Das ADAC Masters Weekend der Titelentscheidungen in Oschersleben
24.09.2010: Auch Sven Hannawald und Albert von Thurn und Taxis fahren um Titel
Nichts für schwache Nerven ist das Finale der ADAC Masters Weekend-Saison 2010: mehr als eine Handvoll Titelentscheidungen fallen am Wochenende vom 1. bis 3. Oktober in der Motorsport
|
Auch Sven Hannawald und Albert von Thurn und Taxis fahren um Titel
Nichts für schwache Nerven ist das Finale der ADAC Masters Weekend-Saison 2010: mehr als eine Handvoll Titelentscheidungen fallen am Wochenende vom 1. bis 3. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben. Beim ADAC GT Masters ist der Kampf um den Fahrertitel ebenso offen wie in der Team- und Amateurwertung.
Auch der ATS Formel-3-Cup und die drei Divisionen der ADAC PROCAR haben ihren Meister noch nicht gefunden. Einzig das ADAC Formel Masters kann mit dem Neuseeländer Richie Stanaway bereits einen Champion vorweisen. Aber auch in der Formel-Talentschmiede werden alle Akteure noch einmal alles geben, um sich bestmöglich aus der Saison zu verabschieden.
Ein Besuch in Oschersleben lohnt sich also, zumal der Eintritt auf die Tribünen frei ist. Einzig der Zugang zum Fahrerlager kostet 10 Euro pro Tag.
ADAC GT Masters: Fürst duelliert sich mit den "Äbten"
Nicht nur die Motorsportfans des TV-Senders kabel eins (Sa. und So. live ab 11.45 Uhr) fiebern den beiden Finalrennen des ADAC GT Masters entgegen. Auch im Fahrerlager und auf den Tribünen wird die Anspannung groß sein. Nur acht Punkte trennen die Spitzenreiter Albert von Thurn und Taxis (27, Regensburg) und Peter Kox (46, NL) im Reiter-Lamborghini von ihren Verfolgern, den beiden Abt-Audi-Piloten Christopher Mies (21, Heiligenhaus) und Luca Ludwig (21, Bonn).
20 Zähler sind mit zwei Siegen maximal noch zu holen. Aber auch der Kampf um Platz drei mit einem punktgleichen Anwärter-Trio ist höchst brisant. Gleiches gilt für die Entscheidung in der Amateurwertung, in der sich Skisprung-Legende Sven Hannawald (35, München) als Spitzenreiter mit seinem Callaway-Corvette-Teamkollegen Toni Seiler (52, CH) auseinandersetzen muss.
Eine besondere Veranstaltung ist das Finale in der Motorsport Arena auch für die Oscherslebener Lokalmatadoren von Schubert Motorsport. Nach ihrer ADAC GT Masters-Premiere auf dem Nürburgring tritt das Team auch beim Heimspiel mit dem jungen BMW Z4 GT3 an.
Wer holt den Titel im ATS Formel-3-Cup? Dillmann oder Abt?
Sechzehn Rennen hat der ATS Formel-3-Cup bisher absolviert, sechsmal hieß der Sieger Tom Dillmann (21, F), der die Tabelle mit 110 Punkten anführt. Daniel Abt (18) war zwar nur einmal siegreich. Der Kemptener jubelte aber acht weitere Male auf dem Podest. Daher hat der Tabellenzweite auch nur neun Zähler Rückstand.
Mit Bonuspunkten für die Pole-Positions und die schnellsten Rennrunden sowie jeweils zehn Zählern für den Sieg sind beim Finale in Oschersleben insgesamt noch bis zu 24 Punkte zu erobern. Das Duell der beiden einzigen Aspiranten um den Titel ist also komplett offen. Offen ist auch ein weiteres Titelduell, in das Abt involviert ist: Er kämpft mit dem Dänen Kevin Magnussen (17) um den mit 10.000 Euro dotierten Sonax Rookie-Pokal.
