New Galleries
Top Story: Team Hoffmann Racing steigt in die SCC ein |
---|
more > cellspacing="1"> |
More from this category
04.05.2006
Sports Car Challenge: Team Hoffmann Racing steigt in die SCC ein |
![]() Sports Car Challenge: Neuer Hersteller in der Sports Car Challenge: PicchioDie Saison 2006 der Sports Car Challenge startet am 13. und 14. Mai in Varano/Italien, und rechtzeitig stellt sich ein weiterer Neuzugang vor, diesmal aus der tschechischen Republik: das Team Pfeifer Motorsport bringt mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2006 – neue FahrzeugeDas Ende der Nennfrist naht (späte Nachnennungen sind selbstverständlich immer willkommen), langsam wird das Bild klarer: die Sports Car Challenge 2006 nimmt Gestalt an. Zunächst eine Änderung im Kalender: aufgrund Terminschwierigkeiten bei den tschechischen Streckenbetreibern muß das erste Rennwochenende in Brno leider mehr >> |
13.02.2006
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge - Korrekur im Terminkalender 2006 der Internat. Österr. SportwagenmeisterschaftDas geplante Rennen in Brno Ende April muß leider entfallen, somit beginnt die Saison am 13.14. Mai in Varano/I. 13./14.5. Varano 10./11.6. Dijon 8./9.7. Hockenheim 22./23.7. EuroSpeedway Lausitz 26./27.8. Most 23./24.9. Brno 30.9./1.10. Monza 20./21.10. Hockenheim mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge Kalender 200615./16.4. Dijon/F* 29./30.4. Brno/CZ 13./14.5. Varano/I 10./11.6. Hockenheim/D 22./23.7. EuroSpeedway Lausitz/D 2./3.9. Most/CZ 23./24.9. Brno/CZ 7./8.10. Monza/I* 20./21.10. Hockenheim/D * optionale Termine mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2006: Aufbruch ins zweite JahrzehntAm 3. Dezember findet in St. Anton am Arlberg die traditionelle Meisterehrung der Sports Car Challenge statt. Während die SCC-„Gemeinde" im bekannten Wintersportort eine erfolgreiche Saison Revue passieren läßt, sind die Weichen für die Zukunft bereits gestellt. Der Erfolg der vergangenen Jahre trägt Früc mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2005 - Inoffizielles EndergebnisDivision 1 - Sports Cars 1. Sinclair Tony GB Jade - Nissan 132 5 4 10 8 5 8 5 10 10 10 10 10 5 4 10 10 8 1. Platz 10 Punkte 2. Payr Wolfgang F PRC - BMW 121 8 6 8 6 8 10 6 5 6 5 8 8 6 8 8 5 5 5 2. Platz 8 Punkte 3. Pedrazza Emanuel A PRC mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge im Rahmen des Rheintalrennens HockenheimDas Abschlußmeeting der Sports Car Challenge 2005 im Rahmen des Rheintalrennens in Hockenheim am 15. Oktober ging bei guten äußeren Verhältnissen über die Bühne; genau wie der Himmel über dem Hockenheimring war am Ende des Renntages die Stimmung im Fahrerlager freundlich, aber mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2005: Finale in HockenheimMit zwei Rennen auf dem deutschen Grand-Prix-Kurs in Hockenheim geht die Sports Car Challenge 2005 in ihre letzte Runde. Befahren wird die kurze Motorradvariante, die nach Meinung mancher Aktiven sogar mehr Spass macht als die „lange" GP-Variante. In de mehr >> |
02.10.2005
Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE Lauf 15 und 16 im Autodromo Nazionale di Monza |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge auf der traditionsreichen Rennstrecke Autodromo Nazionale in MonzaNach einer einjährigen Pause besucht die Sports Car Challenge wieder das traditionsreiche Autodromo Nazionale in Monza. Die 5,8 Kilometer lange Strecke nahe Mailand zeichnet sich durch sehr schnelle Passagen aus, in denen Mut gefragt ist. Andererseits brechen einige Schikanen immer wiede mehr >> |
17.09.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge Lauf 13 – Thomas Riethmüller feiert Premierensieg in der SCC |
14.09.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge EuroSpeedway Lausitz im Rahmen der DTM - September 17/18 – previewDie Sports Car Challenge freut sich, am 17. und 18. September im Rahmen der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) an den Start zu gehen. Für eine privat organisierte Meisterschaft ist dies eine seltene Gelegenheit, sich vor vollen Rängen als supportrennen einer der populärsten Meisterschaften der Welt präsentieren zu können. Bei diesem Meeting, das wie immer zwei Rennen umfaßt, geh mehr >> |
05.09.2005
Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE AUTODROM MOST 12. LaufIm Sonntagrennen der Sports Car Challenge am Autodrom Most, dem 12. Lauf des Jahres, fand sich der erfolgsgewöhnte Peter Milavec mit dem Lola Formel 3000 erneut als Gesamtsieger. Auch Tony Sinclair wiederholte seinen Erfolg vom Vortag, er rettete jedoch nur einen knappen Vorsprung von einer Sekunde auf Wolfgang Payr über die Ziellinie. Die Klasse war durch technisch bedingte Ausf mehr >> |
05.09.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2005 Punktestand 5.September 2005Division 1 - Sports Cars 1. Sinclair Tony GB Jade - Nissan 95 5 4 10 8 5 8 5 10 10 10 10 10 1. Platz 10 Punkte 2. Payr Wolfgang F PRC - BMW 84 8 6 8 6 8 10 6 5 6 5 8 8 2. Platz 8 Punkte 3. Pedrazza Emanuel A PRC - BMW 52 6 8 10 6 8 8 6 3. Platz 6 Punkte 4. Dolak Michal CZ PRC - Ford 48 10 10 10 4 8 6 4. Platz 5 Punkte mehr >> |
05.09.2005
Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE im Rahmrn des TRUCK Grand-Prix in MOST CZIm Rahmen des Truck Grand Prix auf dem Autodrom Most ging die Sports Car Challenge an den Start zu den Rennen 11 und 12 der Saison 2005. Während in der Division 3 der großen Formelautos Henry Büttner mit dem Formel 3000 das Feld bereicherte, stieg Arnold Wagner stieg nach einem Unfall eine Woche zuvor auf seinen Osella-Sportwagen um und startete in der Division 1. Nach einem regn mehr >> |
18.08.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge 2005- Punktestand 18.08.2005Division 1 - Sports Cars Pos. Fahrer Nation Fahrzeug Gesamtpunkte Brünn 1 Brünn 2 Most 1 Most 2 Dijon 1 Dijon 2 Lausitzring 1 Lausitzring 2 Most 1 Most 2 Most 1 Most 2 Eurospeedway 1 Eurospeedway 2 Monza 1 Monza 2 Hockenheim 1 Hockenheim 2 1. Sinclair Tony GB Jade - Nissan 75 5 4 10 8 5 8 5 10 10 10 1. Platz 10 Punkte 2. Payr Wol mehr >> |
16.08.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge : RWE TRANSGAS Sports Car Challenge WochenendeDas „RWE Transgas Sports Car Challenge"-Wochenende begann mit einer positiven Überraschung für alle Teilnehmer, und einer negativen Überraschung für Seriensieger Peter Milavec. Positiv: das Wetter besserte sich rechtzeitig zum ersten Renntag, es blieb das ganze Wochenende hinweg weitgehend trocken. Für das Samstagrennen qualifizierte sich der Österreicher Peter Milavec auf der Po mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Callenge im Autodrom MOST beim RWE TRANSGAS SPORTS CAR CHALLENGE 13 + 14.AugustAnpfiff zur zweiten Halbzeit: die Sports Car Challenge beendet ihre Sommerferien und hat am 13. und 14. August gleich einen großen Auftritt. Auf dem Autodrom Most findet das „RWE TRANSGAS SPORTS CAR CHALLENGE"-Wochenende statt. Die Rennen der Sportprototypen und Formelfahrz mehr >> |
25.07.2005
Sports Car Challenge: Sports Car Challenge meets DTMDie Sports Car Challenge darf ein ganz besonderes Rennwochenende zusätzlich in ihren Kalender aufnehmen: am 17. und 18. September startet Mitteleuropas schnellste Sportwagenserie gemeinsam mit der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) auf dem Eurospeedway Lausitzring. Sowohl Samstag als auch Sonntag wird es ein Rennen geben. Die Besonderheit: bei diesen Rennen sind ausschließlich P mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge EuroSpeedway Lausitz 8. Saisonlauf ResultatAm Sonntag waren es 19 Autos, die bei hochsommerlichem Wetter in den 8. Saisonlauf der Sports Car Challenge gingen. Während Thomas Wolfert schon in der Einführungsrunde mit Getriebeschaden wieder ausrollte, fuhr der Brite Roger Kilty in seinem Reynard F3000 an der Spitze ein glänzendes Rennen mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Sports Car Challenge Eurospeedway Lausitzring, 2.7.2005 ResultatDas vierte Wochenende der Saison 2005 am Eurospeedway Lausitzring brachte der Sports Car Challenge die Premiere eines weiteren Herstellers. Der Brite Mike Roberts ging mit einem Auto der Firma Juno an den Start. Die Pole Position ging, beinahe wie gewohnt, an Peter Milavec/A mit seinem Lola Formel 3000 mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE im Rahmen des 2. ADAC F1 Historic in der Lausitz - VORSCHAUFür die Sports Car Challenge stehen in ihrer zehnten Saison die Zeichen weiterhin auf Erfolg. Nach den Läufen in Brünn und Most (beide CZ) sowie Dijon (F) gibt es jetzt am Eurospeedway Lausitz im Rahmen des 2. ADAC F1 Historic die Saisonpremiere auf deutschem Boden; bereits zum zweiten Mal gastiert die Sports Car Challenge in dieser tollen Motorsportarena. mehr >> |
![]() Sports Car Challenge: Walter Pedrazzas Sports Car Challenge zu Gast in Frankreich: Lauf 1 des Wochenendes in Dijon-Prenois, das fünfte Rennen der Saison, ging am 11. Juni über die Bühne.Der Gesamtsieg war nie in Frage: Peter Milavec im einzigen verbliebenen Formel-3000-Auto dominierte von der Pole Position das Rennen. Umstrittener die Sportwagenwertung: Arnold Wagner hat seinen Formel 3000 gegen einen Osella-Prototypen eingetauscht und war auf Anhieb in de mehr >> |
15.06.2005
Sports Car Challenge: |
Navigation -> Seitenanzahl : (5) « 1 2 3 4 5 |