Alter schützt vor Siegen nicht….

Alter schützt vor Siegen nicht….

19.07.2009: Dass ein altes Auto nicht unbedingt langsam sein muss, konnte man beim dritten Wertungslauf der YOUNGTIMER TROPHY auf dem Circuit in Zolder eindrucksvoll erleben.

Veranstaltung:    Race Festival Zolder
Datum:        10. – 12.07.2009
Strecke:        Zolder
Wetter:        wechselhaft,  24°C




Dass ein altes Auto nicht unbedingt langsam sein muss, konnte man beim dritten Wertungslauf der YOUNGTIMER TROPHY auf dem Circuit in Zolder eindrucksvoll erleben.

Wilhelm Vinke setzte sich hier  im Opel Kadett B 1900, einem Auto aus der Klasse der Fahrzeuge von 1966 – 1971, von Startplatz drei durch. Dr. Helmut Stein im Ford Escort RS 1600 ging zwar  als Polesetter an den Start und verteidigte die Führung auch rund 20 Runden, musste aber dem schwülen Wetter Tribut zollen und gab entkräftet an der Box auf. Harry Schäfer, zu Beginn des Rennens in Lauerstellung, konnte dies jedoch nicht nutzen, war er zu diesem Zeitpunkt doch selbst schon wieder im Fahrerlager. „Jetzt habe ich endlich ein Topfahrwerk und nun streikt die Hinterachse….“ ,so sein knapper Kommentar.

Die Jungs aus der 1300er Klasse, die auf Regen und damit große Chancen gehofft hatten, wurden zwar, was das Wetter betraf enttäuscht, aber die Platzierungen konnten sich trotzdem sehen lasse. Alexander Köppen (Alfa Romeo Alfasud), Christoph Wilde (Simca Rallye II) und Frank Breidenstein (Simca 1000 Spezial) fighteten fast das gesamte Rennen als wildes Trio rund um den knapp vier Kilometer langen Kurs.

Nach 30 Rennrunden kamen die 3 Kampfhähne innerhalb von nur fünf Sekunden auf den Plätzen zwei bis vier ins Ziel. Der Pechvogel des Rennens war sicher Karl – Eduard Reinders (Peugeot 205 Gti). Bis zur letzten Runde auf dem zweiten Platz liegend musste er mit abgeknicktem Vorderrad aufgeben. Da mit Rundenvorsprung unterwegs, komplettierte er noch die Topfive und gewann zum Trost die Wertung der Gruppe A bis 2 Liter Hubraum.

Im zweiten YOUNGTIMER Rennen war es der Bonner Ralf Heisig, der von Pole gestartet von Beginn an das Zepter in der Hand hatte und einen ungefährdeten Sieg im Porsche Carrera nach Hause fuhr.

Mit einem Rückstand von 1:18.374 kamen Jürgen und Peter Schumann, die Männer, die auch auf der Nordschleife sauschnell unterwegs sind, als Zweite ins Ziel.  Andreas Scepansky sicherte sich im Porsche 911 SC unterwegs nach starkem Finale im 1h Rennen  den dritten Platz vor Uwe Jungkind (Porsche 911 Carrera) und Ralf Schumacher, der als Fünfter im BMW M3 gewertet wurde.

Mit diesen Punkten, er war Schnellster der Gruppe A, führt der KFZ – Meister aus Rheda- Wiedenbrück mal wieder die Gesamtwertung der YOUNGTIMER TROPHY an. Eigentlich wie immer in den letzten Jahren nach 3 - 4 Rennen.  Schauen wir mal, ob es in diesem Jahr einen goldenen Herbst gibt.


In die Klassen


Wenn man von einem Kurzeinsatz vor 2 Jahren in Spa mal absieht, durfte „Püppi“ nach längerer Zeit mal wieder auf die Strecke. Püppi ist der kleine weiße B Kadett von Petra Kremer, der Frau unseres letztjährigen Meisters Ralf Kremer. Als Lohn konnte Petra den Klassensiegerpokal bei den seriennahen 1150ern mit nach Hause nehmen.
Das Golf-Turnier, die 1600er Klasse, entschieden Klaus Larbig und Bernd Degner für sich. Der zweite Platz ging an Solist Helmut Schilles vor dem schnellsten Scirocco mit Marc Holtschneider und Heinz-Josef Nekes.

Hinter dem YOUNGTIMER-Urgestein Juppi Heiden, der souverän die 2 Liter Klasse der seriennahen Fahrzeuge bis 2000ccm gewann, tobten Duelle, die einem ein breites Grinsen ins Gesicht zauberten. So soll Motorsport sein! Christian Klötsch konnte so Theo und Heiko Schorn (beide Ford Escort RS 2000) niederringen und war knapp 1,5 Sekunden eher im Ziel. Auch das Opel Kadett C Duell zwischen Dieter Ohligschläger und Helmut Eißen / Gerd von der Liek  riss die Zuschauer von den Sitzen. Kurz vor Schluss nahm Helmut Eißen eine Auszeit im Kiesbett, die das Duell zugunsten von Dieter Ohligschläger entschied.

Erfolgreich als Klassensieger bei den älteren 2 Liter Fahrzeugen bis 1971 waren Mario Betzen und Klaus-Peter Adams.

Vater und Sohn Josef und Andre Sommerberg arbeiten nicht nur zusammen, sie schrauben und fahren auch zusammen. Das  Ganze sogar recht erfolgreich, wie der Sieg im BMW 528 i bei den Gruppe 1 Fahrzeugen über 2 Liter Hubraum zeigt.

Den ersten Sieg für einen VW Derby gab es in der Klasse der Gruppe 2 Fahrzeuge bis 1300ccm der Jahre 1976 bis 81. Rund 2,5 Sekunden betrug im Ziel der Vorsprung von Thomas Schröder vor Herbert Schmitz im KWL Audi 50.  Irgendwann erwischt der Defektteufel auch einmal die Benras, so jetzt in Zolder, als einer der NSU in der 1300er Klasse bis 1971 ausrollte. Aber die Beiden haben ja meist noch ein zweites Eisen im Feuer, so auch diesmal. So ging der Sieg auch in diesem Rennen an Friedrich und Michael Benra vor ihrem Markenkollegen und Freund   Jürgen Marmulla.   

Mehr Dampf haben da schon die Jungs in der 2 Liter Klasse bis 1971 unter der Haube. Hinter dem Gesamtsieger Wilhelm Vinke war es Bastian Bender, der im BMW 2002 den zweiten Platz für sich verbuchen konnte.

Den Sieg in der Wertung der seriennahen GTs der Klasse 3 bis 2000ccm holte sich Ludger Ulke im Porsche 924. Über 2 Liter, auch in der Gruppe 3, war Jürgen Lehmann im Porsche Carrera erfolgreich.

Bei den 1600er Gruppe 2 Fahrzeugen (bis 1981) hatten die KWL- Jungs das bessere Ende für sich. Heinz Stüber siegte im Scirocco vor Michael Schmitz. Harald Holmig, der mit einem weiteren Scirocco Heinz Stüber das Leben schwer machte, und die schnellste Zeit der Klasse fuhr, musste nach 12 Runden mit technischen Problemen aufgeben.

Stefan Scholz im Opel Kadett C Coupe schickt sich mit einem weiteren Sieg bei den verbesserten Tourenwagen bis 2 Liter (1976-1981) auch in der Gesamtwertung vorne mitzumischen. Michael Pilz folgte im Ford Escort RS 2000 vor einem weiteren Kadett mit Andre Mühlenbruch und Frank Niederhausen am Volant.
Die Klassenwertung der Gruppe 4 bis 2000ccm holten sich im Porsche 924 Dreikampf, das Modell sieht man mittlerweile immer öfter auf der Rennstrecke,¬ Michael Wittke und Dr. Christian Borchert.

Hinter dem Gesamtsieger Ralf Heisig konnte sich der Däne Carsten Andersen (Porsche 911 RS) über seinen zweiten Platz bei den Gruppe 4 Fahrzeugen (1966-1975) freuen.

Dass ein Alfa auch sauschnell und zuverlässig sein kann, zeigten einmal mehr Martin Richter und Eric Raab von der Heyde mit dem Alfa Romeo GTV turbo, die die Klasse der Gruppe 4 Fahrzeuge (bis 1981) für sich entschieden.

In der reinen BMW M3 Klasse der Fahrzeuge der Gruppe N über 2 Liter Hubraum war Peter Fischer nicht zu schlagen.

Bei den neueren Fahrzeugen der Gruppe A bis 2000ccm schlug einmal mehr die Stunde der Japaner. Michael Ecker gewann in der 1600er Klasse im Honda CRX vor Diana Meyer und Sebastian Koch (Suzuki Swift).

Ralf Schumacher verwies in der Gruppe A bis 2500 ccm die „Gentleman Driver“ Lothar Löw und Norbert Sassenrath, die auch einen BMW M3 an den Start brachten, auf den zweiten Platz. Schnellster der Mercedes Fraktion war Josef Krings auf dem dritten Platz.

Nach einer kurzen Sommerpause von vier Wochen steht Anfang August erstmals im Rahmen des AVD Oldtimer Grand Prix der nächste Wertungslauf zur YOUNGTIMER TROPHY auf dem Programm.  Hier wird die grüne Hölle mit mehr als 100 Fahrzeugen unter die Räder genommen.


- Stefan Eckhardt - auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/youngtimer-trophy-alter-schuetzt-vor-siegen-nicht-race-festival-zolder---66719.html

19.07.2009 / MaP

More News

Ralf Oehme holt seinen ersten Sieg in der Classic Trophy!
17.07.2009
Veranstaltung:     Race Festival Zolder Ort:     Zolder Datum:     10. – 12.07.2009 Wetter:     wechselhaft , 24° C Regnet es oder regnet es nicht? Das wa more >>
Teamchef Peter Mücke fährt zwei Siege bei Oschersleben-Premiere im Ford Capri ein
12.07.2009
– „Es hat riesigen Spaß gemacht“ – Stefan Mücke stimmte Auto optimal ab Einen Saisonenstand nach Maß als Fahrer feierte Teamchef Peter Mücke am Wochenende (11./12. Juli) auf der Motorsport Arena in Oschersleb more >>
Teamchef Peter Mücke mit Saisondebüt als Fahrer
10.07.2009
– Im Ford Capri bei Youngtimern in Oschersleben am Start – Stefan Mücke hat Auto vorbereitet Saisondebüt von Peter Mücke als Fahrer: Der Chef des in der DTM, Formel-3-Euroserie, Formula BMW Europe sowie im ADAC Formel Masters more >>
Veranstaltungskalender 2009
10.04.2009
17. - 19. April 2009Rundstreckenrennen HockenheimGP – Kurs, 1h Rennen 29. – 31. Mai 2009SpaEgons 500 - 500 km Rennen 10. - 12. Juli 2009ADAC Race  Zolder1h Rennen 07. - 09. August 2009AVD Oldtimer G more >>
YOUNGTIMER weiter in der Erfolgsspur…
10.04.2009
Events – Action Mit Fahrzeugen der Jahre 1966-1988 bietet die YOUNGTIMER TROPHY eine wohl einmalige Bandbreite von Rennfahrzeugen im historischen Bereich. Dass der Motorsport mit Fahrzeugen der 70er und 80er Jahre weiter im Trend liegt, beweisen rund 200 Einschrei more >>
Schleimer triumphiert trotz falscher Reifenwahl!
23.03.2009
Veranstaltung:    31. ADAC Rallye KempenichDatum:        15.03.2009Zuschauer:    2.000Wetter:    trocken 6°C„Die Rallye war eigentlich schon verlor more >>
Der gepflegte Drift gehört zum Programm!
11.02.2009
Die YOUNGTIMER RALLYE TROPHY geht auch in ihrer achten Saison wieder bei ausgewählten Rallyes an den Start und lässt das Potential der Rallyefahrzeuge der 70er und frühen 80er Jahre aufblitzen. Egal ob Asphalt – Prüfungen oder das lose Geläuf bei Schotter-WPs, für einen Drift sind die meist heckangetriebenen  Fahrzeuge immer zu haben!Die Rall more >>
Die Rennsportlegenden starten durch!
29.01.2009
Waren das nicht wunderbare Zeiten, als die Autos noch Flammen warfen, die Haare der Männer bis zu den Schultern reichten, die Frauen Miniröcke trugen und die Fans in Massen zu den Tourenwagen pilgerten. Avus, Nürburgring - more >>
Youngtimer Trophy Resultate nach RKA im Download
23.11.2008
RKA GESAMTERGEBNIS Galerien/rka_gesamtergebnis.pdf RKA GOLD CUP more >>
MSC Adenau Pilot Stefan Mannheller fährt im GeenHell Racing Team auf Gesamtplatz 3
14.11.2008
ADAC Rallye Köln Ahrweiler Ausfall für die Titelverteidiger Drzensla / Schaaf Bei der 15. Auflage der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler fuhr MSC Aden more >>
Michelin Report: Rallye Köln-Ahrweiler 2008
11.11.2008
Unter schwierigen Bedingungen die erste Startposition gesichert Spannendes Duell um „RKA"-Sieg Michelin zeigt Herz für historischen Motorsport und engagierte Privatfahrer more >>
Stein und Schrey dominieren in den Ardennen beim ADAC Spa Race
10.11.2008
Veranstaltung: ADAC Race Spa Ort: Spa – Francorchamps Datum: 17. – 19.10.2008 Wetter: Sonnig , 13° C „Wenn der S more >>
Routiniers siegen bei der Rallye Köln–Ahrweiler
08.11.2008
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Zwei Routiniers konnten das Geschehen bei der 15. Auflage der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler bestimmen. Der Stromberger Georg Berlandy fuhr mit Co-Pilot Julian Pinnen (Bad Honnef) im Ope more >>
MSC Adenau mit 6 Piloten bei der ADAC Rallye Köln - Ahrweiler
08.11.2008
Darius Drzensla geht wieder als Titelverteidiger an den Start Wenn die Tage kürzer und die Blätter bunter werden, werden die Rallyeteams in der Eifel unruhig. Denn dann steht die ADAC Rallye Köln Ahrweiler vor der more >>
Berlandy gewinnt Prolog der Rallye Köln–Ahrweiler
07.11.2008
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Beim stimmungsvollen Prolog der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler in den Weinbergen oberhalb des Rallyezentrums in Mayschoß (Ahr) konnte sich am Freitagabend more >>
YOUNGTIMER ACTION 2009 Kalender
06.11.2008
auf der Rundstrecke oder bei der Rallye 12 Kalenderblätter – 49 x 34 cm Wire-O Bindung 18,95 Euro bzw. 16,95 Euro für eingeschriebene Teilnehmer (zzgl. Versandkosten) more >>
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008 - Bekannter Spaß auf unbekannter Strecke
03.11.2008
Wenn die Tage in der Eifel kürzer werden und die meisten Kinder eifrig an ihren Martinslaternen basteln, dann kramen viele Motorsportfans in ihren gesammelten Unterlagen:  Schließlich steht in den Tagen um Sankt Martin mit der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler ein echter Herbstklassiker auf dem Programm. Vom 7. bis 9. November geben sich in diesem Jahr 100 Youngtimer ihr St more >>
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Infos für Zuschauer
03.11.2008
Grob-Zeitplan 1. Tag, Sektion I Start : Freitag, 07. Nov. 18:01 Uhr (Mayschoß) Ziel: Freitag, 07. Nov. ab 18:30 Uhr (Mayschoß) 2. Tag, Sektion II Start: Samstag, 08. Nov. 09:01 Uhr (Mayschoß) Ziel: Samstag, 08. Nov. 12:00 Uhr (Meuspath) 2. Tag, Sektion III Start: Samstag, 08. Nov. 13:00 Uhr (Meuspath) more >>
ADAC Classic Trophy - Spa Race Ergebnis
31.10.2008
1 94 22 B: Shipmann Motorsport Chevron B 16 59 3:01:31.915 2:48.434 12 Wolfe Andy, GB-Weydrige 135.881 km/h Shipman Jon, GB-Dursley 2 3 20 B: Scuderia Colonia e.V. Porsche 911 ST 57 3:03:53.636 2:57.935 7 Sanchez Pedro, Mexico 2 Runden +2 Runden 129.589 km/h Sanchez Luco, Mexico 3 83 20 Morgan Plus 8 more >>
