 |
23. Automobil-Bergrennen „European Hill Race“ Eschdorf am 7./8. Mai 2011
03.05.2011: 213 Fahrzeuge und Fahrer aus neun Nationen
Tourenwagenfestival mit reichlich PS und Nostalgie
TEILNEHMERLISTE HIER
|
213 Fahrzeuge und Fahrer aus neun Nationen
Tourenwagenfestival mit reichlich PS und Nostalgie
TEILNEHMERLISTE HIER
Vom „schnellsten Trabi der Welt“ über Turbo-Monster mit über 600 PS bis hin zum Opel Astra DTM und Mercedes 190 mit F1-Motor, beim diesjährigen Eschdorfer Bergrennen am kommenden Wochenende kommen die Fans spektakulärer Touren- und GT-Wagen mehr denn je auf ihre Kosten.
Rund 270 PS schlummern unter der Karosse des von einem Honda-Motor angetriebenen Trabant 601 von Ronny Urland, der mit 235 km/h den Weltrekord für die Kultautos aus der ehemaligen DDR hält.
Rund doppelt so viele Pferdestärken schlummern unter der Motorhaube des Lancia Delta Integrale vom deutschen Bergmeister 2010 Norbert Handa, der am Sonntag in Eschdorf den ersten Schritt zur erfolgreichen Titelverteidigung machen will, wird das Rennen der „Union des Pilotes“, die dieses Jahr ihr 30. Gründungsjubiläum feiert, doch erneut neben der Luxemburger und belgischen auch zur deutschen Bergmeisterschaft gewertet.
Doch damit ist Handas Lancia längst nicht das stärkste Fahrzeug im Feld: rund 700 PS leistet der Mitsubishi Lancer des Schweizers René Laubscher, etwa 730 PS der Subaru Impreza des Österreichers Mike Jelinek, bekannt aus der Bergrenn- und Bergrallye-Szene der Alpenrepublik, während der Porsche 935 Bi-Turbo seines Landsmanns Herbert Stolz, seit 2004 Tourenwagen-Streckenrekordhalter am Eschdorfer Berg, sogar mit der 800 PS-Schallmauer flirten soll.
Im Vergleich dazu wirken der rund 570 PS-starke Mercedes 190 mit aus der Formel 1 stammendem 3,5-Liter-Judd-V8-Motor des Schweizers Reto Meisel, 2008 und 2009 Tourenwagensieger in Eschdorf, sowie der knapp 530 PS starke ex-Dumbreck-Opel Astra DTM von Werner Jetzt in den Original-TV Today-Farben schon beinahe „untermotorisiert“.
Ein wahres Power-Festival demnach, das die Fans spektakulärer Tourenwagen erwartet. Wobei das insgesamt 213 Fahrzeuge – ein absolutes Rekordnennergebnis - umfassende Starterfeld noch viele weitere Schmankerl bereithält. So den 430 PS starken Opel V8 Michl auf Basis eines Opel Speedster des Tschechen Dan Michl, Sieger des FIA-Europa-Bergcups 2009 und 2010, dessen Antrieb von zwei aneinander gekuppelten Hayabusa-Motorradmotoren übernommen wird.

Oder auch den BMW M3 V8 GTM (E92) von Uli Packeisen (D), am vergangenen Samstag Klassensieger beim VLN-Langstreckenrennen am Nürburgring. Den VW Scirocco Silhouette mit 3,5 Liter-Nissan-V6-Motor (320 PS) des Franzosen Mickael Tourtel. Den Seat Leon SuperCopa des Luxemburgers Christian Franck, derzeit überaus erfolgreich in der „Belgian Touring Car Series“ auf der Rundstrecke. Den originellen, von einem Motorradmotor angetriebenen Fiat 500 des Flamen Bart de Sadeleer.
Die beiden liebevoll restaurierten und extrem schnellen Ford Escort der allerersten Generation der beiden Franzosen Eric und François Séchaud. Den Gruppe A-Mitsubishi Lancer Evo 8 des Schweizer Vize-Bergmeisters der Tourenwagen Roger Schnellmann, am vergangenen Sonntag Gruppensieger und 20. der Gesamtwertung beim EM-Bergrennen am österreichischen Rechberg. Den BMW M3-ex-DTM von René Frank (D). Oder jenen M3 V8 von dessen Landsmann Christian Reuter. Nicht zu vergessen den Porsche Cayman von Jérôme Janny oder den Ford Mustang von Drift-Europameister Yves Faber.
Ja sogar ein ehemaliger Werks-Skoda 130 RS aus den 1970ern, gefahren vom Tschechen Josef Michl, Europabergmeister der Historischen Fahrzeuge 2009 und 2010, hat sich angekündigt. Noch älter ist der von 1965 stammende Volvo PV544 Sport, die zweite Generation des legendären „Buckel-Volvo“, den in Eschdorf der Schweizer Philippe Burckhardt einsetzt, der Drittplatzierte der Historischen Berg-EM 2010.
Und auch die insgesamt 15 NSU, welche grösstenteils um Punkte zum deutschen NSU-Bergpokal kämpfen werden, lassen die Herzen der Nostalgiker höher schlagen. Luxemburger Bergfans wird zudem das Wiedersehen mit dem ex-André Bastin-BMW 320 freuen, den der Schweizer Roger Moser pilotiert. Und natürlich nicht zu vergessen die in Eschdorf traditionelle Meute des deutschen „KW-Bergcups“ mit ihren insgesamt 56 aufgemotzten „Gruppe H“-Fahrzeugen, angeführt vom Opel-Risse Kadett des inzwischen siebenfachen Bergcup-Gesamtsiegers Holger Hovemann.
Vom VW Polo (sogar mit Kompressor-G-Lader wie bei Peter Naumann), Golf, Scirocco, Corrado über Suzuki Swift, Fiat 127 Sport bzw. 128 Coupé, Opel Corsa, Kadett oder Ascona, Ford Escort (darunter der Zakspeed-BDA von Werner Weiss), Renault Mégane und Clio, Talbot Lotus bis hin zu den BMW 320, 2002, ja sogar dem 318 SuperTouringCar von Peter Rottenberger oder der rezenteren WTCC-Variante von Marco Fink, es gibt (fast) nichts, was es im „KW-Bergcup“ nicht gibt.
Kurzum: nie zuvor war das Tourenwagenfeld in Eschdorf derart abwechslungsreich und leistungsstark gespickt. Zumal als Vorausfahrzeug auch noch die Dodge Viper GT3 des Schweizers Edwin Stücki zu bewundern sein wird.
Rekordjagd auf den Gesamtsieg
Es sind die neuen absoluten Überflieger der europäischen Bergrennszene: die vom ehemaligen italienischen Formel 1-Team speziell für die Sprints am Berg entwickelten Osella FA30 mit Zytek-F3000-Motoren. Über sie führt am Sonntag der Weg zum Gesamtsieg in Eschdorf.
Mit dem Schweizer Bergmeister 2010 Marcel Steiner, am Sonntag Gesamtzweiter des EM-Rechbergrennens in Österreich, sowie Lorentzweiler-Gesamtsieger Guy Demuth, dem amtierenden Luxemburger Bergmeister, gehen gleich zwei der italienischen Wunderwaffen erstmals an den Start des Eschdorfer „European Hill Race“.
Nachdem sein Vater Heinz 1995 und 96 bereits auf einem Martini-BMW Formel 2 gleich zwei Mal in Eschdorf den Gesamtsieger stellte, möchte Marcel Steiner am Sonntag als insgesamt vierter Eidgenosse nach Fredy Amweg (1992 im Lola-Cosworth F3000), seinem Vater Heinz, sowie Roland Bossy (2003 im Reynard-Cosworth F3000) seinen Namen ins Palmarès eintragen.
Guy Demuth seinerseits hofft nach seiner guten Leistung am Ostermontag in Lorentzweiler endlich zum ersten Eschdorf-Sieg zu kommen, was von seinen Landsleuten bislang nur Christian Hauser (1991 und 97 im Martini-BMW Formel 2, 2002 im Reynard-Cosworth F3000) und „Conny“ (1994 und 98 im Ralt-Cosworth F3000) gelang.
Nachdem der im Vorjahr beim EM-Rennen Les Rangiers tödlich verunglückte Lionel Régal bei den vergangenen sechs Ausgaben dem Eschdorfer Bergrennen seinen Stempel aufdrückte und seit 2004 seinen Streckenrekord regelmässig bis auf zuletzt 49,843 Sekunden (2008) herunterdrückte, möchten ihm zum Gedenken nun seine Landsleute Fabien Frantz (Reynard-Mugen-Honda 92D), der 23-jährige Youngster Billy Ritchen (Lola-Cosworth T99-51), 2009 auf Platz 3 und im Vorjahr Gesamtzweiter in Eschdorf, sowie Stephane Baudin (Reynard-Mugen-Honda 01L Nippon) und Joel Roussel (Lola-Zytek B02-50) dafür sorgen, dass auch weiterhin der Eschdorf-Sieg im Formel 3000-Lager bleibt, was gegen die beiden Sportwagen-ähnlichen, jedoch einsitzigen Osella FA30 einen höchst spannenden Schlagabtausch verspricht.
Auch die beiden Luxemburger Nic. Brebsom (im Lola-Cosworth T96-50 mit österreichischer Lizenz unterwegs) und Tommy Rollinger (im ex-Demuth-Lola-Zytek B02-50) werden versuchen, die F3000-Fahne hochzuhalten.
Ganz besonderes Augenmerk wird jedoch am Wochenende auf dem 21-jährigen David Hauser liegen. Bei seiner Bergpremiere vor einem Jahr eben hier in Eschdorf hatte der Dallara-Mercedes Formel 3-Pilot auf regennasser Strecke mit der sensationellen Bestzeit im ersten Rennlauf und seinem vierten Gesamtschlussrang die Konkurrenz geschockt und das Publikum begeistert, bei den Bergrennen Col Saint-Pierre und Abreschviller hat sich der junge Luxemburger dieses Jahr nun nicht nur als absoluter F3-Dominator der französischen Bergszene etabliert, sondern wird nach seinen beiden Top10-Gesamtplatzierungen inmitten wesentlich leistungsstärker motorisierter Konkurrenz von den Beobachtern der französischen Bergszene als echter „shooting star“ gefeiert.

Mehr als ein Dutzend Formel 3-Kollegen, darunter auch Althaudegen Léon Linden, der inzwischen mit grossen Schritten auf seinen 650. Rennstart zugeht, sowie die französische Rennamazone Sonia Reynouard, wollen den „Racing Experience“-Fahrer aus der Reserve locken, von dem man gespannt sein darf, ob und wie weit er sich auch in Eschdorf im extrem starken Spitzenfeld in die Top10 nach vorne schieben wird.
Ein Top10-Platz, der erneut als Glanzleistung zu werten wäre, gesellt sich doch zum imposanten Feld der rund 500 PS und damit gegenüber Hausers Formel 3 mehr als doppelt so starken 3 Liter-Formel 3000 und formelfreien Einsitzer auch eine Rekordmeute von insgesamt 28 zweisitzigen Sportprototypen im Stile der Le Mans-Rennwagen.
Immerhin die Hälfte davon startet in der Königsklasse über 2,5 bis 3 Liter, davon 10 mit 3 Liter-BMW M3-Motoren, wobei hier besonders die Franzosen Cyrille Frantz (Osella PA27) und Franck Cannata (Norma M20), sowie der belgische Bergmeister 2010 Jacques Marchal und sein junger Vize-Meister Jelle De Coninck (beide ebenfalls Norma M20) hervorstechen.
Gespannt darf man aber auch auf die beiden von F3000-Motoren angetriebenen Sportwagenzweisitzer des Schweizers Urs Müller (Osella-Zytek PA30) und des Deutsch-Slowenen Patrik Zajelsnik (Norma-Mugen Honda) sein, sofern ersterer die Schäden von seinem Ausrutscher am Rechberg und letztgenannter die Kinderkrankheiten seines neuen Projekts rechtzeitig beheben kann.
Ebenfalls gespannt wird die einheimische Fangemeinde das Abschneiden von Joe Schmitz im Radical-Powertec SR8-LM in diesem Mammutfeld verfolgen. Insgesamt 28 zweisitzige Sport- und sogar 35 einsitzige Formelwagen gehen ins Rennen.
213 Teilnehmer aus 9 Ländern haben ihre Nennung abgegeben, davon 104 Deutsche, 35 Franzosen, 34 Luxemburger, 21 Belgier, 9 Schweizer, 4 Österreicher, sowie je 2 Slowenen, Briten und Tschechen. Mit den Französinnen Sonia Reynouard (Dallara-Opel Formel 3) und Lauriane Wahl (Tatuus-Renault FR2.0), den Deutschen Niki Höllerich (NSU TT) und Bea Flik (Renault Mégane), sowie den Luxemburgerinnen Nathalie Hoffmann (Ford Fiesta) und Paule Kienert (Austin Cooper S) stehen gleich sechs schnelle Rennamazonen am Start.
Die komplette Teilnehmerliste, einen 5-Euro-Reduktionsgutschein auf dem Eintrittspreis (15 statt 20 Euro) und weitere Infos zum Eschdorfer „European Hill Race“ gibt es unter www.union-des-pilotes.net Am Samstag stehen ab 10 Uhr drei gezeitete Trainingsläufe an, der Rennsonntag beginnt um 8.30 Uhr mit dem ersten von drei Rennläufen. In der Mittagspause sorgt das deutsche Motorrad-Stuntgirl Mai-Lin zusätzlich für Action und Spektakel.
- Patrick Weber - Photos Union des Pilotes
Photos vom Eschdorfer Bergrennen erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS HILL RACES Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/european-hill-race-eschdorf-mai-2011-teilnehmerliste---90024.html
03.05.2011 / MaP
More News
|
Lorentzweiler Bergrennen 2011 Resultat Klassen
25.04.2011
|
44ième COURSE DE COTE LORENTZWEILER- Mémoriale Maurice BENOY -Championnat du Luxembourg des Courses de CôteVolant Sportif 2011 / Coupe des Dames 2011Championnat Espoirs 2011LUNDI 25 AVRIL 2011Groupe N / LN Classe 2 plus de 1601 à 2000 ccm more >> |
Lorentzweiler Course de Côte - Resultat Gesamt
25.04.2011
|
Lorentzweiler Bergrennen 2011Mémoriale Maurice BENOY -Championnat du Luxembourg des Courses de CôteVolant Sportif 2011 / Coupe des Dames 2011Championnat Espoirs 2011LUNDI 25 AVRIL 20111 1 DEMUTH GUY Osella FA30 L 00:41.69 00:41.94 00:41.57 00:41.57Ecurie Tëtelbierg more >> |
Lorentzweiler Bergrennen Teilnehmerliste 2011
21.04.2011
|
COURSE DE COTE LORENTZWEILER 24 & 25 avril 2011 LISTE DES ENGAGES & more >> |
Course de côte Lorentzweiler 2011
20.04.2011
|
Le lundi de Pâques 25 avril aura lieu la 44e édition de la course de côte à Lorentzweiler. Elle sera de nouveau organisée par l’Ecurie Tëtelbierg et pourra se réjouir d'un plateau de 85 participants, dont 20 more >> |
Course de Côte Holtz Rennergebnis Klassen
26.09.2010
|
11ième COURSE DE COTE DE HOLTZDimanche le 26 Septembre 2010Championnat du Luxembourg des Courses de Côte 2010Volant Sportif 2010 / Coupe des Dames 2010 Championnat Espoirs 2010His. Groupe Historique1 61 KIENERT Francis Porsche 2.7 RS L 01:40.520 01:40.106 01:37.875 01:37.8752 6 more >> |
Course de Côte HOLTZ - Rennerergebnis Gesamt
26.09.2010
|
11ième COURSE DE COTE DE HOLTZDimanche le 26 Septembre 2010Championnat du Luxembourg des Courses de Côte 2010Volant Sportif 2010 / Coupe des Dames 2010 /Championnat Espoirs 2010Rg. Nr. Fahrer/Bewerber Fahrzeug Nat. 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf Bestzeit1 18 DE CONINCK Jelle Norma more >> |
Course de Côte Internationale de HOLTZ reportée aux 25 et 26 septembre 2010
13.05.2010
|
Les dates de la Course de Côte Internationale de HOLTZ ont changé.Initialement prévu pour le 11 et 12 septembre elle aura lieu le weekend du 25 et 26 septembre.Le changement de date a été nécessaire pour éviter un double emploie avec la course de côte de HUYET et un rallye régional ou un more >> |
Bergrennen Eschdorf - European Hill Race Rennergebnis Divisionen - Klassen
02.05.2010
|
European Hill RaceBergrennen Eschdorf1. - 2. Mai 2010Luxemburger Bergmeisterschaft 2010Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2010Rennergebnis - Divisionen - KlassenDivision 1 (N/LN) jusqu´à 2000 ccm1 116 VERHOEVEN Tim Citroën AX GTI D 01:21.201 01:16.582 01:15.944 01:15 more >> |
Eschdorf Bergrennen - European Hill Race - Rennergebnis GESAMT
02.05.2010
|
European Hill RaceBergrennen Eschdorf1. - 2. Mai 2010Luxemburger Bergmeisterschaft 2010Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2010Rennergebnis - Gesamt1 2 REGAL Lionel Reynard-Mugen-Honda 01L F 01:06.251 01:01.914 00:56.015 00:56.015km/h 124,07 127,77 153,762 3 RITCHEN Billy Lola-Ford-Cosworth 99B51 F 01:04.590 01:04.886 00:56.898 00 more >> |
Eschdorf - European Hill Race TRAINING Ergebnis Divisionen - Klassen 2010
01.05.2010
|
Bergrennen Eschdorf1. - 2. Mai 2010Luxemburger Bergmeisterschaft 2010Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2010Division 1 (N/LN) jusqu´à 2000 ccm1 116 VERHOEVEN Tim Citroën AX GTI D 01:12.554 01:13.742 01:12.831 01:12.554RC-Neuss km/h 100,84 98,73 99,162 114 WEIME more >> |
Bergrennen Eschdorf Training Ergebnis Gesamt
01.05.2010
|
European Hill Race 1. - 2. Mai 2010Luxemburger Bergmeisterschaft 2010Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2010Trainingsergebnis - Gesamt 1. Mai 2010
1 2 REGAL Lionel Reynard-Mugen-Honda 01L F 00:51.070 00:50.743 00:50.770 00:50.743km/h 158,60 159,85 158,11 more >> |
22. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 1./2. Mai : In Erinnerung an David Scheier
27.04.2010
|
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2010KW-Gruppe H-BergcupClassic-Berg-CupRenault-Tatuus-CupNSU-BergpokalErneut Rekordfeld mit 183 Startern Fahrer aus 8 Nationen (Luxemburg, Deutschland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Grossbritannien und Slowenien) Zum 22. more >> |
Bergrennen Eschdorf - European Hill Race - Teilnehmer, participants
27.04.2010
|
BERGRENNEN ESCHDORF in Erinnerung an David ScheierEUROPEAN HILL RACE ESCHDORF01-02. May 2010 DIVISION 1 (N/LN JUSQU. 200 more >> |
22. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 1./2. Mai : In Erinnerung an David Scheier
22.04.2010
|
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2010, KW-Gruppe H-Bergcup, Classic-Berg-Cup, Renault-Tatuus-Cup, NSU-Bergpokal, Fiat-Lancia-Sportpokal Erneut Top-Teilnehmerfeld zu erwarten more >> |
ESCHDORF Bergrennen - European Hill Race - Liste des Engagés, Teilnehmerliste
22.04.2010
|
Championnat du Luxembourg des Courses de CôteEUROPEAN HILLRACE ESCHDORF 30.4.- 02.5.2010LISTE DES ENGAGES LUXEMBOURG CHAMPIONNAT DOWNLOAD HEREESCHDORF STARTERLISTEE 2010&nbs more >> |
Lorentzweiler Bergrennen - Teilnehmerliste - Liste des Engagés
01.04.2010
|
COURSE DE COTE LORENTZWEILER LISTE DES ENGAGESLUNDI DE PAQUES - OSTERMONTAGGroupe Historique88 VOIGT Walter VOIGT Walter D SPIESS NSU TT Gr. II (1970) 129887 ROLLINGER Marco ROLLINGER Daniel L STANGUELLINI Junior E FJ1 (1958) 108986 DIEGIDIO Guido DIEGIDIO Guido F STANGUELLINI Junior E FJ1 (1959) more >> |
Ein gelungenes Motorsport-Event des ACAS Schwelm...
05.05.2009
|
...mit einem attraktiven Tourenwagen-Revival und hochkarätig besetztem Starterfeld zum 3. Lauf der BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft bei prächtigem Maiwetter.
Bereits am Freitag, begünstigt durch den 1. Mai – Feiertag und more >> |
Bergrennen Eschdorf 2009: In letzter Sekunde
05.05.2009
|
Das Eschdorfer European Hill Race avancierte wieder einmal zum europaweit größten Schlagabtausch zwischen more >> |
Bergrennen Eschdorf offizielles Rennergebnis - Divisionen - Klassen
04.05.2009
|
European Hill Race 1. - 3. Mai 2009 Luxemburger Bergmeisterschaft 2009Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2009
Division 1 (N/LN) jusqu´à 2000 ccm1 117 LEUR Pascal Renault Clio Ragnotti F 01:12.696 01 more >> |
Bergrennen Eschdorf - offizielles Rennergebnis - Gesamt
04.05.2009
|
European Hill Race 1. - 3. Mai 2009Luxemburger Bergmeisterschaft 2009Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 20091 2 REGAL Lionel Reynard-Mugen-Honda 01L F 00:50.949 00:50.271 00:49.959 more >> |
Bergrennen Eschdorf - ein weiterer Spitzenpilot am Start
29.04.2009
|
Nachträglich ist nun auch noch der deutsche Tourenwagen-Bergmeister 2002 Norbert Handa im etwa 650 PS starken Lancia Delta Integrale ins Startfeld nachgerutscht.
Ein weiterer heisser Anwärte more >> |
Bergrennen Eschdorf -European Hill Race - Liste des engagés / Teilnehmerliste
28.04.2009
|
Championnat du Luxembourg des Courses de CôteEUROPEAN HILLRACE ESCHDORF 01.-03.5.2009DIVISION 1 (N/LN) JUSQU. 2000 ccm119 Union des Pilotes Thein Didier L Peugeot 106 GTI 1587 LN118 Union des Pilotes Pier Alain L Opel Astra OPC 1998 N117 Leur Pascal Leur Pascal F more >> |
Eschdorf Bergrennen - European Hill Race - Einige der Spitzenfahrer im Steckbrief
28.04.2009
|
21. Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » am 2./3. MaiEinige der Spitzenfahrer im SteckbriefLionel Regal (F, Reynard-Mugen Honda F3000/Nippon) :33 Jahre alt,Profirennfahrer und Renninstruktor, wohnhaft in Lentilly (Beaujolais bei Lyon)Amtierender Berg-Europameister 2008 + frz more >> |
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai - Für Nostalgiefans
28.04.2009
|
NSU, Renault Alpine, Escort BDA, Mini Cooper….und der «Fruit of the Loom»-BMW 320
Last but not least steht das Eschdorfer Bergrennen dieses Jahr mehr denn je zugleich auch im Zeichen der Nostalgie. Wobei besonders die 70er Jahre z more >> |
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai - Tourenwagenfestival mit mächtig PS unter der Haube
28.04.2009
|
Astra V8 DTM, Lancia Delta S4, Mercedes 190, Audi A4 quattro STW, « Fruit of the Loom »-BMW 320 Silhouette, Porsche RSR im 935er-Look, 11 NSU, rund 50 Gruppe H-Bergcup-Fahrzeuge, u.v.m. Eschdorf wäre jedoch nicht Eschdorf, gäbe es nicht auch jede Menge spektakulärer Tourenwagen zu bewundern. Den Tourenwagensieg dürften am Sonnta more >> |
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai- Sportwagenkampf der Giganten
28.04.2009
|
20 zweisitzige Sportprototypen, davon 8 mit 3-Liter-Motoren (ca. 400 PS), vermitteln Le Mans-AtmosphäreImmer wieder in den vergangenen Jahren konnten sich die schnellsten Sportwagenfahrer der Gruppe CN in Eschdorf weit in die Top10 nach vorne schieben. So verfehlte beispielsweise im Vorjahr Sportwagensieger Cyrille Frantz (37) nur um 17 Hundertstelsekunden den more >> |
Europameister Lionel Regal peilt 5. Eschdorf-Sieg an
28.04.2009
|
Insgesamt 10 F3000 und FNippon mit rund 500 PS kämpfen um den GesamtsiegAm 1. Mai 1998 bestritt der damals 22 Jahre alte Lionel Regal in Eschdorf seinen erst zweiten F3000-Start und kam auf Anhieb auf den 8. Gesamtrang. 2002 reiste Regal, inzwischen französischer Vize-Bergmeister 2001 geworden, zum zweiten Mal nach Eschdorf, musste sich jedoch nach einem B more >> |
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai Teilnehmerfeld der Superlative mit 185 Autos
28.04.2009
|
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2009, KW-Gruppe H-Bergcup, Classic-Berg-Cup, Renault-Tatuus-Cup, NSU-Bergpokal, Fiat-Lancia-Sportpokal, DMSB-Classic Bergpokal…Zum 21. Mal lädt die «Union des Pilotes» am Wochenende des 2./3. Mai zum Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race», und erneut stellt sich ein m more >> |
Erste Saisonniederlage für Regal, Maas schlägt sich tapfer
27.04.2009
|
Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf frz. Bergmeisterschaft, 2. Lauf Luxbg. Berg-MS
Auf der mit 2,1 km kürzeste Strecke der französischen Meisterschaftssaison ging es wie erwartet extrem knapp zu, spannender könnte man sic hein Bergrennen k more >> |
Bergrennen Eschdorf "European Hill Race " News
24.04.2009
|
Dank unserm saarländischen Kollegen Thomas Bubel kann ich euch hiermit noch zwei Action-Bilder des wunderschönen ex-Höttinger-BMW 320 "Fruit of the Loom" nachliefern, welcher beim Bergrennen Eschdorf von "Julien Rogers" an den Start gebracht wi more >> |
Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » am 2./3. Mai : Teilnehmerfeld der Superlative kündigt sich an
23.04.2009
|
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2009, KW-Gruppe H-Bergcup, Classic-Berg-Cup, NSU-Bergpokal, Fiat-Lancia-Sportpokal, DMSB-Classic Bergpokal
Viele kennen den ex-Markus Höttinger-BMW 320 n more >> |
Bergrennen Lorentzweiler Fabien Frantz auf leisen Sohlen zum Sieg
14.04.2009
|
T-Shirt-Wetter herrschte am Ostermontag in Lorentzweiler bei Luxemburg Stadt. Die im Vorjahr arg strapazierten Winterjacken konnte man in diesem Jahr getrost im Schrank lassen. Zum 42. Mal, leider nicht in Folge, rief das Bergrennen von Loren more >> |
Course de Côte Lorentzweiler - Liste des engagés
08.04.2009
|
Groupe Historique90 ROLLINGER Marco ROLLINGER Marco L ALFA ROMEO 6C D 057 (1929) 230089 ROLLINGER Marco ROLLINGER Daniel L STANGUELLINI Junior E FJ1 (1958) 108988 ROLLINGER Tommy ROLLINGER Tommy L LOLA T49 Z I S2/4 (1979) 200087 KIENERT Paule KIENERT Paule L AUSTIN Cooper S F TC (1966) 130086 ECURIE TETELBIERG ACHEN Pascal L FORD Escort RS2000 H1 A more >> |
Course de côte à Lorentzweiler - Lundi de Pâques
08.04.2009
|
Le lundi de Pâques 13 avril aura lieu la 42e édition de la course de côte à Lorentzweiler.
Google MAP more >> |
Definitives Resultat Eschdorf Bergrennen
04.05.2008
|
Gesamtresultat Bergrennen Eschdorf
Galerien/rennen_gesamt.pdf
Gesamtresultat Bergrennen Eschdorf Klassen
Galerien/rennen_klassen.pdf
Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - LUX. CHAMPIONSHIPweitere folgen more >> |
Bergrennen Eschdorf 2008 - Gesamtergebnis Rennen 1 und 2 download
04.05.2008
|
ESCHDORF Bergrennen 2008: Gesamtergebnis RENNEN Lauf 1 DOWNLOAD HIER
Galerien/rennen_lauf_1.pdf
ESCHDORF Bergrennen 2008: Gesamtergebnis RENNEN Lauf 2 DOWNLOAD HIER
Galerien/rennen_lauf_2.pdf
more >> |
Bergrennen Eschdorf Zwischenstand um 15:11:42 Uhr
04.05.2008
|
Nr Name Vorn. Nat. Gruppe Klasse Fahrz. Lauf 1 Lauf 2
1 Demuth Guy L E Formel 3000 Lola-Zytek B02/50 00:54.096 00:54.126
2 Regal Lionel F E Formel 3000 Reynard-Mugen-Honda 01L 00:50.400 00:49.843
3 Frantz Fabien F E Formel 3000 Reynard-Cosworth 92D 00:50.572 00:50.564
4 Maas Frank L E Formel 3000 Reynard-Cosworth 93D 00:53.353 00: more >> |
Palmarès Eschdorf Bergrennen und Streckenrekorde
03.05.2008
|
1988:Hervé Bayard (F) Martini Mk32 BMW 2.3L F2
1989:Hervé Bayard (F) Martini Mk32 BMW 2.3L F2
1990:Hervé Bayard (F) Ralt Rt30 BMW 2.3.L F2
1991:Christian Hauser (L) Martini B42 BMW 2L F2
1992:Fredy Amweg (CH) Lola Cosworth V8 3L F3000
1993:Christian Debias (F) Martini Mk58 D BMW 2L F2
1994:"Conny" (L) Ralt Rt23 Cosworth V8 3L F3000 more >> |
20. Eschdorfer Bergrennen -Infos zu Spitzenfahrer
03.05.2008
|
Einige Zusatzinfos zu einigen der Spitzenfahrer
Françis Dosières (F, BMW 320 STW) :
56 Jahre jung
Garagist in der Nähe von Troyes
5x Europabergmeister (1985 auf BMW 635 CSI, 1989, 90, 92 & 93 auf BMW M3), Vize-Europameister 1994, zugleich Sieger « Trophée FIA »
Seit 30 Jahren einer der absolut schnellsten französischen To more >> |
|