht nur den 30 Kilowatt starken Elektromotor im Rad unterzubringen, sondern auch noch weitere Fahrwerks- und Sicherheitskomponenten.

Dazu gehören die Bremsscheibe, der Bremssattel, eine aktive elektromechanische Feder-Dämpfer-Einheit sowie eine zusätzliche mechanische Fahrwerksfeder.

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Techniker und Designer

Diese vollkommen neu konstruierte und bislang weltweit einzigartige Kombination aus Antriebs-, Brems- und Fahrwerkstechnologie eröffnet Fahrzeugherstellern ganz andere Packagemöglichkeiten als bisher: Mit dem Active Wheel lassen sich unterschiedliche Antriebskonzepte wie Front-, Heck-, oder Allradantrieb ohne großen Aufwand modular realisieren. Gleichzeitig eröffnen sich den Designern attraktive Gestaltungsspielräume.

Der Raum für Motorblock, Getriebe und Kurbelgehäuse wird nicht mehr benötigt und kann anderweitig genutzt werden, beispielsweise für Gepäck, einen Wasserstofftank oder Batterien.

Auch die Fahrdynamik gewinnt mit dem innovativen Konzept: Das Drehmoment lässt sich elektronisch für jedes einzelne Rad individuell regeln. Diese Steuerung wirkt wie ein aktives Differenzial und ermöglicht durch die blitzschnelle und bedarfsgerechte Verteilung der Antriebsmomente auf kurveninnere und kurvenäußere Räder besonders hohe Kurvengeschwindig-keiten bei optimaler Spursicherheit.

Gleichzeitig bietet die Kombination von elektrischem Antrieb und autarkem Bremssystem in jedem Rad noch mehr Optionen im Bereich der aktiven Sicherheit als ein herkömmliches Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP).

Effizienter Elektroantrieb ermöglicht hohe Alltagstauglichkeit

Das Michelin Active Wheel verfügt über einen 30 kW starken Elektromotor, der das Rad direkt an der Nabe antreibt. Je nach Antriebsvariante lässt sich damit derzeit wie im allradgetriebenen Venturi Volage – eine Gesamtleistung von 120 kW (4 x 30 kW) realisieren.

Die Stromversorgung der Motoren erfolgt über Brennstoffzellen, leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien oder spezielle Doppelschichtkondensatoren.

Heuliez WILL: serienreife Zukunftstechnologie

Der wegweisende Heuliez WILL bietet mit einer Länge von 3,70 Metern ausreichend Platz für vier Personen inklusive Gepäck. Das integrierte elektrische Fahrwerk reagiert innerhalb von drei Millisekunden über die elektrisch verstellbare Feder-Dämpfer-Einheit auf Fahrbahnunebenheiten oder Stöße. Das ermöglicht einen besonders sicheren Fahrbahnkontakt und erhöht gleichzeitig den Komfort.

Der Wegfall von mechanischen Fahrwerksteilen bringt dem Heuliez WILL einen deutlichen Gewichtsvorteil gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen der Kompaktklasse. Der Elektroantrieb ist mit einem Wirkungsgrad von 90 Prozent besonders effizient.

Je nach Energiequelle erreicht der serientaugliche Kompaktwagen einen Aktionsradius von 150, 300 oder 450 Kilometern. Für den Serienstart peilen die drei Unternehmen Michelin, Heuliez und Orange das Jahr 2010 an.

 

Umweltfreundlich und zukunftssicher dank Elektroantrieb

Der Elektroantrieb produziert im Fahrbetrieb keine umweltbelastenden Abgase und verbrennt keine fossilen Brennstoffe wie Benzin, Diesel oder Erdgas. Die entstehenden Umweltbelastungen hängen direkt von der Energiebereitstellung vor Ort ab. So variieren die CO2-Emissionen pro gefahrenem Kilometer abhängig vom vorhandenen Energiemix.

In einem Land wie beispielsweise Schweden, das seine Stromversorgung hauptsächlich über umweltfreundliche Wasserkraftwerke gewinnt, liegt der CO2-Ausstoß des seriennahen Heuliez WILL bei weniger als 10 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer.

Selbst in Ländern wie Deutschland, in denen ein Großteil des Stroms aus Kohlekraftwerken kommt, erreicht das Fahrzeug weniger als 80 Gramm CO2 pro Kilometer. Zusätzlich reduzieren Elektroantriebe dank ihres besonders leisen Betriebs die Lärmbelästigung durch den Straßenverkehr.

- Jan Hennen-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/elektroautos-michelin-active-wheel-heuliez-will-2010-radnabenmotoren-serienstart-orange---45586.html

05.10.2008 / MaP

More News

Michelin zeigt in Paris neues Elektroauto
20.09.2008
Konzeptfahrzeug mit neuer wegweisender Antriebstechnologie auf dem Automobilsalon Michelin präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon vom 2. bis 19. Oktober 2008 ein Elektroauto, in dem eine neue wegweisende Antriebstechnologie zum Einsatz kommt. Der Reifenhersteller realisiert das innovative Projekt in Kooperation mit dem französischen Unternehm more >>
Mitsubishi Motors signs Memorandum of Understanding with government of Iceland regarding testing of i MiEV electric vehicle
20.09.2008
Mitsubishi Motors Corporation (MMC) will today sign a Memorandum of Understanding (MoU) regarding fleet testing of its zero-emissions i MiEV electric vehicle with Iceland's Ministry of Industry, Energy and Tourism. Iceland has aggressive plans to reduce its dependency on fossil fuels; proposed testing of the electric car would begin during 2009. The president of Iceland, more >>
Mitsubishi Motors to evaluate zero-emissions i MiEV electric vehicle in New Zealand
16.09.2008
— Cooperation planned with 100% sustainable power provider Meridian Energy — i MiEV Mitsub more >>
Das Elektroauto von Detroit Electric kommt nach 100 Jahren Abwesenheit wieder auf die Strassen
02.09.2008
Detroit Electric sucht nach Fertigungspartnern, um im Jahre 2009 Elektroautos auf den Markt zu bringen Detroit Electric plant ein grosses Comeback und wird ab Ende 2009 stufenweise erschwingliche Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Die historische Elektroautomarke veranstaltete heute zur Vorstellung der Elektroauto-Technologie und des künftigen Geschäfts more >>
Mitsubishi Motors Corporation to Provide i MiEV Electric Vehicles ...
08.08.2008
...to Southern California Edison's Industry Leading EV Technical Center for Joint Testing and Evaluation   Innovative Four-Passenger Electric Car Delivery in Fourth Quarter 2008 Mitsubishi Motors Corporation (MMC) announced today that it has signed a letter of intent with Southern California Edison (SCE) to forge a unique collabor more >>
Mitsubishi Motors Corporation and Pacific Gas and Electric Company to Conduct Joint Research with i MiEV Electric Vehicles
08.08.2008
Innovative Four-Passenger Electric Car Delivery in Fourth Quarter 2008 Mitsubishi Motors Corporation (MMC) announced today that it has signed a letter of intent with Pacific Gas and Electric Company (PG&E) covering the use of MMC's zero-emissions i MiEV electric vehicle for research and demonstration purposes. According to Tohru Hashimoto, Corpor more >>
Cooperative project for electric powertrains between PSA Peugeot Citroen and Mitsubishi Motors Corporation
17.06.2008
PSA Peugeot Citroen and Mitsubishi Motors Corporation (MMC) announced today that both companies agreed to start a feasibility study on an extended technical collaboration in the field of electric powertrains. This project, which will run over several months, relates to the development, the manufacture and the use of an electric powertrain for small urban vehicles. more >>
Honda Production Begins for the New FCX Clarity Fuel Cell Vehicle
16.06.2008
Honda more >>
Honda Announces First FCX Clarity Customers and World’s First Fuel Cell Vehicle Dealership Network
16.06.2008
... as Clarity Production Begins in Japan Breakthrough zero emissions vehicle to be delivered in July American Honda more >>
Mitsubishi Motors unveils Lancer Sportback at Paris Motor Show
12.06.2008
— Lancer Ralliart 4WD sports sedan also on display — Mitsubishi Motors Corporation will unveil, for the first time at an international motor show, the Lancer Sportback at the Le Mondial de l'Automobile 2008 (Paris Motor Show 2008) being held in Halls 1-8 of the Paris Expo Porte de Versailles from October 2 (October 4 for the general public) through October 19. The more >>
MMC provides i MiEV electric vehicles for use at G8 Summit
06.06.2008
i MiEV Mitsubishi Motors Corporation (MMC) today announced that it would provide 10 i MiEV*1 electric vehicles for official use at the G8 Hokkaido Toyako Summit. The electric vehicles will be used as transport for visiting world leaders and members of the media. Additio more >>

06.06.2008
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com