Dreikampf um die Luxemburger Berg-Krone - Bergrennen Turckheim
28.08.2006:
Dreikampf um die Luxemburger Berg-Krone - Bergrennen Turckheim
|
50. Bergrennen Turckheim (F), 2./3. September 2006 8. und letzter Lauf Luxbg. Bergmeisterschaft 2006
Zum 50. Jubiläum des legendären Bergrennens Turckheim-Trois Epis (bei Colmar) hat sich der veranstaltende ASACAR darum bemüht, ein erstklassiges Teilnehmerfeld zu verpflichten. In dem mehr als 200 Fahrzeuge starken Teilnehmerfeld, zu dem sich noch über 40 historische Rennwagen hinzugesellen, finden sich nicht weniger als 14 F3000-Fahrzeuge, wobei neben der kompletten französischen Elite - angeführt vom bereits vorzeitig zum 2. Mal hintereinander als Meister feststehenden Eschdorf-Gesamtsieger Lionel Regal, Sebastien Petit, seit kurzem im ex-Fabien Frantz-Reynard 95D unterwegs, Daniel Allais, Anthony Neveu, Fabien Frantz, Gérard Viarino, Antoine Lombardo, sowie möglicherweise erstmals nach seinem Unfall in Schirmeck-La Broque auch wieder Youngster Alban Thomas, der einzige F3000-Pilot, der Regal dieses Jahr europaweit hatte (beim französischen Meisterschaftsauftakt in Bagnols-Sabran) bezwingen können – auch der Schweizer Jean-Daniel Murisier sowie gleich die 3 Erstplatzierten der Europabergmeisterschaft, die Italiener Giulio Regosa, Fausto Bormolini und Renzo Napione, an den Start gehen werden, dies obschon Turckheim seit 3 Jahren nicht mehr, wie zuvor, zur Berg-EM gewertet wird.
In der elsässischen Weingegend hängen für die beiden Luxemburger F3000-Vertreter Guy Demuth und Frank Maas die Trauben demnach extrem hoch, ein Gesamtrang in den Top10 wäre daher also bereits als Erfolgserlebnis zu werten, zumal in Frankreich erfahrungsgemäß auch die schnellsten Sportwagenpiloten der Gruppe CN, angeführt von den beiden Erzrivalen Eric Pernot (Osella-BMW PA20S 3L) und Alain Castellana (Norma-BMW M21 3L), welche den französischen Vize-Meistertitel untereinander ausmachen, sowie Daniel Bassora (Norma M20), Cyrille Frantz und Franck Cannata (beide Osella PA20S), den F3000 stets mächtig einheizen.
Für Guy Demuth und Frank Maas geht es aber natürlich in Turckheim in erster Linie um die definitive Entscheidung in der Luxemburger Bergmeisterschaft 2006. Hier hat im Prinzip Guy Demuth nach den bisherigen Rennen in Lorentzweiler, Eschdorf, Nommern, Trier (D), Alle/Semois, Marchin und Grandcourt (B) die besten Aussichten, seinen Titel erfolgreich verteidigen zu können. Da der Lola-Pilot sein bislang schlechtestes Ergebnis mit nur 53 von 70 möglichen Punkten, bedingt durch einen Ausrutscher beim EM-Bergrennen Trier, als Streichresultat heranziehen kann, muss der Tabellenleader in Turckheim nur das Ziel erreichen, um erneut Meister zu werden, da er bei „nur" 11 gemeldeten Luxemburger Fahrern (immerhin gegenüber den Vorjahren eine recht ansehnliche Luxemburger Delegation) dann automatisch genug Punkte aufweist.
Allerdings hat die 5,95 km lange Strecke mit ihren 370 m Höhenunterschied und einer Durchschnittssteigung von 5,5 % durchaus ihre Tücken und beinhaltet so ziemlich alles, was das Herz eines Bergrennfahrers höher schlagen lässt: lange, extrem schnelle Geraden, wobei im unteren Teil eine aus Sicherheitsgründen seit einigen Jahren aufgebaute, sehr enge Schikane für zusätzliche Würze sorgt, mehrere lang gezogene sowie enge Spitzkurven, sowie eine Reihe kniffliger, schneller Kurvenkombinationen; eine Strecke demnach, die jedes Jahr zahlreiche Ausrutscher sieht. Der Streckenrekord wird übrigens seit 2004 von Lionel Regal in 2:29,455 gehalten. Ein Vorteil bei den französischen Bergrennen ist, dass – wie in Luxemburg - von den 3 Wertungsläufen nur die schnellste Laufzeit gewertet wird, sodass ein Fehler in einem der 3 Wertungsläufe im Idealfall weniger fatale Folgen auf das Ergebnis hat.
Guy Demuths Rivalen im Titelkampf, Frank Maas und Léon Linden, können demnach aus eigener Kraft eigentlich nur noch dann Meister werden, wenn der Titelverteidiger im Elsass vom Pech verfolgt sein sollte. Bei einem Ausfall Demuths hat dabei etwas überraschend Léon Linden die besseren Titelchancen, da er im Reynard 933 F3 als Luxemburger Alleinstarter in seiner Division ohnehin die volle Punktzahl kassiert und ihm somit in der Gesamtwertung der Luxemburger Fahrer ein 5. Platz ausreicht, um vor Frank Maas in der Tabelle zu bleiben. Maas dürfte dagegen, nach seinen Siegen in der Luxemburger Wertung in Trier und Grandcourt, vor allem versuchen, zum dritten Mal in dieser Saison als bester Luxemburger ins Ziel zu kommen und die Saison somit ehrenvoll abzuschließen. Um doch noch Meister oder zumindest Vize-Meister zu werden, muss der Reynard F3000-Pilot jedoch auf ein Missgeschick seiner beiden Kontrahenten hoffen.
Bob Kellen (BMW M3), Lio Martinelli (Alfa Romeo 147 GTA Cup), Gilles Bruckner (Ford Focus ST), Christian Franck (Renault Clio RS), Hugo Arellano, Joëlle Wiltgen (beide Honda Civic Type R), Jean-Paul Uhres (Opel Corsa) und Alain Pier (Opel Astra) werden auf der wunderschönen Strecke nicht nur versuchen ihre diversen Punktekonten aufzubessern, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen von der Teilnahme bei diesem erstklassig besetzten Rennen auf einer solch selektiven Strecke mit nach Hause bringen.
Das Teilnehmerfeld in Turckheim hat für jeden Bergfan etwas zu bieten, wobei neben den bereits erwähnten F3000- und Sportwagen-Assen im Tourenwagenfeld vor allem auch der fünffache ex-Europameister Françis Dosières (BMW 320 STW), die Lokalmatadoren Laurent Haenn (Alfa Romeo 155 STW) und Jean-Luc Fritsch (Peugeot 306 Kitcar), die von Christian Debias angeführte Porsche-Meute (u.a. auch mit den Porsche 935 von Jean-Pierre Prévot und André Millet), zahlreiche BMW M3, sowie der exotische Scora AMD mit Renault-Turbo-Motor von Roger L’Hermet hervorstechen , während das Feld der Historischen Rennwagen mit Leckerbissen wie Porsche 910, De Tomaso Pantera, Ford Mustang, aber auch mehreren Bugatti, die in ihrer elsässischen Heimat natürlich nicht fehlen dürfen, aufwartet. Als einer der Gesamtsieganwärter gilt hier übrigens der Schweizer Kurt Buess im Brabham BT38, der in den 70er und 80er Jahren in Luxemburg zahlreiche Gesamtsiege feiern konnte.
- Patrick Weber -
copyright automobilsport.com 28.08.2006
Permanent-URL:
|
Course de côte Grandcourt - Classement général
01.08.2006
|
Championnat de Belgique*du Luxembourg*Coupe de la Montagne
1 1 Ardennes SCHMITS Jean B 697697 Ralt F3000 DE 17 Ardennes 1:24.53 . 161.84
2 4 FRANTZ FRANTZ Fabien F 7249 REYNARD DE 17 ASA SEQUANIE 1:24.93 00.40 161.07
3 2 MAAS MAAS Frank L 703 Reynard F3000 DE 17 * 1:25.97 01.44 159.13
4 62 Bayard MARCHAL Jasques B 700 more >> |
Course de côte GRANDCOURT - Classement par groupe
01.08.2006
|
Championnat de Belgique*du Luxembourg*Coupe de la Montagne
Classement du Groupe NBN, Classe 1
1 78 BASTIN Steve 1179 Opel Corsa NBN 1 * 2:14.89 .
Classement du Groupe NBN, Classe 2
1 96 GREGORIUS Jac 1126 Clio Ragnot NBN 2 TETELBIERG 1:53.55 .
2 93 WILTGEN Joell 1150 Honda Civic more >> |
Course de Cote de Marchin - Classement général- DEMUTH Guy devant Jean Schmits et Frank Maas
17.07.2006
|
Championnat de Belgique * Championnat du Luxembourg * Coupe de la Montagne
1 3 Tetelbierg DEMUTH Guy L 732 Lola F3000 DE 17 Tetelbierg 1:41.11 . 128.18
2 1 Ardennes SCHMITS Jean B 697697 Ralt F3000 DE 17 Ardennes 1:41.14 00.03 128.14
3 2 MAAS MAAS Frank L 703 Rey more >> |
Course de Côte de Marchin 16 juillet - liste des engagés (provisoire)
11.07.2006
|
Championnat de Belgique Championnat Luxembourg Courses de Côtes
1 SCHMITS Jean 017321 Ardennes B 697697 Ralt F3000 DE 17 Ardennes
2 MAAS Frank 703 MAAS L 703 Reynard F3000 DE 17 *
3 DEMUTH Guy 1085 Tetelbierg L 732 Lola F3000 DE 17 Tetelbierg
18 SAINTMARD Gille 698876 Marchin A.C. B 657620 Dallara 393 DE 16 more >> |
35. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen- Rennergebnis - Gesamt Super Platz 10 für Frank Maas
11.06.2006
|
09. - 11. Juni 2006Großer Automobil-Bergpreis von DeutschlandEuropa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft
1 3 NAPIONE Renzo Tschager Motorsport I 01:36.602 01:36.774 01:36.343 04:49.719 Reynard F3000
2 1 REGOSA Giulio Tschager Motorsport I 01:36.871 01:36.494 01:37.117 04:50.482 L more >> |
35. Trierer RTT/ADAC Bergrennen - Trainingsläufe
11.06.2006
|
Starterzahl: 87
8 ROASIO Maurizio I E2 43 Lola F3000 01:52.011 * 01:46.242
1 REGOSA Giulio I E2 43 Lola Sc Ateneo 01:44.841 01:42.145 01:41.297
2 SZASZ Laszlo H E2 43 Reynard F3000 01:43.121 * 01:40.737
3 NAPIONE Renzo I E2 43 Reynard F3000 01:39.918 01:37.809 01:36.503
4 BORMOLINI Fausto I E2 43 Lola F3000 01:44.18 more >> |
EM-Bergrennen Trier, 10./11. Juni 2006, Demuth und Maas gegen die EM-Elite
06.06.2006
|
4. Lauf Luxemburger Bergmeisterschaft
Zwischen Fell und Thomm findet am kommenden Wochenende das tradi-tionelle Trierer EM-Bergrennen statt, zugleich nach den Bergrennen von Lorentzweiler, Eschdorf und Nommern der erste von insgesamt 5 Auslandsläufen zur Luxemburger Bergmeisterschaft more >> |
Nommern - "Glück im Unglück" pour Nicolas Rossy diraient les outre-Moselles
23.05.2006
|
En effet, après une journée d'essais le samedi complétement sous la flotte, Nicolas Rossy prenait tous les risques lors de la 1ère manche de course dimanche matin. Pari malheureus more >> |
BERGRENNEN NOMMERN - Top15 Scratch
22.05.2006
|
Scratch (leider noch nicht vollständig online - wird nachgeliefert / pas encore en ligne intégralement - suivra dans les meilleurs délais)
Aber hier ein Auszug mit den Top 15 des luxemburgischen Rennens / Mais voici un extrait avec les top 15 de la course luxembourgeoise:
1. Jean Schmits (B) Ralt-Cosworth Rt 23 1'12''45
2. Herbert Stenger (D) Stenger-BMW C more >> |
BERGRENNEN NOMMERN - Starterliste Luxemburger Bergmeisterschaft - Championnat luxembourgeois des courses de côte
16.05.2006
|
1 DIVISION 1 (N/LN) JUSQU. 2000 ccm 83 MINY GERMAIN L CITROEN SAXO VTS 1587 N 82 BASTIN STEVE L OPEL CORSA GSI 1598 N 81 LAHURE NATHALIE L HONDA CIVIC TYPE R 1998 N 80 WILTGEN JOELLE L HONDA CIVIC TYPE R 1998 N 79 ARELLANO HUGO L HONDA CIVIC TYPE R 1998 N 78 LAHURE YVES L HONDA CIVIC TYPE R 1998 N 77 GREGORIUS JACQU L RENAULT CLIO RAGNOTTI 1 more >> |
Bergrennen Nommern Starterliste Gruppe G - Classic Berg Cup - Gruppe H Berg Cup
16.05.2006
|
GRUPPE G
600 KAMINSKI DETLEF KAMINSKI DETLEF D VW POLO COUPE 1272 G LG6
CLASSIC-BERG-CUP
Division 2.1 + 2.2 bis 1300 ccm
611 RAUCH ROLF RAUCH ROLF D FIAT 128 1299 CBC 2.1+2.2612 KOOB FRANZ KOOB FRANZ D FIAT 128 1299 CBC 2.1+2.2615 ROST SIEGFRIED more >> |
BERGRENNEN NOMMERN - Spektakuläres Sportwagenfestival Rund 130 Wagen am Start...
16.05.2006
|
... darunter 16 Sportprototypen und 4 F3000
Nachdem ihr Eschdorfer Bergrennen am vergangenen 1. Mai vor allem im Zeichen der Formel 3000 stand, hat die Union des Pilotes, welche dieses Jahr ihr 25. Gründungsjubiläum feiert, für das am kommenden Wochenende angesagte Rennen in Nommern einen ganz besonderen Akzent auf die zweisitzigen Sportprototypen der Gruppe CN gel more >> |
Das Palmarès des Bergrennen Nommern
12.05.2006
|
Streckenrekord: 1:10,92 Frank Maas (L, Reynard-Cosworth 93D F3000) 2003
Tourenwagenrekord:1:17,32 Bruno Ianniello (CH, Lancia Delta S4) 2002
2005: 1. Jean Schmits (B, Ralt-Cosworth Rt23 F3000)2. Guy Demuth (L, Lola-Zytek B02/50 F3000)3. Frank M more >> |
Nicolas Rossy - Promotion pour la Course de Côte Nommern
09.05.2006
|
more >> |
ESCHDORF -European Hill Race 2006
01.05.2006
|
1 :2 :REGAL LIONEL :REYNARD - MUGEN 95 D :F :D9- 1: 59"18
2 :1 :DEMUTH GUY :LOLA - ZYTEK B02/50 :L :D9- 1: 1'03"17
3 :4 :MAAS FRANK :REYNARD - COSWORTH 93 D :L :D9- 1: 1'05"80
4 :40 :ROELLINGHOFF PETER :BMW M3 SPORT EVO :D :D5- 1: 1'07"53
5 :22 :FOROT MICHAEL :TATUUS FORMULE RENAULT :F :D8- 1: 1'07"78
6 :7 :NEVEU ANTHONY :RALT - JUDD RT 23 more >> |
BERGRENNEN ESCHDORF - European Hill Race - 1. Mai 2006 Definitive Starterliste
26.04.2006
|
mitgeteilt vom Organisator: Union des Pilotes Luxembourg
DIVISION 1 (N/LN) JUSQ. 2000 ccm
107 MINY GERMAIN MINY GERMAIN L CITROEN SAXO VTS 1587 N 106 BASTIN STEVE BASTIN STEVE L OPEL CORSA 1598 N 105 LAHURE NATHALIE LAHURE NATHALIE L HONDA CIVIC TYPE R 1988 N 104 LAHURE YVES LAHURE YVES L HONDA CIVIC TYPE R 19 more >> |
18. Eschdorfer Bergrennen „European Hill Race" 11 Formel 3000 am Start: Masse und Klasse - Insgesamt 98 Wagen gemeldet - Provisorische Starterliste im Download
25.04.2006
|
Der günstige Termin, einen Tag nach dem französischen Meisterschaftslauf im knapp 200 km entfernten Abreschviller (bei Sarrebourg), verhilft der 18. Ausgabe des Eschdorfer Bergrennens dieses Jahr zu einem ganz besonders erlesenen Teilnehmerfeld.
Da die französische Berg-Elite ohnehin aus allen Teilen des Hexagons nach Lothringen anreist, konnte Eschdorf-Veranstalter „Uni more >> |
European Hill Climb und Motor X-treme am 1.Mai in Eschdorf
22.04.2006
|
Zwischen den einzelnen Läufen ihres Bergrennens am kommenden 1. Mai wird die Union des Pilotes anlässlich ihres fünfundzwanzigjährigen Jubiläums mit der Motor X-treme aufwarten.
Weltrekordversuche von Georges Christen
Nach Abschluss des ersten Rennlaufs wird Georges Christen versuchen zwei Weltrekorde aufzustellen. Christen hat bereits über 20 Rekorde für more >> |
Luxembourg Championship - BERGRENNEN LORENTZWEILER Resultate nach Divisionen
19.04.2006
|
D1 DIVISION 1 (Gr. N/LN) jusq. 2000 ccm
1 :86 :SIMON BOB :HONDA CIVIC TYPE R : L : 1: 57"96 : temps manches 58"01 57"96
2 :85 :VAN DE WAUWER J.-PIERRE:HONDA CIVIC TYPE R : B : 1: 58"06 : temps manches 58"06 58"19
3 :89 :GREGORIUS JACQUES :RENAULT CLIO RAGNOTTI : L : 1: 58"28 : temps manches 58"38 58"28
4 :87 :ARELLAN more >> |
Luxembourg Championship - BERGRENNEN LORENTZWEILER Resultate Generalklassement
19.04.2006
|
1 :1 :DEMUTH GUY :LOLA F 3000 :L :D9- 1: 44"44
2 :3 :SCHMITS JEAN :RALT F 3000 :B :D9- 1: 44"75
3 :10 :ZAJELSNIK PATRIK :OSELLA PA 20 :D :D8- 1: 45"20
4 :8 :MARCHAL JACQUES :OSELLA PA 20 S :B :D8- 1: 45"22
5 :2 :MAAS FRANK :REYNARD F 3000 :L :D9- 1: 45"24
6 :34 :IANNIELLO BRUNO :LANCIA DELTA S4 :CH :D5- 1: 46"20
7 :19 :TROMP R more >> |
BERGRENNEN LORENTZWEILER ( Luxemburg) OSTERMONTAG 2006
12.04.2006
|
Groupe Historique
96 MATHIAS Albert MATHIAS Albert L Volvo PV 544 1962 TC-F 1800
95 WAGNER Donny WAGNER Donny L Ford Mustang 1965 TC-F 4812
94 HOFFELD Guy HOFFELD Guy L Ford Mustang 1965 TC-F 4727
Division 1 (groupe N/LN) jusqu’à 2000 ccm
92 MINY Germain MINY Germain L Citroën Saxo VTS N 1587
91 THEIN D more >> |
Weltrekordversuche beim European Hill Race in Eschdorf am 1.Mai 2006
06.04.2006
|
Motor X-treme zum 25 jährigen Vereinsjubiläum
Im Rahmenprogramm des Bergrennens der Union des Pilotes am kommenden 1. Mai in Eschdorf wird Georges Christen versuchen ein Motorrad sowie einen Rennwagen beim Startversuch festzuhalten.
Christen, der bisher über 20 Weltrekorde für das « Guinness Buch der Rekorde » aufgestellt hat, will zuerst eine starten more >> |
ESCHDORF Course de Côte - Bergrennen - TIMING 01.05.2006
06.04.2006
|
8.00 – 12.00 h Entraînements Course de Côte (CC)
13.00 – 14.00 h 1e manche CC (avec Driftchallenge)
14.00 – 14.30 h Georges Christen vs. Moto Superbike (Essai record du monde) Show Supermoto + Quad  more >> |
Nach Bergrennen Turckheim : Guy Demuth bleibt Bergmeister -Romain Theissen schnellster Luxemburger vor Lio Martinelli
05.09.2005
|
Obwohl Guy Demuth wie angekündigt beim nach der Absage des für Ende September vorgesehenen Bourscheider Bergrennens als Finallauf zur Luxemburger Bergmeisterschaft gewerteten Bergrennen Turckheim gar nicht erst antrat, kann der Vorjahres-Meister seinen 3. Bergtitel in Folge feiern.
Nur 5 einheimische Fahrer hatten den Weg ins Elsass angetreten, waren dafür aber allesamt b more >> |
Bergrennen Turckheim (F) am kommenden Wochenende : Die Anreise lohnt
02.09.2005
|
Mit 169 eingeschriebenen Fahrzeugen, dazu noch einmal rund 2 Dutzend Historischer Rennwagen, ist das Bergrennen Turckheim im Elsass, nur wenige Kilometer von Colmar entfernt, erneut erstklassig besetzt.
Obwohl der Klassiker bereits seit dem Vorjahr nicht mehr zur Berg-EM gewertet wird, tragen besonders die Wertungen zur französischen Bergmeisterschaft, sowie zum deutschen more >> |
18.01.2005
|
25839 more >> |