Der Sohn von DTM-Team-Chef Hans-Jürgen Abt hat als Spitzenreiter dieser Wertung 115 Punkte auf dem Konto, sein Verfolger 112. Auch Magnussen, der für das Oscherslebener Team Motopark Academy antritt, hat einen bekannten Vater: Ex-Formel-1-Pilot Jan Magnussen.
Im ADAC Formel Masters geht es um die Ehre
Die ersten beiden Tabellenplätze im ADAC Formel Masters sind vergeben: Der 18-jährige Neuseeländer Richie Stanaway sicherte sich auf dem Nürburgring vorzeitig den Titel, Patrick Schranner (19, Ingolstadt) ist vom zweiten Platz nicht mehr zu verdrängen. Veränderungen in der Tabelle sind in den letzten drei Rennen des Jahres ab Platz drei möglich, den noch Mario Farnbacher (18, Lichtenau) innehat.
Die Verfolger, angeführt von dem Franzosen William Vermont, müssen sich aber mächtig ins Zeug legen, wenn sie den Kartaufsteiger noch einholen wollen. Bereits Vermont hat 25 Zähler Rückstand auf Farnbacher. "Aber unabhängig von seinem Tabellenplatz ist jeder von uns hoch motiviert, sich mit einer starken Leistung in die Winterpause zu verabschieden", fasst der Gesamtsiebte Dominik Baumann (17, A) die viel Spannung versprechende Ausgangslage zusammen.
ADAC PROCAR sucht noch alle drei Titelträger
In allen drei Divisionen der ADAC PROCAR-Serie fällt die Titelentscheidung beim Finale in Oschersleben. In der Division drei duelliert sich das Renault-Duo Andreas Kast (22, Berlin, 103 Punkte) und Alf Ahrens (43, Barwedel, 90 Punkte) um die Krone. In der Division zwei spricht vieles für Tabellenführer Guido Thierfelder (40, Troisdorf).
Die beiden Ford-Piloten Ralf Glatzel (27, Königsbronn) und Benedikt Boeckels (23, Willich) haben mit 13 bzw. 14 Punkten Rückstand aber ebenfalls noch Chancen auf den Titel. In der Königs-Division für S2000-Tourenwagen nach WM-Reglement liegen drei BMW-Piloten dicht an dicht an der Spitze: Johannes Leidinger (23, Piesbach, 93 Punkte), Florian Spengler (22, Ellwangen, 92 Punkte) und Roland Hertner (50, Heilbronn, 88 Punkte).
Kast, Leidinger, Spengler und Boeckels machen auch noch den Divisions-übergreifenden Rookie-Titel unter sich aus.
Weitere Informationen unter www.adac-masters.de
- Peter Lill, ADAC -
Permanent-URL:
|
Johannes Leidinger - Endspurt beginnt am Eurospeedway Lausitz
12.08.2010
|
Drei Veranstaltungen stehen in diesem Jahr in der ADAC PROCAR noch an. Die nächste findet vom 13.-15. August 2010 am Eurospeedway in der Lausitz statt. Johannes Leidinger führt zur Zeit die Rookie-Wertung an und liegt auf dem aussichtsreichen zweiten Platz in der Meisterschaft, doch entschieden ist noch lange nichts. Das bedeutet für den jungen Saarländer: Konstant Punkte sa more >> |
ADAC Masters Weekend gibt in der Lausitz Vollgas
10.08.2010
|
Auftakt zur heißen Phase der TitelentscheidungenMotorsportfans sollten sich das Wochenende vom 13. bis 15. August rot im Kalender anstreichen. Denn mit dem Gastspiel auf dem EuroSpeedway Lausitz beginnt die heiße Phase der Titelkämpfe beim ADAC Masters Weekend. Für das ADAC GT Masters, den ATS Formel-3-Cup, das ADAC Formel Masters und die ADAC more >> |
Johannes Leidinger - Wasserschlacht am Salzburgring
29.07.2010
|
Am vergangenen Wochenende startete Johannes Leidinger in den Läufen 9 und 10 der ADAC PROCAR am Salzburgring. Der zweite Auslandseinsatz innerhalb von 14 Tagen wird dem 23-Jährigen BMW-Piloten noch länger in Erinnerung bleiben: Pünktlich zum Qualifying am Freitag begann es heftig zu regnen, was nicht nur das Zeittraining, sondern auch die beiden Rennen am Samstag beeinflusst more >> |
ATM Speed Ladies Team: Wasserspiele in der Mozart-Stadt
26.07.2010
|
Sieben Punkte konnte Ulrike Krafft an diesem Wochenende für das ATM Speed Ladies Team in der ADAC Procar Meisterschaft am Salzburgring erzielen.Der malerisch in einem einsamen Tal im Salzburger Land gelegene Rennkurs präsentierte sich zur Veranstaltung der ADAC Procar mit grau verhangenen Berggipfeln. Kurz vor dem Zeittraining hatte es zu regnen bego more >> |
Rikli Motorsport: Salzburger Wasserspiele
26.07.2010
|
Ein Großaufgebot an Honda-Fahrzeugen trat an diesem Wochenende in der ADAC Procar- und der Europäischen Tourenwagen Meisterschaft (ETCC) am Salzburgring an. Rikli Motorsport war wieder mit vier Fahrzeugen in zwei Divisionen der deutschen Tourenwagenserie am Start. Die Mannschaft kämpfte mit einigen Widrigkeiten. more >> |
ADAC Cruze Cup, Lauf 6, TT-Circuit Assen- KW im Rennbetrieb erfahren!
24.07.2010
|
Die Vorfreude auf das Einladungsrennen im ADAC Cruze Cup war schon riesig, das Erlebte hat aber noch alles übertroffen.Gemeinsam mit dem niederländischen Journalisten Jaap van der Sar durfte Klaus Bitzer, den vom Team Maurer Motorsport betreuten VIP- Cruze von Chevrolet Europe, pilotieren.
more >> |
Florian Spengler gewinnt in Assen und übernimmt Tabellenspitze
22.07.2010
|
Nach mehr als sechs Wochen Pause meldete sich am Wochenende die ADAC Procar Tourenwagenserie zurück. Saisonlauf 7und 8 wurden auf dem TT-Circuit in Assen ausgetragen, bekannt als Motorradstrecke und einer der Saisonhöhepunkte in der Moto GP, eine schnelle Strecke mit vielen anspruchsvollen Kurven.
more >> |
Rookies take the helm in Assen (NL)
21.07.2010
|
At the TT Cicuit in Assen, German and Dutch motorsport fans enjoyed two spectacular ADAC PROCAR races well worth seeing at the weekend. The two rookies Johannes Leidinger and Florian Spengler shared the winning places in the PROCAR Super 2000 division and now lead the table to more >> |
ADAC Masters Weekend begeistert in Assen mit tollem Motorsport
18.07.2010
|
Elf packende Rennen machen Lust auf zweite Saisonhälfte
Nach sieben Wochen Pause hat sich das ADAC Masters Weekend mit dem einzigen Auslandsgastspiel in Assen (NL) in die zweite Saisonhälfte zurückgemeldet. ADAC GT Masters, ATS Formel-3-Cup, F more >> |
ADAC PROCAR positioning weights for the event at Assen TT Circuit and standings
14.07.2010
|
(Listed: The three highest additional weights per division)
Division 1 – PROCAR Super 2000J. Leidinger 60 kgR. Hertner 50 kgO. Mayer 50 kgDivision 2 – PRO more >> |
ADAC PROCAR in Assen (NL): Increment for the second half
14.07.2010
|
The ADAC PROCAR is back from summer break with the strongest field of participants. 27 touring cars will be starting at the first racing weekend abroad. Venue of leg 7 and 8 is the TT Circuit in Assen with its demanding 4.555 kilometres, its fast turns and little number of straights. The touring car drivers seem to like it: In Division 1, but above all in Division 2 new drivers are taking up th more >> |
James Thompson continues Europa Cup defence with Hartmann Honda Racing
03.07.2010
|
Hartmann Honda Racing and James Thompson have resumed their co-operation which last year led to third place in the Danish Touringcar Championship and a win in FIA’s official European Touring Car Cup. Right now the paring is leading this year’s European Touring Car Cup, and it is a lead that the want to both defend and extend, when the second of the three rounds of this year’s more >> |
Andreas Kast meldet sich zurück
03.06.2010
|
Mit dem zweiten Doppelsieg der Saison unterstrich der Berliner Renault Clio RS III-Pilot Andreas Kast einmal mehr seine Titelambitionen – in der Division 3 der ADAC Procar und im Sonderklassement der New Renault Clio Cup-Piloten. Das ADAC Masters Weekend auf dem Hockenheimring bildete für die 25 Procar-Piloten die ideale Plattform für zwei überaus spannende Rennen. Nachdem more >> |
Florian Spengler - Spektakuläre Rennen der ADAC Procar auf dem Hockenheimring
02.06.2010
|
Der Ellwanger Florian Spengler zeigte als Neueinsteiger in diese Serie in den vergangenen Rennen eine tadellose Leistung und kam als zweiter der Gesamtwertung nach Hockenheim. Im ersten freien Training fuhr er die schnellste Zeit, im zweiten Training war er Drittschnellster. more >> |
Johannes Ledinger - Erster PROCAR-Sieg beim Heimspiel am Hockenheimring
02.06.2010
|
Vor den Augen vieler Freunde und Bekannte hat Johannes Leidinger sich am Wochenende seinen Traum vom ersten Sieg in der ADAC PROCAR erfüllt. Im zweiten Rennen fuhr er noch einmal auf das Podest, was sich deutlich auf den Meisterstand auswirkte. Während er in der Division 1 nun auf Rang zwei rangiert, übernahm er in der Rookie-Wertung die Gesamtführung.
more >> |
ATM-Racing: Podiumsrang und Neuverpflichtung in Hockenheim
01.06.2010
|
In Hockenheim komplettierte ein neuer "Gas-Mann" das ATM-Racing Team. Den Pokal hielt nach den Rennen der ADAC Procar Meisterschaft jedoch eine Dame für die Marler Mannschaft in ihren Händen.Ulrike Krafft, Ford Fiesta 1.6 16V: Die junge Speedlady Ulrike Krafft k more >> |
Benedikt Boeckels will in ADAC Procar weiter vorne mitmischen
27.05.2010
|
Nach dem fast schon sensationellen Comeback mit Sieg und Platz zwei beim letzten Rennen auf dem Sachsenring, will der Willicher Benedikt Boeckels bei den Rennen fünf und sechs am kommenden Wochenende (29. bis 30. Mai 2010) auf dem Hockenheimring erneut für Furore sorgen.“Das letzte Rennwochenende auf dem Sachsenring war natürlich traumhaft und hat gezeigt, dass more >> |
Hunt for points in Baden Motodrom: ADAC PROCAR at Hockenheimring
26.05.2010
|
At the Hockenheimring, the drivers of the ADAC PROCAR will offer high-quality touring car sports at 5th and 6th leg of this year's season.After a break of three weeks, the event of the popular racing series will take place in the Baden Motodrom from May, 28th to 30th 2010. 24 drivers from four different nations will fight for important championship points on the 4.5 more >> |
Tom Pedersen claimed race win for Hartmann Honda Racing at Padborg Park
18.05.2010
|
On Sunday Hartmann Honda Racing claimed its second race win of the season when Tom Pedersen won the second of two races for the Danish Touringcar Championship at Padborg Park. Tom Pedersen was a last minute entry for Hartmann Honda Racing, but in the end the team ended up claiming its fifth race win at Padborg Park.
more >> |
Florian Spengler gewinnt sein erstes Rennen
12.05.2010
|
Die Procarserie trug am Wochenende auf dem Sachsenring im Rahmen des ADAC Masters Weekend die Wertungsläufe 3 und 4 aus.
„Mit fast 200 die Senke runter, da geht der Puls schon hoch.“ meinte Florian Spengler zum Streckenabschnitt zwischen Nordkurve und S more >> |
Johannes Leidinger - Zwei Podestplätze beim Tourenwagenkrimi
12.05.2010
|
Turbulent ging es zu in den beiden Rennen der ADAC PROCAR am Sachsenring. Nachdem Johannes Leidinger von der Pole Position in das erste Rennen startete und sofort in eine Kollision auf der Startgeraden verwickelt wurde, behielt er trotzdem die Nerven und brachte Punkte für zwei Podestplätze mit ins Saarland.
more >> |
Rikli Motorsport: Roll-out am Sachsenring
10.05.2010
|
Die ersten Meter mit dem neuen Rennfahrzeug absolvierte Peter Rikli an diesem Wochenende am Sachsenring. In das Renngeschehen der ADAC Procar mit den Meisterschaftsläufen drei und vier konnte der Eidgenosse hingegen noch nicht eingreifen.Premi more >> |
The challenge Sachsenring
03.05.2010
|
From May, 7th to 9th, 23 drivers from four nations will be participating in the second ADAC PROCAR event of 2010: They haven taken on the "Challenge Sachsenring" and will fight for scores and the audience's respect in the races 3 and 4 of this fresh season 2010. After the first play of power at the season start in the Motorsport Arena Oschersleben, exciting duels are expected in all three divis more >> |
Set up error ruined first Scandinavian race for Hartmann Honda Racing
01.05.2010
|
The opening round of the new Scandinavian Touring Car Cup at Jyllandsringen in Denmark did not give the results that Hartmann Honda Racing had hoped for following the team’s brilliant start to the season where it claimed a 1-2 win in the European Cup race in Portugal. 18th and 15th positions were the meagre outcome for the team’s single driver Tomas Engström following a week, w more >> |
Standings after Jyllandsringen - Denmark
26.04.2010
|
Standings - Scandinavian Touring Car Cup:1. Robert Dahlgren Sweden Volvo C30 302. Robert Schlünssen Denmark BMW 320si more >> |
One Norwegian win + one Danish win = Swedish championship lead
26.04.2010
|
All three nations in the new championship came out on topApril 25th 2010 – Scandinavian Touring Car Cup / Danish Touringcar Championship / Swedish Touring Car Championship
Sunday saw the opening race of the new super series for Supe more >> |
Hartmann Honda Racing has a single entry at Jyllandsringen
24.04.2010
|
Hartmann Honda Racing will only be fielding one car driven by Tomas Engström, when the Scandinavian Touring Car Cup kicks off at Jyllandsringen in Denmark this weekend. Earlier in the week Hartmann Honda Racing split from its driver for the last two seasons, James Thompson, and he engineer, Marco Calavolo.“We are very sad and disappointed about, what has happened,” more >> |
The new Scandinavian Touring Car Cup kicks off
18.04.2010
|
A massive 26 Super 2000 car field will battle at FDM JyllandsringenWhich country is the best? Denmark or Sweden? For decades the debate has been raging between the two countries, and it is not only a question of football matches. Petrol heads have also discussed the matter. Sweden has achieved more success than Denmark in Formula 1. On the other hand Danmark has com more >> |
Rikli Motorsport: Podestplatz zum Saisonauftakt
18.04.2010
|
Zum Saisonstart der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben am vergangenen Wochenende kletterte Christian Fischer für das Team Rikli Motorsport auf das Podium.Christian Fischer, Honda Civic: Das weiße Kreu more >> |
Florian Spengler beginnt Rennsportsaison mit Paukenschlag
16.04.2010
|
Nach 2 Jahren im ADAC Polo-Cup fährt der Ellwanger Florian Spengler (22) in dieser Saison für das renommierte Engstler Motorsport Team in der ADAC Procar Serie.
Diese Tourenwagenserie fährt nach dem Vorbild der World Touring Car Championship (WTCC) und wird neb more >> |
Doppelsieg für Andreas Kast
13.04.2010
|
Gelungener Auftakt: Mit einem Doppelsieg startete Renault-Clio-Pilot Andreas Kast (K & K Motorsport) in die diesjährige Saison der Renault Sport Speed Trophy innerhalb der ADAC Procar. In der Motorsport Arena Oschersleben gingen die ersten beiden der insgesamt 16 diesjährigen Procar-Läufe über die Bühne. Die Piloten der Renault Sport Speed-Trophy starten dabei in de more >> |
Johannes Leidinger - Starker Auftritt in der Magdeburger Börde
12.04.2010
|
Hinter Johannes Leidinger liegt ein erfolgreiches Wochenende in der ADAC PROCAR. Bei der Auftaktveranstaltung in der Motorsportarena Oschersleben startete der Piesbacher gleich zwei Mal aus der ersten Reihe in die Rennen am Sonntag. Ein zweiter und ein vierter Platz waren die Ausbeute des 22-Jährigen, die ihm wichtige Punkte für die Meisterschaftswertung brachte.
more >> |
Procar-Meisterschaftsfavorit Benedikt Boeckels ausgebremst
12.04.2010
|
„Es begann so hervorragend und endete leider sehr abrupt“, fasste Benedikt Boeckels seinen Start nach der langen Winterpause in der ADAC Procar am vergangenen Wochenende (09. bis 11. April 2010) zusammen.Aber der Reihe nach. Schon bei den freien Trainingssitzungen auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs in Oschersleben zeigte Benedikt Boeckels, warum er von more >> |
ATM-Racing: Nachwuchsförderung mit Podestplatz
12.04.2010
|
Zum Saisonauftakt der ADAC Procar in Oschersleben erzielte ATM Racing mit zwei Newcomern nicht nur gute Platzierungen. Speed Lady Ulrike Krafft kletterte im zweiten Rennen für das Marler Rennteam sogar auf das Podium.Klaus Bingler: Mit Klaus Bingler pil more >> |
ADAC Cruze Cup Takes Off With Special Guests
09.04.2010
|
Maurer Motorsport enters the opening round with Alain Menu’s son, the Villota brothers and the three Moroccan drivers who will take part in the WTCC’s Marrakech race
The opening round of the newly-launched ADAC Cruze Cup, to take place at the Nürburgring t more >> |
Benedikt Boeckels optimistisch vor Saisonstart in ADAC Procar
09.04.2010
|
Nach einer langen Winterpause kommt es für Benedikt Boeckels am Wochenende (09. bis 11. April 2010) zum Saisonauftakt in Oschersleben. Der Willicher startet im Team von rhino’s Leipert in der ADAC Procar.“Ich brauche gar nicht lange rumzureden“, so Benedikt Boeckels vor seiner Abreise in die Magdeburger Börde. „Ich kann es kaum noch more >> |
Start frei für die neue Saison
06.04.2010
|
In einem Punkt sind sich alle Fahrer einig: Es wird Zeit, dass die lange Winterpause zu Ende geht und auf der Rennstrecke wieder ins Lenkrad gegriffen wird. Jetzt ist es endlich soweit: Nur noch wenige Tage trennen die ungeduldigen Piloten der ADAC PROCAR vom Saisonstart 2010. more >> |
Johannes Leidinger -Vorbereitung abgeschlossen
06.04.2010
|
– der Saisonstart kann kommenAm kommenden Wochenende beginnt endlich auch die neue Motorsport- Saison für Johannes Leidinger. Zusammen mit seinen Teamkollegen vom Liqui Moly Team Engstler bestritt er erste Testfahrten mit seinem neuen Arbeitsgerät, einem BMW 320si E90 und erhielt außerdem wichtige Tipps von Profi-Rennfahrer Franz Engstler more >> |
Alain Menu testet Cup-Fahrzeug in Oschersleben
01.04.2010
|
ADAC Cruze Cup:Beim ersten offiziellen Test des neuen ADAC Cruze Cup vom 27. bis 28. März 2010 in der Motorsport Arena Oschersleben testete auch ein prominenter Gast das Gefährt der neuen Bre more >> |