ADAC Classic Trophy - Spa : Doppelter Sieg für die Männer von der Insel
31.10.2008
Veranstaltung: ADAC Race Spa Ort: Spa - Francorchamps Datum: 17. - 19.10.2008 Wetter: Sonnig , 14° C   more >>
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Kurz-Info
28.10.2008
Veranstaltungstitel ADAC Rallye Köln–Ahrweiler in memoriam Egon Meurer Datum 7. bis 9. November 2008 Veranstalter Scuderia Augustusburg Brühl e.V. im ADAC c/o Hans-Werner Hilger Presse Pro Motion GmbH · Michael KrampInternet www.r-k-a.de more >>
ADAC Rallye Köln–Ahrweiler 2008: Saisonausklang mit Rallye-Volksfest
28.10.2008
Mit einem wahren Rallye-Volksfest verabschiedet sich die Youngtimer-Szene vom 7. bis 9. November aus der Saison 2008: Bei der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler gehen 100 Fahrzeuge der Baujahre bis 1988 auf die Jagd nach Ideallinie und Bestzeiten und bescheren den Zuschauern in der Region zwischen Ahrtal und Nürburgring ein spannendes Motorsport-Erlebnis mit nostalgischem Einschlag. more >>
Rettet Egon`s 500!
27.10.2008
Wie jetzt bekannt wurde soll Egon´s 500, das traditionsreiche Rennen der YOUNGTIMER, welches im nächsten Jahr zum bereits 17. Mal im Rahmen des 24h Rennens stattfindet, um 200 km gekürzt werden. Dies bricht mit der Tradition und ein solches Rennen könnte den Namen Egon´s 500 nicht mehr tragen. Möglicherweise weht daher der Wind… Das 500 km Rennen, welches nach dem Tod von more >>
Nur Fliegen ist Schöner……!
01.10.2008
27. ADAC Reckenberg Rallye Rheda – Wiedenbrück 20.09.2008 Sonnig, 20° C Die Reckenberg Rallye erlebte die zweite Veranstaltung nach ihrer Wiederaufers more >>
Baehr / Stein gewinnen auf den Tempoprüfungen
12.09.2008
Nur drei Wochen nach ihrem ersten Erfolg in der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY, wiederholten Rüdiger Baehr / Simeon Stein (Düsseldorf) im Porsche 911 ihren Erfolg bei der 2.ADAC Rallye Blankenheim. Vor über 3000 Zuschauern bei sonnigem, t more >>
Heimvorteil für den Sieger der Hütchenspieler!
12.09.2008
Im letzten Jahr war er noch „Rookie of the Year" bei den YOUNGTIMERN. Beim 8. YOUNGTIMER Slalom auf dem Bitburger Airport schlug jetzt die Stunde des Johannes Mutsch. Der Bitburger BMW M3 Pilot fuhr einfach in einer anderen Liga. Er fegte in atemberaubender Geschwindigkeit zwischen den Pylonen durch, so das man meinte, jeden Moment müssen diese doch fliegen, aber more >>
Erfolgreicher Gaststart für Uwe Reich in Zolder
24.08.2008
- Mitglied des MSC Wahlscheid fuhr in der Youngtimer Trophy auf Platz drei - Freitags aus dem Urlaub zurück und Samstags schon wieder am Steuer eines Rennwagens - für den Lohmarer Motorsportler Uwe Reich kein more >>
Rüdiger Baehr / Simeon Stein erstmals schnellste YOUNGTIMER!
20.08.2008
Veranstaltung: 37. ADAC Rallye Oberehe Ort: Oberehe und Hillesheim Datum: 09.08.2008 Wetter: Sonnig, 20° C Beim fünften We more >>
ADAC Race Zolder - Stein kam sah und siegte!
16.07.2008
Ort: ZolderDatum: 05. - 06.07.2008 Wetter: Bewölkt, teils Regen: 20° C     Stahl gewinnt im Ex – Wollek Porsche! more >>
ADAC - Rallye "Buten un' Binnen"
05.07.2008
Veranstaltung: ADAC - Visselfahrt Ort: Liebenau Datum: 28.06.2008 Wetter: Bewölkt, teils Regen: 20° C YOUNGTIMER mischen die Rallye more >>
creme21 austria - Youngtimer Tour
23.06.2008
Der Juli naht und der Berg ruft! Bereits zum fünften Mal findet die creme21 austria statt, eine Youngtimer-Tour durch die schönsten Regionen des Landes. Die creme21 austria youngtimer tour findet 2008 bereits zum fünften Mal statt - mit gleichen Wurzeln wie das deutsche Pendant, aber einer auf Österreich zugeschnittenen Ausführung. Das Ziel blieb und blei more >>
Daniel Schrey wiederholt seinen Vorjahrestriumph!
05.06.2008
Veranstaltung: ADAC „Chevy" Egons 500 Ort: NürburgDatum: 22.05. - 23.05.2008 Wetter: Trocken, Sonnig 20° C   YOUNGTIMER GESAMT RESULTAT Galerien/Youngtimer_R_Ges.pdf YOUNGTIMER more >>
ADAC Classic Trophy : Einstand nach Maß!
25.04.2008
Erster Sieg im ersten Rennen für Claudia Hürtgen und Michael Roock. „Es ist einfach klasse gelaufen, das neue Auto war super! Wir wollten schon länger mal gemeinsam an den Start gehen, dieses Jahr nehmen wir jetzt die komplette Saison im in nur vier Monaten neu a more >>
ADAC Classic Trophy Rennen - "Preis der Stadt Stuttgart" Resultat
25.04.2008
ADAC / MCS Rundstreckenrennen Hockenheim 18.-20.April 2008 4,574 km - ADAC Classic Trophy Rennen GESTARTET: 39 GEWERTET: 39 NICHT GEWERTET: 0 1. 84 20 Roock Michael Porsche 911ST 72 3:04:22.284 107.173 2:25.155 113.440 / 4 Hurtgen Claudia  more >>
24. ADAC Rallye Westerwald - Wenn einer einen Lauf hat!
16.04.2008
Darius Drzensla / Peter Schaaf nicht zu stoppen.. Veranstaltung: Ort: EichelhardtDatum: 12.04.2007 Wetter: Bewölkt, 10° C Drei Rallyes nacheinander konnten Darius Drzensla (Herscheid) und Peter Schaaf (Mayen) im more >>
Eifel ohne Regen ist wie Rallye ohne Drifts!
19.03.2008
Veranstaltung: 30. ADAC Rallye rund um Kempenich Ort: Kempenich Datum: 16.03.2007 Wetter: Regen, 8° C Drzensla trotz dem Eifelregen! Drifts konnte man bei wieder schaurigem Wetter bei der Rallye rund um Kempenich erleben. Bei der 30. Auflage der Rallye wurde d more >>
Quer ist es immer noch am Schönsten!
18.02.2008
Sechs Jahre treiben die Rallyecracks der YOUNGTIMER Szene nun schon ihr Unwesen auf den Schotterpisten und Asphaltbändern der Rallyes in Deutschland Die Auftaktveranstaltung des 2008er Kalenders, die Rallye rund um Kempenich, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert, ist schon seit der Geburtsstunde der YOUNG more >>
Karl-Heinz Teichmann / Walter Schneider holen Klassensieg
18.12.2007
Vier MSC Adenau Piloten bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2007 auf Platz 2 Mit der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler endete traditionell die Motorsportsaison in der Eifel. Neben vielen alten Bekannten Piloten fanden auch wieder einige prominente und erfolgreiche Renn- und Rallyefahrer den Weg zu more >>
Die Rallye der Wiederholungen – nur 0,6 Sekunden Vorsprung für Darius Drenzla und Peter Schaaf
26.11.2007
Darius Drenzla / Peter Schaaf wiederholen ihren Vorjahreserfolg bei der Rallye Köln - Ahrweiler Veranstaltung: ADAC Rallye Köln-AhrweilerOrt: MayschossDatum: 09. – 11.11.2007Wetter: Regnerisch, 2 – 6° C Traditionell dreizehn Wertungsprüfungen zwischen Ahr und Nür more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright