 |
Stein und Schrey dominieren in den Ardennen beim ADAC Spa Race
10.11.2008:
Stein und Schrey dominieren in den Ardennen beim ADAC Spa Race
|
Veranstaltung: ADAC Race Spa
Ort: Spa – Francorchamps
Datum: 17. – 19.10.2008
Wetter: Sonnig , 13° C

„Wenn der Stein antritt ist er nur schwer zu schlagen!" Dieser O-Ton aus der Boxengasse sollte sich auch einmal mehr in Spa – Francorchamps bestätigen. So war der Meister des Jahres 2000 nicht zu schlagen und gewann nach 1:00:13.871 Stunden das Rennen 1 der YOUNGTIMER. Waren es anfangs noch die BMW Teams der 2 Liter Klasse, die dem Düsseldorfer einheizen konnten, mussten diese im Verlauf des Rennens doch Federn lassen.
So ging Platz zwei in der Gesamtwertung schon an den schnellsten 1300er, Christoph Wilde im Simca Rallye II. Der Nörvenicher, ebenfalls in der Vergangenheit schon einmal Gesamtsieger der YOUNGTIMER TROPHY, verwies das Alfasud Team Alexander Köppen und Jörg Chmiela auf Rang drei.
Beim ersten Auftritt bei den YOUNGTIMERN streiften die Briten Allen Tice und Neil Nowe im Gruppe 5 BMW 2002ti nur mit 6.523 Sekunden am Podium vorbei. Mit Christian Koch (Osnabrück) und Ulrich Gerendt (Leopoldshöhe) konnte sich schlussendlich noch eines der 2 Liter 2002er BMW – Teams in den Top Five platzieren.
Schrey oder Heinrich, so die Fragestellung vor Rennen 2 der leistungsstarken YOUNGTIMER. Oder sollte Wolfram Seehaus im Chevron B8 gar den Sieg erzielen können? Zwar war der Chevron mit schnellen Zeiten unterwegs und auch Peter Heinrich konnte im M1 Führungsluft schnuppern, aber beide haderten mit der Technik und müssen nun über den Winter Fehler aussortieren.
Ralf Heisig (Bonn) machte den größten Sprung nach vorne, konnte er doch vom letzten Startplatz kommend noch auf den zweiten Gesamtrang vorfahren. Ihm folgte dann mit Michael Küke der nächste Porsche, dem mit Axel Schröder aber schon ein schnellerer C – Kadett im Nacken saß, den er nur mit 3,897 Sekunden auf Distanz halten konnte.
In die Klassen……
Den Fight der BMW 2002 ti`s entschieden Christian Koch (Osnabrück) und Ulrich Gerendt (Leopoldshöhe) für sich. 3.619 Sekunden vor den schnellen Doktoren, Dr. Michael Bischoff (Hamburg) und Dr. Heinz - Jürgen Gebauer (Wentorf) überquerten die Beiden die Ziellinie und siegten bei den 71er verbesserten Tourenwagen bis 2000ccm. Weitere 5,617 Sekunden später war auch schon Friedhelm Pfingst (Castrop – Rauxel) mit einem weiteren 2002er BMW im Ziel. Die ersten drei innerhalb von 10 Sekunden, das spricht für spannenden Motorsport.
Die Klasse der nur etwas aktuelleren Gruppe 2 Fahrzeuge mit ähnlichem Hubraum ging an den Gesamtsieger des ersten Rennens, Dr. Helmut Stein (Düsseldorf), der im Ford Escort Markenkollege Anton Hendrik Evenaar (Niederlande) auf den zweiten Platz verwies.
Nicht minder spannend war es in der 1300 er Klasse der Gruppe 2 Tourenwagen, wo letztendlich Christoph Wilde (Nörvenich) mit 17,351 Sekunden Vorsprung vor Alexander Köppen (Bitburg) und Jörg Chmiela (Oberkail) im Alfa Romeo Alfasud siegte. Frank Breidenstein (Mönsheim), wie der Klassensieger Wilde im Simca unterwegs, belegte Platz drei.
Weiter auf dem Vormarsch in der Meisterschaftstabelle ist Hugo Moser (Rotthalmünster). Der Mann aus dem Süden der Republik verwies im VW Scirocco Heinz Josef Nekes (Rheinbach) mit 22.909 Sekunden auf den zweiten Platz und verbuchte einen weiteren Klassensieg bei den seriennahen 1600ern auf seinem Konto. Bernd Degner (Leverkusen) auf dem dritten Rang kam als schnellster Golf nur 8.781 Sekunden hinter Nekes ins Ziel.
Die 2 Liter Klasse dominierte einmal mehr „Juppi" Heiden (Düren) vor Walter Matthias Müller (Gevenich) und den Männern aus Niedersachsen, Andreas Priss (Bad Meinberg) und Karl – Heinz Jathe (Neustadt), die alle im Ford Escort RS 2000 in Spa antraten. Helmut Eißen und Gerd von der Lieck (beide Heinsberg) wurden als beste „Nicht-Escortler" mit einem Opel Kadett C GT/E nur um 0.845 Sekunden geschlagen und als Vierte der Klasse gewertet.
Bevor es im nächsten Jahr wohl für die Männer in der 2 Liter Klasse los geht, man baut hier einen C – Kadett auf, gewannen Helmut Harich (Monheim) und Dieter Ohligschläger (Köln) im Fiat 128 noch mal die Klasse der 1300er (bis 1971) vor Rene Guthe (Hilden) im Audi 50.
Andre Sommerberg (Kürten) war als einziger in der Klasse der Gruppe 1 Fahrzeuge über 2000ccm unterwegs und kam mit dem BMW 530i als 13. m Gesamtklassement ins Ziel.
Der Sieger der ADAC Classic Trophy der Brite Allen Tice war gemeinsam und Neil Nowe erstmals in der Gruppe 5 bis 2 Liter unterwegs. Mit dem BMW 2002 ti gewannen sie, da einziges Fahrzeug der Klasse, diese auch folgerichtig.
Dieses Schicksal teilten sie mit einem andern BMW 2002 Team. Christoph Hilberath (Garbsen) und Gerd Reuter (Ahrweiler) konnten sich auch nur mit Teilnehmern aus anderen Klassen messen, waren sie doch in der einstmals stark besetzten 2 Liter Klasse bis 1971 unter sich.

Ihr letztes YOUNGTIMER Rennen für 2008 bestritten sicher die Benra Brüder im NSU TT. So sind sie doch bei der Rallye Köln-Ahrweiler, bis auf einen Auftritt in den Anfangszeiten der TROPHY, meist nicht mit dabei. In Spa kamen Friedrich und Michael (beide Witten) im Abstand von nur 0,976 Sekunden über die Ziellinie.
Mit diesen wertvollen Punkten als Sieger bei den verbesserten 1300ern mit historischem Charakter da bis 1971, dürfte Michael Benra in der Endabrechnung wohl unter den Top 10 der YOUNGTIMER zu finden sein.
Altmeister Ralf Kremer (Erftstadt) war zwar nicht ganz mit der Saison zufrieden, fuhr aber wieder im VW Polo einen Klassensieg nach Hause. Wenn auch relativ knapp vor VW Derby Pilot Thomas Schröder (Bünte), der nur knappe 6 Sekunden mehr für die 18 Runden benötigte.
Die Klasse der hubraumschwächsten Gruppe A Fahrzeuge ging an Michael Ecker (Hauptstuhl) im Honda CRX vor dem Youngtimer - Youngster, dem Luxemburger Marc Lederle im Opel Corsa A.
Die reine VW Scirocco Klasse der verbesserten Tourenwagen bis 1600ccm war eine klare Sache für Harald Holmig (Rehden), der seine schnellste Runde in 2:56.394 absolvierte.
Michael Nolte (Willich) konnte sich als Sieger in der 2 Liter Klasse auch mal wieder über einen Erfolg im Opel Kadett C Coupe freuen. Wenn der Opel hält ist Michael meist ganz vorne zu finden. Manfred Schreiner, der schnelle Mann aus der Eifel (Oberehe) kam mit Bernd Küpper (Düren) in einem weiteren Opel Kadett C Coupe zu einem zweiten Platz, welcher ihm auch wichtige Punkte in der Meisterschaft einbringt! Bei den Gruppe 2 Fahrzeugen über 2000ccm war es einmal mehr Martin Richter im schönen Alfa Romeo GTV 6, der den Siegerpokal mit nach Dietzenbach nehmen konnte.
Sauschnell unterwegs war Axel Schröder (Bad Salzuflen) im Opel Kadett C Coupe in der Gruppe 4 bis 2000 ccm (bis 1975), die der Gesamtvierte gewann.
Daniel Schrey (Rietberg) der Gesamtsieger im Porsche 911 RSR lies sich auch als Sieger in der Gruppe 4 über 2 Liter Hubraum (bis 1976) feiern. Ralf Heisig (Bonn) der im Porsche 911 Carrara das Feld von ganz hinten aufrollen musste, kam als Zweiter mit rund 17 Sekunden Vorsprung vor Michael Küke (Essen, Porsche 911 Carrera RS) ins Ziel. Mal kein Porsche sondern ein Opel Ascona 400 war bei den Gruppe 4 Fahrzeugen über 2000ccm (bis 1981) ganz vorne zu finden. Robert Keil (Wuppertal) siegte hier mit rund 17 Sekunden Vorsprung vor dem Porsche Team Andreas Schulz (Schildow) und Edgar Salewsky (Aachen)
Preiswerter Motorsport bei den YOUNGTIMERN ist möglich. Man nehme einen Porsche 924 und siegt in der Gruppe 4 bis 1981 und bis 2 Liter Hubraum. Das praktizieren auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Ralf Völkel und Karl – Friedrich Joho (Haßloch), die in Spa ihre Markenkollegen Achim Kallenberg (Köln) und Marc Pötzsch (Feldeging) auf den zweiten Platz verwiesen.
Tabellenführer vor dem Finale der YOUNGTIMER TROPHY ist Gregor Vogler. Der Reichlinger gewann auch in Spa mit dem BMW M 3 wieder seine Klasse, die der Gruppe N Fahrzeuge bis 2500ccm deutlich vor seinen Markenkollegen Heinz – Jürgen Grewe (Hamm) und Jürgen Jesse (Trier).
Die am stärksten besetzte Klasse war die Gruppe A bis 2500ccm. Hier gingen 14 Fahrzeuge, 12 BMW und 2 Mercedes an den Start. Johannes Mutsch und Christoph Werner, die Jungs aus Bitburg, siegten mit knapp 6 Sekunden Vorsprung vor Victor Smolski (Hamm) und Lothar Löw (Elz) und Norbert Sassenrath (Langenhahn), die nur 8 Sekunden nach Smolski ins Ziel kamen. Mit dem „kleineren" 325 i konnte sich Wolfgang Hartmann (Bielefeld) noch vor dem schnellsten 190er Benz mit Walter Leupold (Steinhagen) am Steuer den vierten Rang sichern.
Die hubraumstärkste Klasse der Gruppe A Fahrzeuge, über 2500ccm, gewann Jody Halse, der Mann von der Insel, im BMW 635 CSI. Im Kampf um den zweiten Platz behielt Stefan Henkefend (Versmold) mit seinem Volvo 240 turbo mit 2.122 Sekunden Vorsprung die Oberhand vor Thomas Seyffert (Weilmünster) und Maximilian Arnold (Weilburg) im Alfa Romeo 75 V6.
Diverse Porsche Modelle gingen in der Gruppe B an den Start. Der Sieg ging hier an das Brüderpaar Thomas und Matthias Wasel (Bedburg/ Bergheim) im Porsche 911 Carrera vor dem Luxemburger Georges Kuhn (Porsche 911 RS) und den Schweizern Pius Binnwart und Josef Odermatt (Porsche 911 SC).
Nun heißt es für alle Meisterschaftsaspiranten noch einmal kräftig Gas zu geben und das teilweise querfeldein. Der letzte Höhepunkt der Saison findet traditionell bei der Rallye Köln-Ahrweiler statt wo auch in diesem Jahr erst wieder die Meisterschaftsentscheidung fallen wird!
-Stefan Eckhardt - auch Photos
Permanent-URL:
|
Routiniers siegen bei der Rallye Köln–Ahrweiler
08.11.2008
|
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008:
Zwei Routiniers konnten das Geschehen bei der 15. Auflage der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler bestimmen. Der Stromberger Georg Berlandy fuhr mit Co-Pilot Julian Pinnen (Bad Honnef) im Ope more >> |
MSC Adenau mit 6 Piloten bei der ADAC Rallye Köln - Ahrweiler
08.11.2008
|
Darius Drzensla geht wieder als Titelverteidiger an den Start
Wenn die Tage kürzer und die Blätter bunter werden, werden die Rallyeteams in der Eifel unruhig. Denn dann steht die ADAC Rallye Köln Ahrweiler vor der more >> |
Berlandy gewinnt Prolog der Rallye Köln–Ahrweiler
07.11.2008
|
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008:
Beim stimmungsvollen Prolog der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler in den Weinbergen oberhalb des Rallyezentrums in Mayschoß (Ahr) konnte sich am Freitagabend more >> |
YOUNGTIMER ACTION 2009 Kalender
06.11.2008
|
auf der Rundstrecke oder bei der Rallye
12 Kalenderblätter – 49 x 34 cm
Wire-O Bindung
18,95 Euro bzw. 16,95 Euro für eingeschriebene Teilnehmer (zzgl. Versandkosten)
more >> |
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008 - Bekannter Spaß auf unbekannter Strecke
03.11.2008
|
Wenn die Tage in der Eifel kürzer werden und die meisten Kinder eifrig an ihren Martinslaternen basteln, dann kramen viele Motorsportfans in ihren gesammelten Unterlagen:
Schließlich steht in den Tagen um Sankt Martin mit der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler ein echter Herbstklassiker auf dem Programm. Vom 7. bis 9. November geben sich in diesem Jahr 100 Youngtimer ihr St more >> |
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Infos für Zuschauer
03.11.2008
|
Grob-Zeitplan 1. Tag, Sektion I
Start : Freitag, 07. Nov. 18:01 Uhr (Mayschoß)
Ziel: Freitag, 07. Nov. ab 18:30 Uhr (Mayschoß)
2. Tag, Sektion II
Start: Samstag, 08. Nov. 09:01 Uhr (Mayschoß)
Ziel: Samstag, 08. Nov. 12:00 Uhr (Meuspath)
2. Tag, Sektion III
Start: Samstag, 08. Nov. 13:00 Uhr (Meuspath) more >> |
ADAC Classic Trophy - Spa Race Ergebnis
31.10.2008
|
1 94 22 B: Shipmann Motorsport Chevron B 16 59 3:01:31.915 2:48.434 12 Wolfe Andy, GB-Weydrige 135.881 km/h Shipman Jon, GB-Dursley
2 3 20 B: Scuderia Colonia e.V. Porsche 911 ST 57 3:03:53.636 2:57.935 7 Sanchez Pedro, Mexico 2 Runden +2 Runden 129.589 km/h Sanchez Luco, Mexico
3 83 20 Morgan Plus 8 more >> |
ADAC Classic Trophy - Spa : Doppelter Sieg für die Männer von der Insel
31.10.2008
|
Veranstaltung: ADAC Race Spa
Ort: Spa - Francorchamps
Datum: 17. - 19.10.2008
Wetter: Sonnig , 14° C
more >> |
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Kurz-Info
28.10.2008
|
Veranstaltungstitel ADAC Rallye Köln–Ahrweiler in memoriam Egon Meurer
Datum 7. bis 9. November 2008
Veranstalter Scuderia Augustusburg Brühl e.V. im ADAC c/o Hans-Werner Hilger
Presse Pro Motion GmbH · Michael KrampInternet www.r-k-a.de more >> |
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Saisonausklang mit Rallye-Volksfest
28.10.2008
|
Mit einem wahren Rallye-Volksfest verabschiedet sich die Youngtimer-Szene vom 7. bis 9. November aus der Saison 2008: Bei der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler gehen 100 Fahrzeuge der Baujahre bis 1988 auf die Jagd nach Ideallinie und Bestzeiten und bescheren den Zuschauern in der Region zwischen Ahrtal und Nürburgring ein spannendes Motorsport-Erlebnis mit nostalgischem Einschlag. more >> |
Rettet Egon`s 500!
27.10.2008
|
Wie jetzt bekannt wurde soll Egon´s 500, das traditionsreiche Rennen der YOUNGTIMER, welches im nächsten Jahr zum bereits 17. Mal im Rahmen des 24h Rennens stattfindet, um 200 km gekürzt werden. Dies bricht mit der Tradition und ein solches Rennen könnte den Namen Egon´s 500 nicht mehr tragen. Möglicherweise weht daher der Wind…
Das 500 km Rennen, welches nach dem Tod von more >> |
Nur Fliegen ist Schöner……!
01.10.2008
|
27. ADAC Reckenberg Rallye
Rheda – Wiedenbrück 20.09.2008
Sonnig, 20° C
Die Reckenberg Rallye erlebte die zweite Veranstaltung nach ihrer Wiederaufers more >> |
Baehr / Stein gewinnen auf den Tempoprüfungen
12.09.2008
|
Nur drei Wochen nach ihrem ersten Erfolg in der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY, wiederholten Rüdiger Baehr / Simeon Stein (Düsseldorf) im Porsche 911 ihren Erfolg bei der 2.ADAC Rallye Blankenheim.
Vor über 3000 Zuschauern bei sonnigem, t more >> |
Heimvorteil für den Sieger der Hütchenspieler!
12.09.2008
|
Im letzten Jahr war er noch „Rookie of the Year" bei den YOUNGTIMERN.
Beim 8. YOUNGTIMER Slalom auf dem Bitburger Airport schlug jetzt die Stunde des Johannes Mutsch. Der Bitburger BMW M3 Pilot fuhr einfach in einer anderen Liga. Er fegte in atemberaubender Geschwindigkeit zwischen den Pylonen durch, so das man meinte, jeden Moment müssen diese doch fliegen, aber more >> |
Erfolgreicher Gaststart für Uwe Reich in Zolder
24.08.2008
|
- Mitglied des MSC Wahlscheid fuhr in der Youngtimer Trophy auf Platz drei -
Freitags aus dem Urlaub zurück und Samstags schon wieder am Steuer eines Rennwagens - für den Lohmarer Motorsportler Uwe Reich kein more >> |
Rüdiger Baehr / Simeon Stein erstmals schnellste YOUNGTIMER!
20.08.2008
|
Veranstaltung: 37. ADAC Rallye Oberehe
Ort: Oberehe und Hillesheim
Datum: 09.08.2008
Wetter: Sonnig, 20° C
Beim fünften We more >> |
ADAC Race Zolder - Stein kam sah und siegte!
16.07.2008
|
Ort: ZolderDatum: 05. - 06.07.2008 Wetter: Bewölkt, teils Regen: 20° C
Stahl gewinnt im Ex – Wollek Porsche! more >> |
ADAC - Rallye "Buten un' Binnen"
05.07.2008
|
Veranstaltung: ADAC - Visselfahrt
Ort: Liebenau
Datum: 28.06.2008
Wetter: Bewölkt, teils Regen: 20° C
YOUNGTIMER mischen die Rallye more >> |
creme21 austria - Youngtimer Tour
23.06.2008
|
Der Juli naht und der Berg ruft!
Bereits zum fünften Mal findet die creme21 austria statt, eine Youngtimer-Tour durch die schönsten Regionen des Landes. Die creme21 austria youngtimer tour findet 2008 bereits zum fünften Mal statt - mit gleichen Wurzeln wie das deutsche Pendant, aber einer auf Österreich zugeschnittenen Ausführung.
Das Ziel blieb und blei more >> |
Daniel Schrey wiederholt seinen Vorjahrestriumph!
05.06.2008
|
Veranstaltung: ADAC „Chevy" Egons 500
Ort: NürburgDatum: 22.05. - 23.05.2008 Wetter: Trocken, Sonnig 20° C
YOUNGTIMER GESAMT RESULTAT Galerien/Youngtimer_R_Ges.pdf
YOUNGTIMER more >> |
ADAC Classic Trophy : Einstand nach Maß!
25.04.2008
|
Erster Sieg im ersten Rennen für Claudia Hürtgen und Michael Roock.
„Es ist einfach klasse gelaufen, das neue Auto war super! Wir wollten schon länger mal gemeinsam an den Start gehen, dieses Jahr nehmen wir jetzt die komplette Saison im in nur vier Monaten neu a more >> |
ADAC Classic Trophy Rennen - "Preis der Stadt Stuttgart" Resultat
25.04.2008
|
ADAC / MCS Rundstreckenrennen Hockenheim 18.-20.April 2008 4,574 km - ADAC Classic Trophy Rennen GESTARTET: 39 GEWERTET: 39 NICHT GEWERTET: 0
1. 84 20 Roock Michael Porsche 911ST 72 3:04:22.284 107.173 2:25.155 113.440 / 4 Hurtgen Claudia
more >> |
24. ADAC Rallye Westerwald - Wenn einer einen Lauf hat!
16.04.2008
|
Darius Drzensla / Peter Schaaf nicht zu stoppen..
Veranstaltung: Ort: EichelhardtDatum: 12.04.2007 Wetter: Bewölkt, 10° C
Drei Rallyes nacheinander konnten Darius Drzensla (Herscheid) und Peter Schaaf (Mayen) im more >> |
Eifel ohne Regen ist wie Rallye ohne Drifts!
19.03.2008
|
Veranstaltung: 30. ADAC Rallye rund um Kempenich
Ort: Kempenich
Datum: 16.03.2007
Wetter: Regen, 8° C
Drzensla trotz dem Eifelregen!
Drifts konnte man bei wieder schaurigem Wetter bei der Rallye rund um Kempenich erleben. Bei der 30. Auflage der Rallye wurde d more >> |
Quer ist es immer noch am Schönsten!
18.02.2008
|
Sechs Jahre treiben die Rallyecracks der YOUNGTIMER Szene nun schon ihr Unwesen auf den Schotterpisten und Asphaltbändern der Rallyes in Deutschland Die Auftaktveranstaltung des 2008er Kalenders, die Rallye rund um Kempenich, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert, ist schon seit der Geburtsstunde der YOUNG more >> |
Karl-Heinz Teichmann / Walter Schneider holen Klassensieg
18.12.2007
|
Vier MSC Adenau Piloten bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2007 auf Platz 2
Mit der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler endete traditionell die Motorsportsaison in der Eifel. Neben vielen alten Bekannten Piloten fanden auch wieder einige prominente und erfolgreiche Renn- und Rallyefahrer den Weg zu more >> |
Die Rallye der Wiederholungen – nur 0,6 Sekunden Vorsprung für Darius Drenzla und Peter Schaaf
26.11.2007
|
Darius Drenzla / Peter Schaaf wiederholen ihren Vorjahreserfolg bei der Rallye Köln - Ahrweiler
Veranstaltung: ADAC Rallye Köln-AhrweilerOrt: MayschossDatum: 09. – 11.11.2007Wetter: Regnerisch, 2 – 6° C
Traditionell dreizehn Wertungsprüfungen zwischen Ahr und Nür more >> |
Michelin Rückblick auf die Youngtimer-Rallye Köln-Ahrweiler 2007
16.11.2007
|
Michelin erringt erneut Doppelsieg bei Eifel-Klassiker
Hoher Grip dank Rennreifen von Michelin
Michelin Partner mit Fabelzeiten auf der Nordschleifen-EtappeMichelin zeigt Herz für historischen Motorsport und engagierte Privatfahrer
Im Detail: Die li more >> |
Vorjahressieger Drzensla gewinnt Rallye Köln–Ahrweiler
10.11.2007
|
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler am 9. und 10. November
Die ADAC Rallye Köln–Ahrweiler machte am Freitag und Samstag ihrem Ruf alle Ehre. Wetterkapriolen, Favoritenstürze und abenteuerliche Driftwinkel – der Rallyeklassiker konnte mit allem aufwarten, was spektakulären Sport ausmacht. Am Ende waren more >> |
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler: Rekordsieger Berlandy gewinnt die erste Etappe
10.11.2007
|
Georg Berlandy und Lea Klein sind per fekt in die ADAC Rallye Köln-Ahrweiler gestartet. Das Duo fuhr mit 3:03,7 Minuten die schnellste Zeit auf der Eröf fnungs-Wer tungsprüfung des Rallye-Klassikers in der Eifel.
Damit starten die beiden im Opel Ascona A am Samstagmorgen (9:01 Uhr) in Mayschoß vom erste more >> |
ADAC Rallye Koeln Ahrweiler - Eine Rallye-Zeitreise quer durch die Eifel
07.11.2007
|
Motorsportbegeisterte aufgepasst! Am 9. und 10. November lädt die ADAC Rallye Köln–Ahrweiler zur Zeitreise ein. Geplantes Ziel: die siebziger und achtziger Jahre. Geplanter Ort: die Eifel zwischen Mayschoß und Nürburgring.
Hier treten legendäre Rallyefahrzeuge zum Wettbewerb an. Opel Ascona und Opel Manta, F more >> |
MSC Adenau mit 9 Piloten bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2007
06.11.2007
|
Darius Drzensla geht als Titelverteidiger an den Start
Wenn die Tage kürzer und die Blätter bunter werden, werden die Rallyefans in der Eifel unruhig. Denn dann steht die ADAC Rallye Köln–Ahrweiler vor der Tür. Vom beliebten Opel Ascona 400 über Escort RS 2000 und Porsche Carrera bis hin zum more >> |
Team „Green Hell Racing" startet mit vier MSC Adenau Piloten bei Rallye Köln Ahrweiler
06.11.2007
|
Stefan Manheller mit Jaco Velders und Alex Schmitt mit Thomas Rausch
Wenn am 09. und 10.November die Straßen in der Eifel wieder zu beben beginnen, dann ist es wieder soweit: die Rallye Köln Ahrweiler wird gestartet. Ebenfalls wieder mit am Start ist das Team „Green Hell Racing" rund um Stefan more >> |
ADAC FINALE SPA Youngtimer Trophy 2 - results
05.11.2007
|
Circuit Spa Francorchamps, Länge 7003 m YOUNGTIMER TROPHY
Gestartet / started: 39 Gewertet / classified: 37 nicht gewertet / not classified: 2
1 317 24 Porsche Carrera RSR 21 1:00:14.044 146.492 2:44.289 10 Pohl Wolfgang, Bielefeld 153.454
2 332 42 BMW M 1 21 1:00:57.852 43.808 144.737 2:42.935 10 Heinrich Peter, Simmera more >> |
ADAC FINALE SPA Youngtimer Trophy 1- results
05.11.2007
|
Circuit Spa Francorchamps, Länge 7003 m YOUNGTIMER TROPHY
Gestartet / started: 39 Gewertet / classified: 36 nicht gewertet / not classified: 3
1 161 17 MSC Langenfeld e.V. Ford Escort RS 1800 20 1:00:34.349 138.736 2:55.166 19 Stein Dr. Helmut, Düsseldorf 143.925
2 112 11 BMW 02 Club e.V. BMW 2002 20 1:02:39.407 2:05.058 134.121 2:57.747 18 P more >> |
Olaf Rost auf dem Weg zum vierten Titel ?! - Pohl gewinnt in den Ardennen
05.11.2007
|
Zum zweiten Mal in diesem Jahr nahmen die YOUNGTIMER den Ardennen Kurs in Spa – Francorchamps unter die Räder. Bei besten Bedingungen, der befürchtete Regen und Schnee blieb aus, standen beim letzten Rundstreckenrennen der Saison noch ein mal 1 h Rennen auf dem Programm.
Das erste Rennen, das der etw more >> |
Rallye Köln–Ahrweiler lockt die Fans in die Eifel
30.10.2007
|
Der Rallyeklassiker am zweiten November-Wochenende:
Tausende von Rallyefans zieht es am zweiten November-Wochenende in die Eifel. Auf dem Programm: die ADAC Rallye Köln–Ahrweiler, eine der Traditionsveranstaltungen im Rallyekalender.
Am 9. und 10. November zeigen rund 120 Teams aus Deutschland un more >> |
Wertung nach ADAC Rallye Bad Emstal
22.10.2007
|
1 7 Lenarz Jürgen Sarmersbach Opel Kadett C Coupe 112,75 112,75 15,57 19,75 13,92 15,63 24,88 1,00 13,50 8,50 0,00
2 3 Schmitt Horst Ladenburg Opel Kadett C Coupe 106,55 106,55 14,50 21,83 4,75 13,49 24,23 14,50 12,25 1,00 0,00
3 7 Schütt Axel Döhnsdorf Ford Escort RS 2000 105,02 105,02 13,80 0,00 15,58 14,88 20,33 13,92 11,83 14,68 0,00
4 7 Jansen Heinz-R more >> |
Jansen auf dem Vormarsch bei den YOUNGTIMERN
22.10.2007
|
Veranstaltung: 12. SADFAC Rallye Bad Emstal
Ort: WolfhagenDatum: 06.10.2007Wetter: Trocken, 16°Zuschauer: 5000
Heinz – Robert Jansen (Lohmar) tanzt derzeit auf mehreren Hochzeiten und das ziemlich erfolgreich. Neben seinen Auftritten in der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY gewinnt more >> |