 |
Bergrennen "European Hill Race" in Eschdorf mit internationaler Top-Beteiligung
19.04.2014: Bergrennen Eschdorf "European Hill Race" am 3. und 4. Mai 2014
Mehr als 200 Fahrzeuge am Start, vom 850 PS-Audi quattro
|
Bergrennen Eschdorf "European Hill Race" am 3. und 4. Mai 2014

Mehr als 200 Fahrzeuge am Start, vom 850 PS-Audi quattro S1 bis hin zu mindestens 4 DTM-Fahrzeugen
Vierfacher französischer Bergmeister Nicolas Schatz erstmals in Luxemburg zu sehen
Demofahrten von Rennmotorrädern und Sidecar im Rahmenprogramm
Bereits zwei Wochen vor der diesjährigen 26. Ausgabe des Bergrennens « European Hill Race » im kleinen Ardennerdörfchen Eschdorf (zwischen Wiltz, Esch/Sauer und Ettelbrück) im Norden Luxemburgs steht fest : Nie zuvor war die Beteiligung qualitativ derart hochklassig wie dieses Jahr. Wobei sowohl auf Seiten der Fahrzeuge als auch Fahrer den aus dem In- und Ausland anreisenden Zuschauern einiges geboten wird.

So reicht die Fahrzeugpalette vom 850 PS starken Audi quattro S1 « Pikes Peak » des Briten Keith Ewards über den mehr als 700 PS starken Subaru Impreza des Österreichers Mike Jelinek, Zweiter des FIA-Europa-Berg-Cups 2013,
- den neuen, über 650 PS starken Lancia Delta Integrale des zweifachen deutschen Bergmeisters (2010 und 2002) Norbert Handa,
- den etwa gleichstarken Eggenberger-Mitsubishi Lancer des Schweizer Slalommeisters 2013 und Dritten der Schweizer Tourenwagen-Bergmeisterschaft Ronnie Bratschi über
- die (mindestens !) vier ehemaligen DTM-Fahrzeuge des achtfachen (1995-1998, 2003-2005 und 2008) deutschen Tourenwagen-Bergmeisters Norbert Brenner (Opel Vectra V8),

- des Dritten der Berg-Europameisterschaft 2013 Vladimir Vitver (Tschechien, Audi TT V8),
- des KW-Berg-Cup-Gewinners 2012 Sebastian Schmitt (Opel Astra V8) und
- dessen Landsmanns René Frank (BMW M3) bis hin zum

- Maserati GranSport Trofeo des Schweizers Michael Kuster,
- dem ex-Laurent Aiello-Peugeot 406 STW des Belgiers Michel de Kerchove,
- den insgesamt drei Renault Williams Laguna aus dem British Touring Car Championship von Björn, André und Peter Wiebe oder auch
- dem noch im Originalzustand befindlichen Schnitzer-BMW 320 von Uwe Ladage, mit dem Jörg Müller 2002 Vize-Europameister der ETCC (Vorgängerserie der derzeitigen WTCC) wurde.

Ohne den wunderschönen VW Scirocco Silhouette des Franzosen Micka Tourtel, den 580 PS starken Mazda3 mit Turbo-Wankel-Motor des Schweizers Yann Hêche oder noch den Ferrari 355 GT mit V8-Zytek-Motor von dessen Landsmann René Ruch zu vergessen. Oder den an ein DTM-Fahrzeug im Miniaturformat erinnernden TracKing mit Suzuki-Motorradmotor des jungen Franzosen Fab Bourgeon.
Alle aufzuzählen, wie etwa auch die rund 60 Teilnehmer des beliebten und stets spannenden KW-Berg-Cups mit den vielen, vielen hochgezüchteten VW Polo, Golf, Corrado, Renault Clio, diversen BMW-Modellen (2002, 320, M3…), Fiat 127, Opel Kadett u.v.m. oder die Meute des deutschen NSU-Bergpokals, würde einfach den Rahmen sprengen.
Doch auch und vor allem auf Seiten der teilnehmenden Fahrer wird das Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » erneut seinem in ganz Europa ausgezeichneten Ruf gerecht. Ausser den bereits oben erwähnten Titelträgern sticht hier neben den beiden deutschen ex-Tourenwagen-Europabergmeistern Jörg Weidinger (2005 und 2006) im BMW 318 STW und Roland Wanek (2010) im Mitsubishi Lancer vor allem der viermalige französische Bergmeister 2010, ’11, ’12 und ’13 Nicolas Schatz im Norma-BMW V8-Sportwagen hervor, der erstmals in Eschdorf mit dabei ist und als einer der ganz grossen Anwärter auf den Tagessieg gelten dürfte.

Besser noch, gleich die vier Erstplatzierten der französischen Bergmeisterschaft für Rennsportfahrzeuge 2013 sind in Eschdorf am Start : neben Nicolas Schatz auch Vize-Meister Alban Thomas (Reynard-Mugen Formel Nippon), der Drittplatzierte (und insgesamt fünffache Vize-Meister) Sebastien Petit, ebenfalls wie Nicolas Schatz im Norma-BMW V8, sowie der jüngere Bruder des aktuellen französischen Bergkönigs, Geoffrey Schatz im Reynard-Mugen Honda 95D F3000, der dieses Jahr bei den beiden Auftaktrennen in seiner Heimat in seiner ersten Saison bei den Dreiliter-Formelwagen auf Anhieb zweimal den dritten Podiumsplatz belegen konnte.
Zum engen Favoritenkreis zählt in Eschdorf aber auch der Schweizer Bergmeister 2013 Eric Berguerand im Lola-Cosworth F3000, ebenfalls aus der Schweiz reist der Dritte der dortigen Rennsportwagen-Bergmeisterschaft 2013 Simon Hugentobler im ex-Christian Hauser-Reynard-Cosworth 93D an, aus Belgien kommen die Bergmeister von 2010 (Jacques Marchal) sowie 2011, ’12 und ’13 Jelle De Coninck (beide Norma-BMW 3 Liter).
Frankreich ist darüberhinaus vertreten durch den inzwischen dreifachen Tourenwagen-Bergmeister 2010, ’12 und ‘13 Nicolas Werver im neuen Porsche 997 Gt3 3.8L, sowie den französischen Tourenwagen-Vize-Bergmeister 2011 und 2012 Yannick Poinsignon im exotischen CG Simca Turbo, aus Deutschland reist u.a. auch der dortige Rennsportwagen-Bergmeister 2012 Frank Debruyne im Dallara-Opel Formel 3 an.
Das Eschdorfer Bergrennen wird erneut zur Luxemburger Bergmeisterschaft, den beiden deutschen Bergmeisterschaften für Tourenwagen bzw. Sportwagen, zur belgischen Bergmeisterschaft sowie zum KW-Berg-Cup gewertet. Darüberhinaus ist die Beteiligung mit Fahrern aus insgesamt 11 Nationen (Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Grossbritannien, Österreich, Tschechien, Slowenien (u.a. Patrik Zajelnsik im Norma-Mugen Honda V8), ja sogar Rumänien und Finnland, sowie natürlich Luxemburg) einmal mehr von international hochklassigem Format.

Im Rahmenprogramm können die ebenfalls zum Teil aus vielerlei Ländern anreisenden Zuschauer dieses Jahr darüberhinaus beim samstäglichen Training (ab 9.15 Uhr) und sonntäglichen Rennen (ab 8.30 Uhr) einige Demo-Fahrten mehrerer Teilnehmer der Motorrad-Bergeuropameisterschaft bewundern, darunter auch ein spektakuläres Seitenwagen-Gespann mit den Vize-Europameistern 2013 Pascal Gassmann/Olivier Chabloz aus der Schweiz.
Mehr Infos über das Teilnehmerfeld mit vielen Fotos der bekanntesten Fahrer und spektakulärsten Fahrzeuge gibt es auf der Facebookseite « European Hill Race ESCHDORF – Lux ».
- Patrick Weber, photos Marc Scheidecker, Amaury Guns
Permanent-URL:
|
Kartsport in Mirecourt(F) 1. Lauf zur luxemburgischen Kartmeisterschaft 2014
17.04.2014
|
Luxemburgische Fahrer mit guter LeistungAm vergangenen Wochenende fand auf der Kartbahn im französischen Mirecourt im Rahmen der elsässisch-lothringischen Kartmeisterschaft auch der erste Lauf der diesjährigen luxemburgischen Kartmeisterschaft statt.In der Kategorie KZ125 Gentlemen ging D more >> |
Rallye des Ardennes mit starker Luxemburger Beteiligung
01.04.2014
|
Am vergangenen Wochenende fand bei herrlichem Wetter der 2. Lauf zur Luxemburgischen Rallyemeisterschaft statt. Am Start waren diesmal 8 Teams aus Luxemburg.Bester Luxemburger wurde Steve Jung mit Platz 19. im Generalklassement.Kompletter Bericht mit Photos auf RTL.lu more >> |
Championnat du Luxembourg de Karting calendrier actualisé
12.03.2014
|
CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DE KARTING Groupe 21. 12 - 13 avril Mirecourt (CRK Lorraine-Alsace) F2. 10 - 11 mai more >> |
Championnats du Luxembourg calendriers provisoires 2014
12.01.2014
|
CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DES COURSES OE CÖTE1. 26 - 27 avril** Course de Cöte Abreschviller F2. 03 -04 mai Course de Cöte Eschdorf L more >> |
FIA Hill Climb Eschdorf 2014 Règlement sportif - Sporting regulations
14.12.2013
|
FIA Hillclimb Masters ESCHDORF (Luxembourg) 12.10.2014RÈGLEMENT SPORTIF DES MASTERS DE COURSE DE CÔTE DE LA FIA SPORTING REGULATIONS O more >> |
Rallye de Luxembourg und Rallye Eislek 2014
12.12.2013
|
Rallye de Luxembourg vom 17. - 19. Juli 2014Rallye Eislek am 18. Oktober 2014Anmeldungen und weitere Informationen unter more >> |
Annulation meeting Karting à Lommerange
18.09.2013
|
Le Karting Club Luxembourg (KCL) a informé la Commission Sportive de l’ACL en date du 6 septembre 2013 que leur meeting prévu en date du 20 octobre prochain à Lommerange devra malheureusement être annulé pour des raisons organisationnelles.Commission Sportive de l’ACL more >> |
Championnat du Luxembourg de Karting
30.08.2013
|
L’avant-dernière manche du Championnat du Luxembourg de Karting (Groupe 2) du 22 septembre 2013 aura lieu à Mirecourt et non pas à Lommerange comme initialement prévu.Communiqué par la Commission Sportive de l’ACL more >> |
Rallye Eislek 2013 in Hupperdange und Lausdorn
29.08.2013
|
Auch dieses Jahr findet die Rallye EISLEK in Hupperdange und Lausdorn am 12. Oktober 2013 statt.6 Wertungsprüfungen stehen auf dem Programm. Das erste Rallyauto geht um 12h38 in Hupperdange an den Sta more >> |
Challenge Slalom Luxembourg dates 2013
02.08.2013
|
Le High Speed Racing Club Luxembourg a informé la Commission Sportive de l’ACL en date de ce jour que les deux épreuves de slalom prévues les 31 août et 1er septembre au circuit Goodyear sont reportées au more >> |
Goodyear High Speed Race Rennen LUX2 Resultat
24.07.2013
|
High Speed Club LuxemburgCircuit Goodyear, Colmar Berg, Luxemburg - 20.- 21. Juli 2013 LUX 2 Circuit Goodyear, Colmar-Berg, Luxembourg Länge: 3000 m1 Theissen Romain / LUX Porsche 997 GT3 R 201: more >> |
Goodyear High Speed Race Rennen Lux 1 Ergebnis
24.07.2013
|
Circuit Goddyear, Colmar Berg, LuxemburgGoodyear High Speed Race - 20.- 21. Juli 201321.07.2013 -LUX 1Circuit Goodyear, Colmar-Berg, Luxembourg Länge: 3000 m
1 Bouquet Oliver / LUX Chrysler Viper GTS-R 20 more >> |
Thiry et Blom encore malchanceux
23.07.2013
|
Rallye de Luxembourg 2013 à Bettborn du 19/07 au 21/07/2013Pour Bruno Thiry, le rallye c’est comme le vélo, ça ne s’oublie pas ! En effet, ceux qui ne donnaient pas cher de la peau du «papi» face aux jeunes se more >> |
9. Rallye Luxembourg Ausfälle bis WP 12
21.07.2013
|
Luxemburgische Meisterschaft der Rallye-Piloten, Luxemburgische Meisterschaft der Rallye-Copiloten, Deutsche RallyeMeisterschaft, Luxemburgische -Espoirs- Meisterschaft, Trophée Auguste de Tornaco, Coupe des Dames,Challenge Historischer Fahrzeuge, Citroën Racing Trophy Belux, Euro-Rallye-Trophée.15 WP's über 156,93 km - Gesamtlä more >> |
Goodyear High Speed Race Liste des Engagés 2013
17.07.2013
|
Championnat Luxembourg Circuit Goodyear Colmar BergLUX 1 BRUCKNER Gilles Ford Fiesta ST more >> |
Goodyear High Speed Race Timing 2013
02.07.2013
|
Circuit Goodyear Colmar Berg / LuxembourgSamedi / Samstag09.00 09.30 NAVC Trg 1A09.40 10.10 NAVC Trg 1B10.20 10.40 VFV-GLPpro F+SSP Trg 110.50 11.10 VFV-GLPpro TW+GT Trg 111.20 11.40 Trofeo Abarth Trg Free11.50 12.20 Lux 1 Trg13.00 13.30 NAVC Trg 2A13.40 more >> |
Warndt Rallye avancé au 22 juin 2013
10.06.2013
|
Le 10. SST – ADAC Rallye Warndt comptant pour la Coupe Rallye 2013 a été avancé du 07 juillet au 22 juin 2013.La clôture des engagements est en date du 18 juin 2013 à 24h00.COMMISSION SPORTIVE DE L’ACL Luxembourg - more >> |
Trofeo Abarth 500 Benelux à Dijon Prenois
12.05.2013
|
Une cinquième et une huitième place pour les jeunes luxembourgeois lors de la manche dijonaise.Ce week-end avait lieu le premier rendez-vous du Trofeo Abarth 500 Benelux sur le circuit de Dijon- Prenois. C’était l’occasio more >> |
Bergrennen Eschdorf 2013 Unter dem Rekordhimmel
06.05.2013
|
EUROPEAN HILL RACE 04/05.05.201325. Bergrennen ESCHDORF/LuxemburgDer Schweizer Marcel Steiner knüpft an die Familientradition an Hauser (2.) wird bester Luxemburger, Frantz pulverisiert den Sportwagen-S more >> |
Bergrennen Eschdorf Gesamt Resultat 2013
05.05.2013
|
European Hill Race3. - 5. Mai 2013Luxemburger Bergmeisterschaft 2013Deutsche Bergmeisterschaft 20131 2 STEINER Marcel Osella-Zytek FA30 CH 00:49.543 00:49.470 00:50.058 01:39.013Ceylin Motorsport km/h 160,21 158,8 more >> |
Bergrennen Eschdorf Trainingszeiten 2013
05.05.2013
|
European Hill Race3. - 5. Mai 2013Luxemburger und Belgische Bergmeisterschaft 2013Deutsche Bergmeisterschaft 2013Trainingsergebnis - Gesamt1 2 STEINER Marcel Osella-Zytek FA30 C more >> |
Championnat du Luxembourg des Rallyes Modification du Code Sportif National 2013
22.04.2013
|
Suite à l’annulation du Rallye vum Ourdall 2013, cette épreuve sera remplacée par le Rallye du Condroz-Huy qui aura lieu du 1er au 3 novembre 2013.Modification du Code Sportif National 2013Suite à la dernière réunion du Conseil Mondial du Sport Automobile de la FIA, les points suivants du Code Sportif more >> |
Championnats du Luxembourg changements
16.03.2013
|
La CS a été informée par la FIA que la demande de dérogation concernant les différents championnats nationaux luxembourgeois a été approuvée lors de la réunion du Conseil Mondial du Sport Automobile qui a eu lieu le 8 mars dernier. Les championnats en question se dérouleront en conséquence comme initialement pré more >> |
Eschdorf : Drei Tage lang Bergrennsport vom Feinsten
08.03.2013
|
« 1. Classic Day » am 1. Mai, « 25. European Hill Race » am 4./5. Mai 2013Ein wahres Mammutprogramm erwartet die Motorsportfans Anfang Mai in Eschdorf. Während drei Tagen verwandelt sich das kleine Ardenner Dö more >> |
Annulation Rallye vum Ourdall 2013
07.03.2013
|
Le Rallye Supporter Club Luxembourg a informé la Commission Sportive de l’ACL en date du 27 février dernier que le Rallye vum Ourdall prévu du 31 mai au 1er juin 2013 a dû être annulé pour des raisons financières.La CS se réserve le droit d’adapter le calendrier des championnats concernés en fonction de l more >> |
Annulation Course de Côte de Lorentzweiler 2013
07.03.2013
|
L’Ecurie Tëtelbierg a informé la Commission Sportive de l’ACL en date du 8 février 2013 que l’édition 2013 de la traditionnelle Course de Côte de Lorentzweiler prévue le 1er avril 2013 ne pourra pas avoir lieu pour des raisons financières.La CS se réserve le droit d’adapter le calendrier des championn more >> |
Bergrennen Lorentzweiler findet nicht statt
08.02.2013
|
Wie heute die Ecurie Tetelbierg mitteilte, wird das diesjaehrige Traditionsbergrennen in Lorentzweiler nicht ausgetragen!Aber wie konnte es soweit kommen?Dies kristallierte sich jedoch schon im November raus. Zu den i more >> |
Calendrier 2013 Championnat du Luxembourg des Courses de Côte
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DES COURSES DE CÔTE1. 01.04. Course de côte Lorentzweiler L2. 27-28.04. Course de côte Abreschviller F more >> |
Calendrier 2013 Championnat du Luxembourg des Pilotes et Copilotes de Rallyes
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DES PILOTES ET COPILOTES DE RALLYES **1. 01-02.03. ADAC Pfalz-Westrich-Rallye D2. 23-24.03. Rallye des Ardennes B more >> |
Calendrier 2013 Lucembourg Coupe Rallye
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * COUPE RALLYE1. 30.03. Osterrallye Zerf D2. 11.05. Birkenfelder Löwenrallye D3. 08.06. Rallye Saar Ost D4. 06.07 more >> |
Calendrier 2013 Championnat du Luxembourg des Circuits
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DES CIRCUITS1.+2. 20-21.04. Hockenheim (STT / Sprint) D3.+4. 01-02.06. Nürburgring (STT / Sprint) D more >> |
Calendrier 2013 Championnat du Luxembourg Karting
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DE KARTINGGroupe 11.+2. 04-05.05. Wackersdorf (DKM) D3.+4. 13-14.07. Kerpen (DKM) D5.+6. 1 more >> |
Calendrier 2013 Championnat du Luxembourg Challenge Slalom
29.01.2013
|
CALENDRIER PROVISOIRE SAISON 2013 * CHALLENGE SLALOM1.+2. 31.08. Circuit Goodyear L3.+4. 01.09. Circuit Goodyear L- COMMISSION SPORTIV more >> |
Luxembourg - Soirée du Sport Automobile 2012
29.01.2013
|
LAUREATS 2012 download ICI Le samedi 26 janvier 2013 a eu lieu la traditionnelle Soirée du Sport Automobile au Casino 2000 à M more >> |
Luxembourg Calendrier sportif saison 2013
21.12.2012
|
CALENDRIER SAISON 2013 *CHAMPIONNAT DU LUXEMBOURG DES COURSES DE CÔTE1. 01.04. Course de côte Lorentzweiler L2. 27-28.04. Course de côte Abreschviller F3. 04-05.05. Course de côte Eschdorf L4. 19-20.05. Course de côte Wolsfeld D5. 13-14.07. Course de côte Homb more >> |
Changements de règlement national 2013
21.12.2012
|
LUXEMBOURG - Information de la Commission sportive Règlement national 2013 : Informations importantes pour les pilotes La Commission sportive présentera le règlement national et le calendrier des épreuves définitif lors de la Soirée du Sport Auto more >> |
50 ans Ecurie Luxembourg
22.11.2012
|
Aux amis du sport automobile luxembourgeois !Dans le cadre de l’International Motorshow du 23 au 25 novembre 2012 à Luxembourg-Kirchberg hall 9B au stand de l’ACL, l’Ecurie Luxembo more >> |
Lorentzweiler Bergrennen 2013 auf der Kippe !Rückzug des gesamten Vorstandes der Ecurie Tëtelbierg
21.11.2012
|
Nachdem der Präsident der ETL, Herr Romain Gantrel, seine Demission eingereicht hatte, wurden am 16. November 2012 die Mitglieder des Verwaltungs-, Finanz- und Organisations-rates sowie die 25 Fahrer des Ver more >> |
Arellano-Arens 2ème au classement général du Rallye d’Eislek 2012 !
19.11.2012
|
Ce weekend a marqué une très belle fin de saison pour l’équipage Arellano/Arens lors du Rallye Eislek, dernière manche du championnat de rallye du Luxembourg.En effet, le duo belgo-luxembourgeois est ressorti more >> |