Johannes Leidinger: Klarer Aufwärtstrend erkennbar

Johannes Leidinger: Klarer Aufwärtstrend erkennbar

14.05.2009: Erneut zeigte Johannes Leidinger während des zweiten ADAC Procar Rennwochenendes der Saison 2009, dass er viel fahrerisches Potenzial besitzt. Trotz eines sehr verhaltenen Auftrittes beim Qualifying erkämpfte sich der

ADAC Procar Assen



Erneut  zeigte Johannes Leidinger während des zweiten ADAC Procar Rennwochenendes der Saison 2009, dass er viel fahrerisches Potenzial besitzt. Trotz eines sehr verhaltenen Auftrittes beim Qualifying erkämpfte sich der Saarländer in den entscheidenden zwei Rennen die Plätze 4 und 5, die auf dem flüssig zu fahrenden  Rundkurs im niederländischen Assen  ausgetragen wurden.

Das Wochenende begann wenig verheißungsvoll. Graue Wolken zogen am Freitag vor dem ersten freien Training auf und pünktlich zur ersten Runde von Johannes Leidinger begann es zu regnen. „Prinzipiell macht es mir wenig aus im Regen zu fahren, denn die Strecke ist dann anspruchsvoller und  das kommt meinem Fahrstil eigentlich entgegen“, gibt Leidinger zu. In diesem Fall war es für den  22-Jährigen  jedoch ein Nachteil, denn das gesamte Wochenende  blieb es trocken.

Im zweiten Freien Training nutze er dann die Chance, um sein Auto optimal auf die Strecke abzustimmen. „Wir haben viel probiert , um die Traktion zu erhöhen.  Besonders auf einer Strecke wie dieser, die sehr flüssig dahingeht, ist das entscheidend“, so Leidinger,  der sich augenscheinlich sehr wohl im neuen Team fühlt: „Speziell Harry Briese, mein Teamchef, gibt mir ein gutes Gefühl. In diesem Jahr ist das Auto bis jetzt zu jeder Veranstaltung perfekt vorbereitet gewesen. Damit habe ich eine gute Basis, um mich voll auf die Strecke konzentrieren zu können, denn das Vertrauen zum C2 stimmt.“ Das war sehr deutlich an seinen Zeiten zu erkennen. Die Division 2 lag sehr dicht beieinander und es versprach ein spannendes Qualifying zu werden.

Leidinger allerdings haderte mit sich und dem Fahrzeug und ließ sich die Chance auf einen der vorderen Startplätze entgehen: „Es fehlt mir noch die Übung, die eine richtig schnelle Runde zu fahren.“ Zwei Mal kann jeder Fahrer mit neuen Reifen im Qualifying versuchen, eine Bestmarke zu setzen. Nach ungefähr zwei Runden sind die neuen Reifen dann so warm gefahren, dass die Performance nachlässt: „Definitiv muss man während dieser 4 Runden die Zeit schaffen oder man kann es vergessen. So war es dieses Mal leider bei mir. Ich war kaum schneller als in den Freien Trainings, aber ich weiß genau, dass es eine Kopfsache ist und ich die Zeiten der Spitzenleute in der Division 2 eigentlich mitgehen kann“, erklärt Leidinger.

Das erste Rennen nahm er daraufhin von Startplatz sechs aus in Angriff. Eng ging es zu in seiner Division  bis über die Ziellinie: „Wir sind immer im Pulk gefahren. Das war einerseits für mich gut zu sehen, dass ich mithalten kann, andererseits bin ich gegenüber den rennerfahrenen Piloten noch im Nachteil. Trotzdem konnte ich eine Position gutmachen und habe mich, denke ich, auch in den Zweikämpfen gut  geschlagen.“ An die reparaturfreie Pause zwischen den zwei Rennen könnte sich der Piesbacher sicher gewöhnen, denn auch diesmal blieb das Auto ohne einen Kratzer, so dass Leidinger beruhigt auf seinen Startplatz zum zweiten Rennen rollen konnte. „Dabei gab es ziemlich viele Unfälle und einige richtig lädierte Autos. In der Division 2 ging es aber zum Glück nicht so zur Sache, was eigentlich bei den engen Zeiten verwunderlich ist.“

Im zweiten Rennen ging es ähnlich eng zu. „Es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Ich habe fast über die ganze Distanz mit einem Konkurrenten gekämpft und dadurch auch wirklich gute Zeiten gefahren“, fasst Leidinger zusammen. „Fast scheint es so, als ob ich besonders  schnell wäre, wenn ich in einen Zweikampf verwickelt bin. Das wäre interessant und sicher nicht das schlechteste für die weitere Saison.“ Als Vierter fuhr Leidinger in diesem Rennen über die Ziellinie und ist sichtlich erfreut über das Ergebnis: „So kann es gerne weitergehen.  Wenn es dann auch im Qualifying klappt, dann kann ich mir meinen Traum vom Podestplatz vielleicht bald erfüllen“, so der Pilot im Ziel.

Für das nächste Rennen ist er mit seinen Prognosen aber zunächst vorsichtig, denn es geht am 21./22. und 23. Mai  im Rahmen des 24h Rennens auf die berüchtigte Nordschleife, die für ihre Tücken bekannt ist.“Ich versuche mich gut darauf vorzubereiten, aber mir fehlt dort ganz einfach die Fahrpraxis. Im vergangenen Jahr bin ich dort gar nicht im Renntempo gefahren. Zum Glück geht es in der Procar sehr familiär zu und viele Fahrer haben mir schon viele wertvolle Tipps gegeben. Ich freue mich auf  jeden Fall jetzt schon auf das nächste Rennwochenende.“ (kb)
 
  
- Katharina Brüggmann- auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-procar-johannes-leidinger-aufwaertstrend-assen-saarlaender---63245.html

14.05.2009 / MaP

More News

Team Schlaug verteidigt mit Sieg die Gesamtführung
14.05.2009
- Wieder ein erster und ein zweiter Platz für Marc-Uwe von Niesewand in der Procar-Meisterschaft Ein Sieg und ein zweiter Platz, sowie die Führung in der Fahrer- und der Teamwertung - mit dieser eindrucksvollen Bilanz kehrte das Team more >>
Doppelsieg für Team rhino’s Leipert in ADAC Procar
14.05.2009
Team rhino’s Leipert (Wegberg) 3. und 4. Lauf ADAC Procar in Assen / NL (08. bis 10. Mai 2009) Einen Doppelsieg feierte das Team rhino’s Leipert mit Benedikt Boeckels in der ADAC Procar. Bei den Rennen 3 und 4 im niederländischen Assen konnte more >>
Ein perfektes Wochenende für Charlie Geipel und das YACO Racing Team.
13.05.2009
Erster Procar Sieg für Charlie Geipel und Toyota Auris Nach zwei Bestzeiten im freien Training und einer defekten Lichtmaschine nach nur einer Runde im Qualifying ging Charlie Geipel von Startplatz fünf aus am späten Sonntag Nachmittag zum er more >>
Doppelsiege für Geipel und Boeckels in den Niederlanden
12.05.2009
Zwei überaus spannende Rennen der ADAC Procar bekamen die Zuschauer am Sonntag auf dem TT-Circuit im niederländischen Assen zu sehen. Packende Duelle in den Spitzengruppen der drei Divisionen wurden vor allem im ersten Lauf geboten. Bei den Super-2000-Tourenwagen der Division 1 war der 19-jährige Leubnitzer Charlie Geipel im Toyota Auris der herausragende Kämpfer und entschi more >>
Schläppi und von Niesewand vorn
12.05.2009
Spannender Einsatz des New Renault Clio Cup auf dem TT-Circuit im niederländischen Assen: In der Division 3 der ADAC Procar, lieferten sich allen voran Mathias Schläppi und Marc-Uwe von Reich im Renault im Clio RS III beharrliche Kämpfe um die ersten Plätze. Wä more >>
Benedikt Boeckels mit grandiosem Doppelsieg in Assen
12.05.2009
Ein grandioses Rennwochenende feierte Benedikt Boeckels bei der ADAC Procar (08. bis 10. Mai 2009) in Assen. Beide Läufe konnte der Willicher in der Division 2 gewinnen und sich damit auf den zweiten Platz der Meisterschaftswertung vorschieben.“Das waren z more >>
Thomas Mühlenz: Mit dem GAS-Auto an die Tabellenspitze
12.05.2009
ADAC PROCAR Meisterschaft in Assen Mit Rang zwei und drei sicherte sich Thomas Mühlenz bei den Rennen der ADAC Procar in Assen wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft. Der Recklinghäuser ist mit dem einzigen GAS-Auto der Liga gut aufges more >>
Dino Calcum: In Assen ohne Rennglück
12.05.2009
Zwei sechsten Ränge waren die schmale Ausbeute von Dino Calcum bei den Rennen drei und vier der ADAC Procar Meisterschaft in Assen. Diese entsprachen nicht den Erwartungen des Wattenscheiders.Als Tabellenführer der Division 2 der Fahrzeug more >>
ATM-Racing: Zwei Podiumsränge in Assen
12.05.2009
Über einen zweiten und einen dritten Rang in den Meisterschaftsläufen der ADAC Procar in Assen konnte sich ATM-Racing am Wochenende freuen. Thomas Mühlenz war für das Marler Rennteam erfolgreich.Thomas Mühlenz: 25 kg Gewicht hatte man aus dem etwas more >>
Schweizer dominieren Qualifying
10.05.2009
Drei Schweizer stehen morgen beim dritten Wertungslauf der ADAC Procar in Assen auf den ersten drei Startpositionen. Schnellster des 23 Fahrer umfassenden Starterfeldes wurde Remo Friberg im BMW 320i E46. Direkt hinter ihm platzierte sich Peter Rikli im Honda Accord 2.0 gefolgt von Micha more >>
Benedikt Boeckels freut sich auf ADAC Procar in Assen
08.05.2009
Rennen 3 und 4 für die ADAC Procar folgt am kommenden Wochenende in Assen (08. bis 10. Mai 2009). Benedikt Boeckels wird mit seinem Team rhino’s Leipert im Ford Fiesta ST starten.“Ich freue mich sehr auf Assen“, so Benedikt Boeckels vor der Abre more >>
Zu Gast im niederländischen Assen
07.05.2009
Am kommenden Wochenende findet im niederländischen Assen das einzige Auslandsrennen der ADAC Procar 2009 statt. Insgesamt 24 Teilnehmer mit zehn verschiedenen Marken werden in den drei Divisionen beim ADAC Masters Weekend im Rahmen der FIA European Truck Racing Meisterschaft auf dem 4,555 km langen TT-Circuit bei den Saisonläufen drei und vier an den Start gehen. Altbekann more >>
Zuwachs in der ADAC Procar ab Assen
25.04.2009
Das Schweizer Team Maurer Motorsport aus Kölliken steigt ab der nächsten Procar-Veranstaltung im niederländischen Assen (8. bis 10. Mai) wieder in die ADAC Procar ein. Mit dem Russen Andrei Romanov und dem Schweizer Michael Ruh tritt das Team mit kleiner Verspätung im Kampf um den Titel in der Division 1 an. Zum Einsatz kommen zwei Chevrolet Lacetti S2000, die di more >>
Rookies schlugen sich prächtig beim Saisonauftakt
17.04.2009
Beim Saisonauftakt der ADAC Procar am Osterwochenende vom 11. bis 13. April im Rahmen des ersten ADAC Masters Weekends in der Motorsport Arena Oschersleben waren zunächst erst sieben der zehn eingeschriebenen Procar-Rookies am more >>
Podestplatz für Team rhino’s Leipert beim Saisonstart der ADAC Procar
17.04.2009
Team rhino’s Leipert (Wegberg)1. und 2. Lauf ADAC Procar in Oschersleben (11. bis 13. April 2009)Der Saisonstart der ADAC Procar 2009 begann, wie er 2008 aufgehört hatte: Mit einem Podestplatz! Und mit ein wenig mehr Renngl&uu more >>
Ein fast entspannter Auftakt für Johannes Leidinger
16.04.2009
ADAC Procar Oschersleben: Das Oster-Rennwochenende in der Magdeburger Börde hat Johannes Leidinger hinter sich und ist mit seiner Punktausbeute zufrieden: Platz 4 und 8 in der Division 2 (bis 1600 ccm) ergaben 6 enorm wichtige Punkte für die ne more >>
Wheelspeed: Podiumsplatz zum Greifen nah
15.04.2009
  Der Saisonstart der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben hätte ein riesiger Erfolg für den Wheelspeed-Piloten Johannes Leidinger werden können. Eine Ölspur verhinderte jedoch einen Podiumsbesuch des jungen Nachwuchsfahrers. Das Meiste more >>
Sieg und Tabellenführung für Marc-Uwe von Niesewand
15.04.2009
Perfekter Start in die neue Renn-Saison für das Mitglied des MSC Wahlscheid Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen in der Motorsportarena Oschersleben, dazu ein Schluck Sekt aus der Siegerflasche - besser konnte der Renault Clio-Pilot Mar more >>
Tolle Leistung von Benedikt Boeckels beim Saisonstart
15.04.2009
Einen sehr aufregenden Saisonauftakt erlebte Benedikt Boeckels am Osterwochenende in Oscherslebener. Dabei zeigte der Willicher in der ADAC Procar eine hervorragende Form, wurde aber zweimal hart bestraft.“Es gibt nach den beiden Rennen zwei Seiten der Medaill more >>
Dino Calcum Erster Sieg in der ADAC PROCAR Meisterschaft
15.04.2009
Einen besseren Saisonauftakt der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben hätte es für Dino Calcum nicht geben können. Mit einem Sieg krönte er sein Osterwochenende."Für Opa" ist der more >>
Rikli Motorsport: Start mit Hindernissen
15.04.2009
Der Start der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben am Osterwochenende verlief für Rikli Motorsport alles andere als rund. Die Eidgenossen kämpften gegen den Defektteufel, sammelten dennoch die ersten Punkte.Peter Rikli, Honda Accord: Keine Zeit im Qualifying brachte Peter Rikli aufs Tableau. Der rote Accord des Wangeners blieb zur Reparatur in der Box. "Die Schrauben, more >>
Erster Podiumserfolg für das GAS-Auto
15.04.2009
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben   Zum Saisonstart der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben am vergangenen Wochenende erzielte Thomas Mühlenz mit seinem Ford Fiesta ST GAS einen dritten und zweiten Rang und übertraf dam more >>
ATM-Racing: Perfekter Saisonstart
15.04.2009
Mit zwei Podiumsrängen startete ATM-Racing am Osterwochenende in die Saison 2009 der ADAC PROCAR Meisterschaft.Dino Calcum: Poleposition für den Rookie! Groß war die Freude des Teams über den Startplatz eins in Reihe eins. "Dino hat alles ri more >>
Division 3: Von Renault Clios erobert
14.04.2009
In der neu reformierten Division 3, in der nun anstatt Diesel-Fahrzeuge ausschließlich 2-Liter-Autos mit Saugmotoren und ca. 210 PS Leistung starten, eroberten die Renault Clio RS III von Mathias Schläppi und Marc-Uwe von Niesewand jeweils die ersten Siegeslorbeeren. Im ersten Lauf siegte der Schweizer Schläppi vor dem Trainigsschnellsten von Niesewand aus Lohmar und more >>
Division 2: Mühlenz gab sprichwörtlich Gas
14.04.2009
In der Division 2, der Hubraumklasse bis 1600 ccm, sorgte Ex-Champion Thomas Mühlenz für ein Novum. Er setzt mit seinem Ford Fiesta ST GAS das erste Auto in der ADAC Procar ein, das komplett mit Autogas betrieben wird. "Wir liegen mit rund 180 PS auf dem Leistungsniveau der Fahrzeuge mit Benzinmotoren, sind jedoch noch knapp 90 kg zu schwer", erklärte Mühlenz, der die beiden more >>
Doppelsieg für BMW-Team Engstler zum ADAC Procar-Auftakt
14.04.2009
Bei strahlendem Sonnenschein startete die ADAC Procar am vergangenen Osterwochenende vom 11. bis 13. April in der Motorsport Arena Oschersleben in ihre vierte Saison. Mit 24 Fahrzeugen, neun Herstellern und Piloten aus vier Nationen präsentierte sich die populäre Tourenwagenserie erneut stark und international. Der Rahmen des neu ins Leben gerufenen ADAC Masters Weekends bot genau die more >>
Schläppi und von Niesewand dominieren
14.04.2009
Der Auftakt des New Renault Clio Cup innerhalb der ADAC Procar war so ganz nach dem Geschmack der Motorsportfans in Oschersleben: Atemberaubende Duelle prägten die beiden Rennen in der MotorSport-Arena, wo die ADAC Procar mit drei Divisionen ihre vierte  Saison einläutete. Allen voran in der Clio-Armada: der Schweizer Mathias Schläppi, Marc-Uwe von Niesewand und Andreas Kast more >>
Oschersleben - Qualifying Resultat
13.04.2009
ADAC PROCAR42. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m. Division 1 (Gruppe DMSB Super-2000)1 5 D1 Liqui Moly Team Engstler BMW 320si E90 6 1:38.867 134.581 Hertn more >>
Roland Hertner holt sich die erste Saisonpole der ADAC Procar 2009
13.04.2009
- Roland Hertner mit Pole in der Division 1- Dino Calcun - schnellster in der Division 2- Marc-Uwe von Niesewand dominiert bei den Clios in der Division 3Ein Auftakt nach Maß lieferte Roland Hertner vom Team Engstler Motorsport in der Division 1 im ersten Qualifying zur ADAC Procar Saison 2009 ab. Er holte sich mit seinem BMW 320si E more >>
ADAC Procar baut Nachwuchsförderung aus
10.04.2009
Nach der erfolgreichen Einführung einer separaten Rookie-Wertung für junge Fahrer im Alter bis 23 Jahre im letzten Jahr, wurde der „ADAC Procar Rookie Cup“ für die Saison 2009 weiter ausgebaut. Mit Unterstützung der Partner Drexler Motorsport, Dunlop Reifen, Eibach Federn, HJS Katalysatoren und Pagid Bremsbeläge konnte ein Sponsor-Pool zur besonderen Fö more >>
Vater und Sohn Reich kämpfen Rad an Rad
09.04.2009
Lohmarer „Familien-Duell“ in der Saison 2009 der ADAC Procar Meisterschaft Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Rennfahrer nach fast 40 Jahren aktivem Motorsport noch einmal ein absolutes Novum erlebt - doch genau das wird in diesem Jahr eintre more >>
Thomas Mühlenz - Der Meister von 2007 kehrt zurück
09.04.2009
ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben Er scheint sich dem Gasantrieb verschrieben zu haben. In der Saison 2009 der ADAC Procar Meisterschaft startet Thomas Mühlenz auf einem Ford Fiesta 1.6 ST LPG und will damit den Titel zurückerobern. more >>
Zeitplan der ADAC Procar in Oschersleben
09.04.2009
Samstag, 11. April 2009: 16:10 bis 16:35 Uhr - 1. Freies TrainingSonntag, 12. April 2009: 11:00 bis 11:30 Uhr - 2. Freies Training15:30 bis 16:00 Uhr - QualifyingMontag, 13. April 200909:00 bis 09:15 Uhr - Warm-Up14:30 Uhr - Rennen 1 (20 Minuten)15:20 Uhr - Rennen 2 (20 Minuten) more >>
Start frei für eine spannende Saison - Saisonauftakt in Oschersleben
09.04.2009
Saisonauftakt-Veranstaltung in Oschersleben vom 11. bis 13. April 2009 In wenigen Tagen ist es soweit: Am kommenden Osterwochenende vom 11. bis 13. April startet die ADAC Procar traditionell in der Moto more >>
Rikli Motorsport: Saisonauftakt in Oschersleben
07.04.2009
Am kommenden Osterwochenende startet die ADAC PROCAR-Meisterschaft in Oschersleben in die Saison 2009. Rikli Motorsport setzt zwei Honda-Rennfahrzeuge ein.Der Vizemeister des vergangenen Jahres, Peter Rikli, geht mit großen Erwartungen in die Saison: "We more >>
Dino Calcum auch 2009 im Tourenwagen
31.03.2009
Dino Calcum wird seine Tourenwagenkarriere auch 2009 fortsetzen und in der ADAC Procar Meisterschaft einen Ford Fiesta ST pilotieren. Der junge Wattenscheider hat hohe Ziele vor Augen.Schon am Osterwochenende wird die Saison in more >>
Johannes Leidinger : ADAC Procar Auftakt zu Ostern
30.03.2009
Start frei für Jahr 2 in Oschersleben Nachdem es für Johannes Leidinger in seiner Rookie-Saison vordergründig darum ging, Erfahrung auf der Rundstrecke zu sammeln, startet der Saarländer 2009 hoch motiviert in sein zw more >>
ATM Racing setzt auf Autogasantrieb in der ADAC Procar 2009
25.03.2009
In der diesjährigen Motorsportsaison der ADAC Procar gibt es ein echtes Novum zu verzeichnen. Das Team ATM Racing aus Marl setzt zum ersten Mal einen Ford Fiesta ST 1,6 l in der heiß umkämpften Division 2 f&u more >>
Am vergangenen Wochenende startete die Präsentationstour der ADAC Procar 2009
17.02.2009
Der ADAC Saarland e. V. stellte die Serie auf seinem Stand bei der Freizeitmesse in Saarbrücken vor, die vom 13. bis 15. Februar rund 38.000 Besucher anzog.Das Highlight des Messestande more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright