 |
Der ADAC Chevrolet Cup startet in die dritte Saison
28.02.2012: 8 Rennveranstaltungen in Deutschland und in den Niederlanden
Ging man 2010 und 2011 noch unter dem Namen ADAC Cruze Cup an den Start, so startet
|
8 Rennveranstaltungen in Deutschland und in den Niederlanden

8 Rennveranstaltungen werden in diesem Jahr unter anderem auf den anspruchsvollen Rennstrecken wie der Motosport Arena Oschersleben, dem Sachsenring und dem Eurospeedway Lausitz ausgetragen. Auch in 2012 gastiert der erfolgreiche Cup im benachbarten Ausland, so findet eine der 8 Veranstaltungen im niederländischen Assen statt.
Ging man 2010 und 2011 noch unter dem Namen ADAC Cruze Cup an den Start, so startet der Cup in diesem Jahr unter dem Namen ADAC Chevrolet Cup.
Im ADAC Chevrolet Cup wird mit dem europaweit bekannten Chevrolet Cruze 1.8 LT gefahren. Das Nienburger Unternehmen Wiechers Sport baut die Rennfahrzeug auf und vertreibt dieses an interessierte Teams. Des Weiteren betreut Wiechers Sport die Teams während der Saison mit einem Rennservice vor Ort.

Das Veranstaltungskonzept basiert auf Eintagesveranstaltungen, vorgeschrieben sind mindestens 2 Fahrer. Die Renndistanz beträgt ca. 4 Stunden mit mehreren Fahrerwechseln.
Der ADAC Chevrolet Cup ist das ideale Betätigungsfeld für private Motorsportfreunde sowie für junge Piloten die vom Kart in den Tourenwagensport umsteigen möchten. Einfache Technik ermöglicht die Wartung und Reparatur mit Freunden und Nachbarn ohne Spezialkenntnisse. Kostenteilung ermöglicht Motorsport für Jedermann. Bereits ab einem Preis von 19.020,00 € zzgl. MwSt. kann ein rennfertiges Cup- Fahrzeug bei Wiechers Sport bezogen werden.
Wer nun Interesse am ADAC Chevrolet Cup 2012 bekommen hat, kann sich gerne bei den Verantwortlichen über den Cup informieren.

Stimmen
Eric Neve (Chevrolet):
“Der Chevrolet Cup startet in diesem Jahr in Deutschland in seine dritte Saison. Wir sind sehr glücklich Teil dieses Konzeptes zu sein, denn dieser Cup ermöglicht einer viel Zahl von Motorsport-Amateuren aktiv Rennen zu bestreiten.
Die Rennen im Chevrolet Cup sind so ausgelegt, dass jeder Fahrer viel Streckenzeit erhält. So können diese an nur einem Tag viel Erfahrung und Rennkilometer sammeln. Sie können bereits viel an einem Renntag lernen und sich von einem möglichen Fahrfehler erholen.
Durch das 4-Stunden Rennformat in diesem Cup werden in der Regel die typischen Unfälle die während eines Sprintrennens passieren können, umgangen. Wir wünschen allen Teilnehmern das Beste für die neue Saison!“
Peter Rumpfkeil (ADAC Weser-Ems e.V.):
„Auch in 2012 führt der ADAC-Weser Ems e.V. seine Nachwuchsarbeit mit dem Chevrolet Cruze fort. 8 Läufe werden die Spreu vom Weizen lösen. Hals + Beinbruch 2012!“
Wolfgang Kruse (Wiechers Sport):
„Ich wünsche allen Teilnehmern eine faire und spannende Saison. Es wäre schön, wenn zu den bereits etablierten Teams sich im Laufe der Saison noch weitere Teilnehmer entscheiden mitzumachen!“
Dominik Greiner (Wiechers Sport):
„Der ADAC Chevrolet Cup geht in seine dritte Saison und wird mit Sicherheit auch in diesem Jahr spannende Rennen auf tollen Rennstrecken bieten und das ein oder andere Motorsporttalent hervorbringen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine aufregende und erfolgreiche Saison 2012!“

ADAC Chevrolet Cup Termine 2012
11. März Motorsport Arena Oschersleben (Testtag) 25. März Motorsport Arena Oschersleben 27. April Motorsport Arena Oschersleben 16. Juni Sachsenring 02. Juli Eurospeedway Lausitz 04. August Papenburg 07. September TT Circuit Assen 29. September Groß Dölln 13. Oktober Motorsport Arena Oschersleben
- Dominik Greiner , PHotos Wiechers Sport & Hardy Gertz / Motorsport Arena Oschersleben Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-chevrolet-cup-dritte-saison-rennen-deutschland-belgien---96635.html
28.02.2012 / MaP
More News
|