1. Rallye 200 vun Lausdueren

1. Rallye 200 vun Lausdueren

29.10.2010: Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des ACL Reglements 2010 für Automobil – Rallyes.200 Eine Kopie ist erhältlich unter www.acl.lu, sport automobile, Code Sportif National 2010 Titel der Veranstaltung: 1. Rallye 2

Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung  des ACL Reglements 2010 für Automobil – Rallyes.200

Eine Kopie ist erhältlich unter www.acl.lu, sport automobile, Code Sportif National 2010

Titel der Veranstaltung:        1. Rallye 200 vun Lausdueren

Status der Veranstaltung          Rallye 200 EU/NEAFP

Datum der Veranstaltung:    14. November 2010


 
Genehmigt vom  ACL     am 28.10.2010    unter No 2010/009


Wertung der Erfolge

Die Erfolge bei dieser Rallye zählen:
Coupe Rallye 200 der Fahrer
Coupe Rallye 200 der Beifahrer




Organisator    

 Rallye Supporter Club Luxembourg (RSCL)

        5, Cité Schleed    L -  9738  ESELBORN

        Georges Michels +352 921 158    +352 621 413 646   
         Fax:  +352 929338
                          email:     rscl@pt.lu



Sekretariat vom Rallye

        RALLYE SUPPORTER CLUB LUXEMBOURG
        5, Cité Schleed    L – 9738 ESELBORN
        NATHALIE KLEIN    TEL. +352 661 901 077    FAX. +352 929 338
        NICOLE KREIS    TEL. +352 661 851 109    FAX. +352 929 338

                                   MAIL  rscl@pt.lu
   


Das Sekretariat der Rallye ist geöffnet  ab dem 25.10.2010  von  08:00  -  18:00 Uhr


Zeitplan


01. Oktober  2010    Verfügbarkeit der Ausschreibung

08. November  2010    20:00 Uhr        Nennungsschluß


13. November 2010    19:00 – 21:00 Uhr Dokumentenabnahme
                    Centre  Culturel Hupperdange


  13. November  2010    19:15 – 21:30 Uhr Technische Abnahme
                    rue „Hanefeld“ Hupperdange


  14. November 2010    08:00 – 09:30  Uhr Dokumentenabnahme
                    Centre Culturel Hupperdange


  14. November  2010    08:00 – 10:00 Uhr  Technische Abnahme
                    rue Hanefeld Hupperdange


  14. November 2010    09:00 Uhr        Start zur Einführungsrunde
                    Podium  Granzerstrooss


  14. November 2010    10:30  Uhr        1te Sitzung der Sportkommissare
                    Centre   Culturel Hupperdange


  14. November 2010    11:00 Uhr        Ende der Erkundigungsfahrt


14. November  2010    11:15 Uhr        Veröffentlichung der zum Start zugelassenen Fahrzeuge 
                Offizieller Aushang:  Centre  Culturel Hupperdange


14. November  2010    13:00 Uhr        Start des 1ten Fahrzeugs
                    Granzerstrooss Hupperdange


14. November 2010    17:25 Uhr         Ankunft des 1 ten Fahrzeugs
                    Granzerstrooss Hupperdange
   

14. November 2010    17:45 Uhr         Parc Fermé   In
                    siehe R.B.


  14. November  2010    17:50 Uhr      Nachkontrolle
                    rue Hanefeld Hupperdange


14. November 2010    18:15  Uhr        2te Sitzung der Sportkommissare
                    Centre   Culturel Hupperdange


14. November  2010    18:30 Uhr        Aushang der vorläufigen Endwertung
                    Centre  Culturel Hupperdange


14. November  2010    19:15 Uhr        Aushang der offiziellen Endwertung
                    Centre  Culturel Hupperdange


14. November  2010     19:30 Uhr        Preisverleihung
                    Centre Culturel  Hupperdange


Offizieller Aushang:                Centre Culturel  Hupperdange

 


Organisation:


Mitglieder des Organisationsvorstandes:    Michels Georges –Schroeder Nico – Edgar Neusius ––
         Winni Weber


Offizielle:

Sportkommissare:Vorsitzender            Norbert HARTZ            Schouweiler
                Camille HEINTZ        Dudelange
                Jean-Michel PICARDEL    Dudelange

ACL Observer:            Aly KRIDEL            Schrassig
   
Rallyeleiter:            Edgar Neusius              Merzig (D)

Stellv. Rallyeleiter:             Schroeder Nico          Bettendorf

Rallyesekretär/e:             Nicole Kreis             Eselborn
                Nathalie Klein            Lellingen

Leiter der Streckensicherung:            Marc Gass             Merzig (D)


Technische Kommissare:Obmann:           
               

Teilnehmerverbindungsleute:            Jean Marie Defays        Drauffelt

Obmann der Zeitnahme:            Glodt Marco            Fischbach

Auswertung                      Winfried Weber        Merzig (D)

Leitender Rallye-Arzt:                   

Medizinischer Einsatzleiter:                   Paul Floerchinger               Luxemburg

Presse-Betreuung            Fabienne Lahure

                         Uwe Bohrer    Kantstraße 11  D – 66663 MERZIG
                         Email:Uwe,Bohrer@schlau.com



1.    Beschreibung der Veranstaltung

1.1    Gesamt-Streckenlänge:     61.66 km einschließlich 3 Wertungsprüfungen über 35,00  km.

1.2    Anzahl der Tage: 1     , der Sektionen: 3

1.3    Streckenbeschaffenheit der Wertungsprüfungen: 100 % Festbelag, 0,00 % Schotter.

1.4    Empfohlene Karten  - Der Veranstaltung liegt folgendes Kartenmaterial zugrunde:

    Top-Karte  1: 50 000  




2.    Zugelassene Fahrzeuge und Klasseneinteilungen(ACL 2010)


RALLYE 200 einschließlich Rallye 200 EU/NEAFP


2.1    Produktionswagen (Gruppe N) gemäß ISG Anhang J  und Fahrzeuge der Gruppe F-2005 und Fahrzeuge der Gruppe AT-G gemäß nationalem technischen Reglement in gemeinsamer Wertung:
      1. Klasse        bis 1400 ccm   
      2. Klasse    über 1400 ccm    bis 1600 ccm
      3. Klasse    über 1600 ccm    bis 2000 ccm
      4. Klasse    über 2000 ccm    bis 3000 ccm    incl. über 3000 ccm ohne Allradantrieb
      5. Klasse    über 3000 ccm mit Allradantrieb


2.2    Fahrzeuge der Gruppe H nationalem technischen Reglement:
    11. Klasse        bis   600 ccm
    12. Klasse    über   600 ccm    bis 1300 ccm
    13. Klasse    über 1300 ccm    bis 1600 ccm   
    14. Klasse    über 1600 ccm    bis 2000 ccm   
    15. Klasse    über 2000 ccm    bis 3000 ccm    incl. über 3000 ccm ohne Allradantrieb
    16. Klasse    über 3000 ccm mit Allradantrieb


2.3    Fahrzeuge der -Gruppe G gemäß nationalem technischen Reglement:
    17. Klasse    Leistungsgewicht ab 15 (”LG 5-7”)
    18. Klasse    Leistungsgewicht ab 13 kleiner 15 (”LG 4”)
    19. Klasse    Leistungsgewicht ab 11 kleiner 13 (”LG 3”)
    20. Klasse    Leistungsgewicht ab 9 kleiner 11 (”LG 2”)
    21. Klasse    Leistungsgewicht kleiner 9 (”LG 1”)


2.4     Fahrzeuge der Gruppen CTC und CGT gemäß technischen  Reglement, jedoch beschränkt auf die dort enthaltenen Gruppen 1,2,3,4, N und A.
    22 Klasse    bis 1.600 ccm
    23 Klasse    über 1.600 ccm



Es gelten die technischen Bestimmungen der FIA bzw. des ACL.



3.    Fahrer und Bewerber

3.1    Die Fahrer und Beifahrer müssen im Besitz einer gültigen Lizenz sein.
    Die Nationale DMSB-Lizenz Stufe A hat laut DMSB im Ausland keine Gültigkeit.
               
Bei den beiden „Rallye 200“ ist die Möglichkeit gegeben mit einer Tageslizenz zu starten. Es ist ausreichend, wenn man einen gültigen Führerschein sowie ein ärztliches  Gutachten (Attest) das nicht älter als 3 Monate vorlegen kann.

Die Tageslizenz kostet 15 Euro pro Veranstaltung (Tag).


3.2    Die Anzahl der Bewerber ist auf 60 begrenzt.




4.    Nenngelder


4.1    Mit Veranstalterwerbung:
   
    EUR 130,00 €


4.2    Ohne Veranstalterwerbung:
   
    EUR 260,00 €

.
4.3    Mannschaftsnennungen:

     EUR 20,00 €


4.4    Nenngeldersparniss , gibt es bei Nennungsabgabe für  beide Veranstaltungen:
„     Rallye vun Hepperdang“ und“ Rallye vun Lausdueren „ 200 €


4.5    Das Nenngeld ist der Nennung als Scheck beizufügen oder auf das nachfolgende Konto zu überweisen (Dem Nennungsformular muss ein entsprechender Beleg beigefügt sein):


    An  RALLYE-SUPPORTER-CLUB  LUXEMBOURG
    DEXIA  IBAN: LU33 0021 1979 2248 7500      Code BILLLULL
    Zusätzliche Informationen: Herrn Georges Michels  L-9738 ESELBORN
    Tel +352 621 413 646   email: rscl@pt.lu
   

4.6    Adresse für die Übersendung des Nennungsformulars

    RSCL   
             5 Cité Schleed  L-9738 ESELBORN
    Tel: +352 921 158   Fax  +352 929 338    GSM +352 621 413 646
           email:    rscl@pt.lu



5.    Versicherungsschutz (ACL Chap II  Art 8)

Vom Veranstalter abgeschlossene Versicherungen und Deckungssummen:

5.1    Eine Haftpflichtversicherung für den Veranstalter mit folgenden Deckungssummen:
 ..12 500 000 €    Körperschäden
     1 250 000 €    Materialschäden


5.2    Für die Wertungsprüfungen eine Haftpflichtversicherung mit den unter 5.1 genannten Deckungssummen. Der Versicherungsschutz beginnt jeweils mit dem Start und endet am STOP jeder Wertungsprüfung oder mit dem Ausschluss des Teilnehmers von der Veranstaltung bzw. der Aufgabe der Veranstaltung durch den Teilnehmer.




6.    Verbindliche Veranstalterwerbung  und weitergehende Werbung  (ACL  Chap II art 10 )

6.1    Die verbindliche Veranstalterwerbung ist:

Rallyeschild: ....                       auf der vorderen Motorhaube

Über der Startnummer
Unter der Startnummer         


6.2    Weitergehende, vom Veranstalter vorgesehene Werbung:

.werden in einem „Bulletin“ mitgeteilt.



Freizuhaltende Fläche  am Fahrzeug:

.....Beide Kotflügel  „Oben“
Die Werbung muss der Luxemburgischen  Gesetzgebung entsprechen, vor allem des Tabak-Gesetzes.



7.    Funkfrequenzen

Die Funksprechgeräte der Teams dürfen auf den nachstehenden Frequenzen nicht betrieben werden:

....147, 63    147,59        148,33



8.    Bestimmungen zum Abfahren der Wertungsprüfungen (ACL Chap II art. 14)

Die Wertungsprüfungen müssen, im Rahmen einer Einführungsrunde, die Bestandteil der Veranstaltung ist, gemäß Zeitplan und Road-book abgefahren werden.

Jeder Verstoß gegen die vorgenannten Bestimmungen wird den Sportkommissaren gemeldet, die eine Bestrafung bis zur Nichtzulassung zum Start und zur Meldung an das Sportgericht verhängen können. 


9.    Startpark

Siehe R.B.!



10.    Kennzeichnung der Kontrollstellenleiter, Streckenposten usw.

Kontrollstellenleiter:    ........Schwarz auf weißem Grund
Wertungsprüfungsleiter:    ........Weiß auf rotem Grund
Streckenposten:    ........Schwarz auf weißem Grund
Zeitnehmer:    ........Weiß auf grünem Grund




11.    Bestrafungen für Abweichung gegenüber der Sollzeit an Zeitkontrollen

11.1    Für Verspätung:    ...0        Sekunden pro Minute bzw. Bruchteil einer Minute

11.2   Für zu frühe Ankunft          20       Sekunden pro Minute bzw. Bruchteil einer Minute

11.3   Keine Bestrafung für zu frühe Ankunft an der Zeitkontrolle am Ende der Veranstaltung





12.    Strafen (Auszug)


Die Strafen sind im -Rallye-Reglement 2010 zusammengefasst.

6             RA   Verstoß gegen die Bestimmungen der Verbindlichen Veranstalterwerbung 100 EUR

8    RA    Verstoß gegen die Bestimmungen zum Abfahren der Wertungsprüfungen    nach Ermessen    der Sportkommissare


8.1.1    RR    Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Streckenführung bei Bremskurven    30 Sekunden

11.1.1    RR    1. Verkehrsverstoß    100 EUR

11.1.2    RR    2. Verkehrsverstoß    5 Minuten

11.1.3    RR    3. Verkehrsverstoß    Wertungsverlust

14.2.    RR     Verstoß gegen die Bestimmungen zum Abfahren der Wertungsprüfungen    nach Ermessen    der Sportkommissare

16.3    RR    Pro Minute Verspätung am Start der Rallye, einer Sektion oder                                                  eines Tages (bis zu 15 Minuten), je Minute    10 Sekunden
   
               
18.6.9    RR    Verspätung an einer Zeitkontrolle (auch 11.1 RA), je Minute    .10. Sekunden
        Zu frühe Ankunft an einer Zeitkontrolle (auch 11.2 RA), je Minute     20 Sekunden

18.8.1    RR    Verspätung von mehr als 15 Minuten zwischen 2 Zeitkontrollen und/oder
        am Ende einer Sektion, mehr als 30 Minuten am Ende jeden Tages    Wertungsverlust.

19.20    RR    Unterschreiten der Rundenzahl bei Rundkursen    Maximalzeit
        (Maximalzeit = schnellste Zeit der jeweiligen Klasse (Division)/
        Gruppe/Gesamtklassement + 5 Minuten)


13.    Preise - Pokale

Gesamtklassement                      1 – 3 Platz
Klassenwertung                   1 – 3 Platz
Mannschaftswertung                  1ter   Platz


14.    Sonstige, Veranstaltungs- spezifische besondere Bestimmungen


14.1    Ein Überrollkäfig gemäß FIA  (Anhang J) ist zwingend vorgeschrieben


14.2    In allen Gruppen ist auf den Wertungsprüfungen das Tragen von FIA – homologierten Overalls, einschließlich einer Gesichtshaube, Socken, Schuhe, Handschuhe und langer Unterwäsche gemäß FIA Prüfnorm 8856 – 2000 vorgeschrieben. Lediglich für den Beifahrer ist das Tragen von Handschuhen frei gestellt.


14.3    Vergabe der Startnummern erfolgt am 09.11.2010 Startreihenfolge bis 10 werden gesetzt, danach Klassenwerte



15.    Zusätzliche Hinweise des Veranstalters

Unterkünfte, Hotels, Camping – u – Wohnwagenplätze:        Fabienne Lahure email:fabienne78@gmail.com




16       STVO Luxemburg – Art 160

Es ist strengstens verboten, die Reifen beim Anfahren durchdrehen, beim Bremsen oder in Kurven kreischen zu lassen.


Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, zu jedem Moment, seine Fahrerlaubnis und die nötigen Fahrzeugdokumente vorzeigen zu können.

In jedem Fahrzeug, muss mindestens eine reflektierende Warnweste in Signalfarben vorhanden sein.

Fahrzeuge mit deutschen roten 07 Kennzeichen, sowie Fahrzeuge mit belgischen grünen Z Kennzeichen erhalten keine Starterlaubnis.





Rücksichtsloses Verhalten vor der Rallye und beim Besichtigen der Wertungsprüfungen gefährdet den Rallyesport. Die Bestimmungen zum Besichtigen der Wertungsprüfungen gemäß Art. 14 Rallye-Reglement und gemäß Art. 8 dieser Ausschreibung sind besonders strikt einzuhalten. Die Sportkommission des ACL wird Verstöße unnachgiebig bestrafen.


- Georges Michels -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/rallye-200-vun-lausdueren-acl-reglement-datum-timing---84868.html

29.10.2010 / MaP

More News

1. Rallye 200 vun Hepperdang
29.10.2010
Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung  des ACL Reglements 2010 für Automobil – Rallyes.200Eine Kopie ist erhältlich unter more >>
Rallye Kohle und Stahl 2008 Gesamtklassement
28.04.2008
Rallye Kohle und Stahl 2008 Gesamtklassement HIER Download: Galerien/Gesamt.pdf  more >>
Journée noire pour Arellano/Blom à la Saar-Pfalz Rallye
02.03.2008
Le Saar-Pfalz Rallye a tenu toute ses promesses. Les conditions furent tout simplement dantesteque. En effet la météo a été tout simplement infernale au cours de ce premier weekend de mars. La pluie,la grêle, le soleil, des vents très violent (provoquant des chutes d'arbres!), et même de la neige a certain mome more >>
Equipage Arellano/Blom , débuts prometteurs
24.04.2007
Vendredi soir avait lieu le départ du Rallye ADAC Hessen Vogelsberg manche comptant pour le championnat d'Allemagne. C'est à cette occasion que débutait aussi la Suzuki Rallye Cup à laquelle prend part l'équipage luxembourgeois cette année .Au départ avec la nouvelle Suzuki Swift sport ceux-c more >>
Championnat Luxembourg des Rallyes 2007
27.12.2006
27-29.04 Rallye de Wallonie (B) R 18-20.05 Rallye Alsace-Vosges (F) R 15-16.06 Saarland Rallye (D) R 22-24.06 Rallye de Lorraine (F) R 13-14-07 Eifel Rallye (D) R 08-09.09 Rallye du Luxembourg (L) R 29.09 St. Wendeler Land Rallye (D) R 02-04.11 Rallye du Condroz (B) R   -  acl - more >>
Der unerwartete Titel für Lahure YVES und Carlo Schreitmüller
15.10.2006
Nach guter Vorbereitung auf den letzten Lauf zur Luxemburgischen Meisterschaft, mussten wir bereits in der ersten WPp feststellen, dass die schlimmen Rückenproblem vom Beifahrer Carlo Schreitmüller zwar weg waren, er aber sehr geschwächt war und er sich nicht 100% konzentrieren konnte. Dies sollte zur Folge haben, dass uns viele kleine Fehler unterliefen, die auch viel Zeit koste more >>
5. ADAC Rallye St. Wendeler Land- Offizielles Gesamt Ergebnis Luxemburger Trio erobert die Spitze im internationalen Rallyefeld
14.10.2006
1 5 A 9 1 1 Gengler, Patrick Gengler, Katia 1015 1192 L L L- Mamer L- Mamer Subaru Impreza 1:18:31,4 +0:00,0 2 6 N 5 1 1 Heck, Roger Foxius, Andre 965 501 L L Heinerscheid Hosingen Mitsubishi Evo 8 1:20:01,3 +1:29,9 +0:10 3 40 A 8 2 1 Wagner, Georges Riwers, Georges 900 899 L L L-Heffingen L- Ettelbruck Citroen Saxo VTS 1:21:31,0 +2:59,6 4 2 1 Rotte more >>
ADAC Eifel-Rallye Gesamt Ergebnis
30.07.2006
28. - 29.07.2006 • 54 Teams Vorläufiges Ergebnis Gesamt/Provisional Final Classification VG Eifel-Rallye • Gesamtlänge 414 km * WP-Länge 138,85 km • ADAC Rallye Masters * Luxemburgische Rallyemeisterschaft * ERT Euro Rallye Trophée * ADAC Rallye Junior Cup * HJS Diesel Rallye Masters * Nor more >>
WAGNER - RIWERS - Saarland-Rallye 30 juin-01 juillet 2006
07.07.2006
Wagner-Riwers 4ème au scratch, 2ème luxembourgeois * (selon classement officiel C.E.) 4ème Euro Rallye Trophy , 2ème classe A6 La semaine précédant la 4ème manche du Championnat du Luxembourg a été bien nourrie en discussions. Va-t-elle se disputer selon le programme national MASTERS, soit +/- more >>
Schroeder / Arend 2. im Luxemburger Klassement der Saarland Rallye  -  Ralph Schroeder Bericht
03.07.2006
Iim Luxemburger Klassement (nach WP 10) sind wir 2. hinter Gregorius der 1. ist (volle Punktzahl). Er war auf ab WP 7 (bis dahin waren wir erste) an uns vorbeigezogen, da unsere Vorderreifen nachliessen und wir keine Neuen mehr hatten. 36. Int. K Ü S Saarland Rallye - 30.06./01.07.06 more >>
Saarland Rallye - Luxemburger Piloten am Start - Freitag in Photos
01.07.2006
 Gengler-CrucianiWagner - Riwers Gregorius - Hoffmann Lahure-Schreitmüller more >>
Rallye de Lorraine: Wagner-Riwers - 10ème au scratch, 1er luxembourgeois, 1er Euro Rallye Trophy, 2ème classe A6
25.06.2006
Rallye de Lorraine 23-24 juin 2006 155,8 km répartis sur 4 E.S différentes (+ 1 E.S. Show) étaient au programme dans la région de Nancy et Gérardmer pour entamer une semaine très chargée vu que le Saarland Rallye suit directement le week-end prochain. « La dernière fois que nous avions eu un programme pareil (en 1997) ça s’était mal terminée pour nous » se more >>
Superbe 10ème place au général du Rallye de Lorraine pour le RTWR - WAGNER-RIWERS
25.06.2006
"Hot from the press" le RTWR termine comme premier équipage luxembourgeois au Lorraine à l'excellente 10ème place au général. Ainsi on pourra bien prétendre que le leadership du championnat sera maintenu. Détails à suivre www.rtwr.com more >>
Rallye de Lorraine - Classement CUMUL non officiel
25.06.2006
1 PEREIRA Armando - GEHIN Karine Peugeot 206 WRC A 8 1:13:50:9 0.000km/h 2 GOETTELMANN Maxime - FORTMANN Patrick BMW M3 E30 FA 8 1:17:39:8 3:48:900 3:48:900 3 ALCARAZ Willy - PETITNICOLAS Aurelien Mitsub. Lancer EVO.6 N 4 1:18:08:6 4:17:700 0:28:800 4 BOYER J-Christophe - JACQUOT-PIOT Dominique Subaru Impreza N 4 1:20:09:2 6:18:300 2:00:600 5 R more >>
Rallye de Lorraine - Bulletin d'inscription et règlement ici en download
29.05.2006
_blank more >>
RTWR leader du championnat; Alsace-Vosges Rallye -donc: Excellente opération dans l’ensemble.
09.05.2006
Déjà lors des préparatoires notre équipage était particulièrement heureux de retrouver 3 ES identiques par rapport à 2005. Il suffit alors de corriger les anciennes notes sur base de l’expérience vécue et l’on retrouve le même rythme pour noter les nouvelles ES. Voilà donc que les reconnaissances se sont more >>
22ème Rallye Alsace - Vosges "Ville d'Epinal" - Classement final provisoire Wagner/Riwers 37 - Lahure/Schreitmuller 56
07.05.2006
Championnat de France des RallyesChampionnat des Rallyes Luxembourg L'équipe luxembourgeoise WAGNER Georges/RIWERS Georges Citroën Saxo VTS A 6 2:28:02,7 +29:11,2 +00:39,5 A  classée par l'organisation à la place 46 -   temps rectifié et classement définitif : PLACE 37 photos online vers minuit sur au more >>
22ème Rallye Alsace - Vosges "Ville d'Epinal"- Classement final après WP9 Epinal
06.05.2006
Championnat de France des RallyesChampionnat des Rallyes de Luxembourg 1 1 VOUILLOZ Nicolas/KLINGER Nicolas Peugeot 307 WRC A 8 53:18,7 F 2 2 HENRY Patrick/LOMBARD Magali Citroën Xsara WRC A 8 53:29,8 +00:11,1 +00:11,1 F 3 8 GROSSET-JANIN Jérôme/GORDON Fabrice Peugeot 307 WRC A 8 55:36,7 +02:18,0 +02:06,9 F 4 3 ROBERT Céd more >>
WAGNER RIWERS - participation au 22ème Rallye ALSACE-VOSGES  5-7 mai 2006      PREVIEW
01.05.2006
C'est officiel: le RTWR sera au départ du 22ème Rallye ALSACE-VOSGES qui se déroulera du 5 au 7 mai 2006 avec comme centre névralgique de la Ville d'EPINAL. Une des raisons principales est que le Rallye de LORRAINE à reculé de date est sera couru seulement une semaine avant le SAARLAND que l'on veut absolument disputer. Ce sera également la deuxième manche du Champion nat de Fran more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS20 RIVAGE 16700m  SIEGER Super Leistung von den Luxemburger Piloten - vorläufiger Endstand
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS20 RIVAGE 23 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 24 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 30 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 33 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 36 032 LAHURE S more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS19 THEUX
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS19 THEUX 24 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 26 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 30 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 32 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 41 032 LAHURE SCHREITMULLER H more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS18  - ST VITH - 10.800m  -Wagner/Riwers = 15   Gregorius/Hoffmann 17Gesamtwertung : Achen 12 / Gregorius 13
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS18 VITH 15 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 17 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 25 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 26 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 37 032 LAHURE SCHREITMULLER more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS17 AMEL    12470m
19.02.2006
Tout droit pour Larry Cols qui perd 20' Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS17 AMEL  26 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 29 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 30 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 34 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 38 043 GREGORIUS HOFFMANN more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS16 RIVAGE 16700m
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS16 RIVAGE 21 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 23 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 29 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 37 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 48 031 SCHROEDER FREICH more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS15 THEUX 10280m
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS15 THEUX   21 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 22 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 26 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 29 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 34 032 LA more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY - SS14 ST VITH 10800m Wagner/Riwers mit Top Leistung
19.02.2006
NB : Munster : Crevaison lente qui se dégrade. Tsjoen : Crevaison Bouche : Crevaison Van den Heuvel : Sortie de route et perd 20' Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS14 ST VITH 18 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 20 043 GREGORIUS HOFFMANN Renau more >>
Luxembourg Championship Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY SS13 AMEL 12470m
19.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS13 AMEL 18 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 26 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 29 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 32 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 37 072 ARELLANO WILTGEN more >>
Luxembourg Championship Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY SS12 SPA 6250m - TOP Resultate für die Luxemburger
18.02.2006
Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS12 SPA   16 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 21 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 23 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 34 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 45 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GTI A -7 47 072 ARELLANO more >>
Luxembourg Championship Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY SS11 JALHAY 7000m  / Achen General 8. Platz - Gregorius 13. Platz   / Wagner Riwers legen zu - TOP Resultate für unsere Luxemburger Teams
18.02.2006
SS11 Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS11 JALHAY 7000m   12 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 13 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 17 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 30 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 43 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GTI A -7 45 072 ARE more >>
Luxembourg Championship Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY SS10 STER-HOCKAI
18.02.2006
SS10 Resultate für unserere Luxemburger Teams nach SS10 STER - HOCKAI 7280m   13 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 20 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 28 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 37 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 43 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GTI A -7 49 more >>
Luxembourg Championship Rallyes - ARDENNE BLEUE RALLY SS9 Francorchamps 5800m
18.02.2006
SS9 Resultate für unserere Luxemburger Teams 20 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 27 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 30 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 35 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 36 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 49 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GT more >>
Championnat Luxembourg Rallyes Ardenne Bleue SS8 PEPINSTER - OLNE  Achen 8 und  Gregorius 19 Gesamtwertung
18.02.2006
SS8 Resultate für unsere Luxemburger Teams  20 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 26 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 29 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 33 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 45 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 54 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GT more >>
Championnat Luxembourg Rallyes Ardenne Bleue - SS7 Verviers - Limbourg Length: 5760 m
18.02.2006
SS7 Resultate für unserer Luxemburger Teams20 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS   26 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 29 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 33 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3  45 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 54 031 SCHROEDER FREICHEL more >>
Championnat Luxembourg Rallyes Ardenne Bleue SS5 JALHAY 7000 m  / Achen-Steichen Gesamtrang 8 nach SS5
18.02.2006
SS5 Resultate für unsere Luxemburger Teams 10 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 18 068 WAGNER RIWERS Citroen N -3 Saxo VTS A -6 21 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 27 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti 48 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 58 031 SCHROEDER FREICHEL Nissan Almera GTI A -7 more >>
Championnat Luxembourg Rallyes - ARDENNE BLEUE SS4 STER-HOCKAI - Pascal ACHEN mit enormer Leistung
18.02.2006
Enorme Leistung, ist wohl untertrieben! Was Pascal ACHEN /Annick STEICHEN heute bei der Rallye Ardenne Bleue zeigen, ist mehr als man erahnen konnte. Pascal liess in WP4  locker Pieter Tsjoen, samt der belgischen Elite hinter sich!Lag er auf WP 3 noch auf Gesamtrang 10 so platziert er sich mittlerweile auf dem 6. Gesamtplatz hinter Van den Heuvel, Cols, Bouche, more >>
Championnat Luxembourgeois - Ardenne Bleue Rallye - SS 3 FRANCORCHAMPS
18.02.2006
ACHEN/STEICHEN au général place 10 après SS3 Francorchamps Positionnement pilotes luxembourgeois 9 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS   15 072 ARELLANO WILTGEN Honda Civic Type-R N -3 16 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti N -3 21 068 WAGNER RIWERS Citroen Saxo VTS A -6 64 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic T more >>
Rally International - Ardenne Bleue Rallye - SS2 PEPINISTER-OLNE , 10860m
18.02.2006
Positionnement pilotes luxembourgeois SS2 Pepinister-Olne 15 060 ACHEN STEICHEN BMW 318 IS 24 068 WAGNER RIWERS Citroen Saxo VTS A -6 43 043 GREGORIUS HOFFMANN Renault Clio Ragnotti N -3 44 058 SCHRODER AREND Nissan Almera GTI A -7 64 032 LAHURE SCHREITMULLER Honda Civic Type-R A -7 69 031 SCHROEDER FREICHEL Nissa more >>
ARDENNE BLEUE RALLY - Hugo Arellano - Entree en scene d'un jeune espoir du rallye luxembourgeois
15.02.2006
Ce weekend débute le championnat luxembourgeois de rallye avec l'Ardenne Bleue Rally. C'est a cette occassion que le jeune Hugo Arellano se lance dans la bataille pour le chanpionnat luxembourgeois de rallye. Age de seulement 18 ans,il a deja accumulé une certaine expérience en participant cette hiver au Uniroyal more >>

01.02.2005
more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright