Freude und Frust im ADAC Chevrolet Cup

Freude und Frust im ADAC Chevrolet Cup

14.10.2012: Beim Saisonfinale des ADAC Chevrolet Cups am 14. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben

Beim Saisonfinale des ADAC Chevrolet Cups am 14. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben erlebten die von der Arena eingesetzten Fahrzeuge Höhen und Tiefen.



Während das Team des MSC Oschersleben mit der Startnummer 20 mit zwei zweiten Plätzen auch in der Gesamtwertung auf Rang zwei landete, fiel das Buchbinder-Team um Playmate Doreen Seidel in der Gesamtwertung noch von Rang vier auf zehn zurück.


Erstmals trafen sich die Piloten des vom ADAC Weser-Ems organisierten Cups um an einem Wochenende gleich zwei Wertungsläufe auszufahren. Während am Samstag zwei zwei-stündige Rennen zu einem Gesamtergebnis zusammengerechnet wurden, stand am Sonntag ein Vier-Stunden-Rennen auf dem Programm.


Schon am Samstag zeigte sich, dass die Entscheidung im Titelkampf nur über das Fahrzeug mit der Nummer 18 vom ADAC OWL gehen konnte. Sie siegten und bauten damit ihren Vorsprung auf das Team vom MSC Oschersleben beinahe uneinholbar aus.


Da nützte auch der zweite Rang der Oschersleber am Sonntag, erneut hinter OWL, nichts. Am Ende stand auch in der Gesamtwertung ein zweiter Rang für Pascal Hoffmann, Robert Brandt und Laurie Brezina hinter den verdienten Gesamtsiegern Gelhaus/Peitz, die sechs von acht Rennen für sich entscheiden konnten.


Deutlich schlechter lief das Saisonfinale für das Playmate des Jahres 2008, Doreen Seidel. Bereits am Samstag beraubten ein Startcrash ihres Teamkollegen Freddie Hunt und eine anschließende Bestrafung die 27-Jährige jeglicher Hoffnung auf einen vorderen Platz in der Gesamtwertung.


„Bei gerade einmal sieben Punkten Rückstand auf die Zweitplatzierten hatten wir noch große Hoffnungen auf den Vize-Titel“, ärgert sich die Rennamazone. „Aber nachdem wir am Samstag aus der Wertung gestrichen wurden, waren die Chancen gleich null.“ Diese Scharte konnte auch das Sonntags-Rennen nicht wieder auswetzen. Nach einem guten Start und 56 Runden auf Podiumskurs war erneut Freddie Hunt der Pechvogel, bei dem diesmal das Getriebe versagte.




„Alles in allem war das ein katastrophales Wochenende“, resümiert Seidel. „Bis dahin war die Saison mit drei Podiumsplatzierungen wirklich vielversprechend. Schade, dass sie so zu Ende geht, aber ich werde auf jeden Fall auch im kommenden Jahr weiter Motorsport betreiben“, ist sich die gebürtige Chemnitzerin sicher. „In welcher Serie ist noch nicht klar – es gibt verschiedene Optionen, aber das lasse ich in Ruhe auf mich zukommen.“


Das dritte Fahrzeug der Motorsport Arena Oschersleben mit der Nummer 16 kam am Sonntag auf Platz fünf ins Ziel und landete damit in der Gesamtwertung auf Rang acht. Hier griffen am Wochenende Mathias Bartzsch, Nils Todtenhaupt und Laurie Brezina ins Lenkrad.


Alle Informationen zur Serie gibt es auf www.adac-cruze-cup.com.

 

      
Marcel Orban, Photos Motorsport  Arena Oschersleben

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-chevrolet-cup-freue-frust-motorsportarena-oschersleben---104213.html

14.10.2012 / MaP

More News

Der ADAC Chevrolet Cup startet in die dritte Saison
28.02.2012
8 Rennveranstaltungen in Deutschland und in den Niederlanden8 Rennveranstaltungen werden in diesem Jahr unter anderem auf den anspruchsvollen Rennstrecken wie der Motosport Arena Oschersleben, dem Sachsenring und dem Eurospeedway Lausitz ausgetragen. more >>
ADAC Cruze Cup mit Gaststart im Rahmenprogramm der FIA WTCC
05.08.2011
24 Fahrer in der Motorsport Arena Oschersleben am StartAm vergangenen Wochenende startete nicht nur die FIA World Touring Car Championship in der Motorsport Arena Oschersleben sondern auch der ADAC Cruze Cup. Der gemeinsam von Wiechers Sport und dem ADAC Wes more >>
Bob-Weltmeister Machata und Playmate Seidel starten gemeinsam für die Motorsport Arena Oschersleben
21.03.2011
  Manuel Machata (26) und Doreen Seidel (25) gehen im ADAC Cruze Cup 2011 für das Team der Motorsport Arena Oschersleben an den Start. Damit tritt der Bob-Weltmeister in die Fußstapfen seines Bundestrainers Christoph Langen, der ebenfalls bereits Erfahrungen i more >>
ADAC Cruze Cup, Lauf 6, TT-Circuit Assen- KW im Rennbetrieb erfahren!
24.07.2010
Die Vorfreude auf das Einladungsrennen im ADAC Cruze Cup war schon riesig, das Erlebte hat aber noch alles übertroffen.Gemeinsam mit dem niederländischen Journalisten Jaap van der Sar durfte Klaus Bitzer, den vom Team Maurer Motorsport  betreuten  VIP- Cruze von Chevrolet Europe, pilotieren. more >>
ADAC Cruze Cup Takes Off With Special Guests
09.04.2010
Maurer Motorsport enters the opening round with Alain Menu’s son, the Villota brothers and the three Moroccan drivers who will take part in the WTCC’s Marrakech race The opening round of the newly-launched ADAC Cruze Cup, to take place at the Nürburgring t more >>
Alain Menu testet Cup-Fahrzeug in Oschersleben
01.04.2010
ADAC Cruze Cup:Beim ersten offiziellen Test des neuen ADAC Cruze Cup vom 27. bis 28. März 2010 in der Motorsport Arena Oschersleben testete auch ein prominenter Gast das Gefährt der neuen Bre more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright