 |
Team Schlaug verteidigt mit Sieg die Gesamtführung
14.05.2009: - Wieder ein erster und ein zweiter Platz für Marc-Uwe von Niesewand in der Procar-Meisterschaft
Ein Sieg und ein zweiter Platz, sowie die Führung in der
|
- Wieder ein erster und ein zweiter Platz für Marc-Uwe von Niesewand in der Procar-Meisterschaft

Ein Sieg und ein zweiter Platz, sowie die Führung in der Fahrer- und der Teamwertung - mit dieser eindrucksvollen Bilanz kehrte das Team Schlaug Motorsport am Montag aus Assen ins heimische Wölmersen zurück. Auf dem 4,555 km langen TT-Circuit bei Groningen in der niederländischen Provinz Drenthe zeigte vor allem Marc-Uwe von Niesewand Nervenstärke.
Von der vermeintlichen Favoritenrolle des Schweizers Mathias Schläppi ließ sich der 26-jährige Lohmarer nicht beirren und gewann souverän das erste der beiden Sprintrennen der ADAC Procar-Serie. Lediglich in Lauf zwei musste sich der Renault Clio-Pilot dem Eidgenossen beugen, sammelte jedoch als Zweiter wieder wertvolle Meisterschaftspunkte und verteidigte so seine Führung in der Division drei. Routinier Uwe Reich fuhr ebenfalls zweimal in die Punkte und sorgte so dafür, dass Schlaug Motorsport auch die Führung in der Teamwertung übernehmen konnte.
Mit nur zwei der schnellen Renault Sport Clio RS Coupé reiste das Team Schlaug am vergangenen Wochenende nach Holland. Markus Kern war diesmal nicht am Start, denn für den Füssener standen wichtige Abiturprüfungen an, so dass der 19-jährige leider pausieren musste. Aber auch so hatten Manfred Schlaug und seine Truppe genug zu tun, denn in der ersten Trainingssitzung am Freitag kündigte sich bereits nach wenigen Runden an Uwe Reichs Clio ein Motorschaden an. Dies bedeutete nicht nur eine erhebliche Mehrarbeit für das Team sondern war auch ärgerlich für den Fahrer, dem dadurch wertvolle Trainingszeit verloren ging.
Am Samstag Nachmittag gingen die Piloten ins Zeittraining, welches über die Startaufstellung des ersten Rennen am Sonntag entscheidet. Natürlich wollte Marc-Uwe von Niesewand alles daran setzen, für sich und sein Team die begehrte Pole Position zu erobern, aber das gelang dem gebürtigen Adenauer trotz mehrerer Anläufe nicht. "Ich habe nicht eine einzige freie Runde gefunden", ärgerte sich von Niesewand anschließend. "Jedes Mal, wenn ich richtig schnell unterwegs war, wurde ich entweder von einem langsameren Fahrzeug behindert oder es drehte sich ein Konkurrent vor mir. Mit Startplatz zwei kann ich unter diesen Umständen noch hochzufrieden sein!"
Im ersten der beiden 20-Minuten-Sprintrennen am Sonntag erwischte von Niesewand einen guten Start und konnte sich sofort ans das Heck des vor ihm fahrenden Mathias Schläppi hängen. Rundenlang verfolgte er den Schweizer, bis sich aus dem Windschatten heraus eine Überholmöglichkeit bot. Die nutzte der angehende Wirtschaftsingenieur konsequent aus, übernahm die Spitze und ließ sich den Sieg trotz mehrerer Konterversuche des Eidgenossen nicht mehr nehmen. In Lauf zwei verhinderten leider die Reifen am Renault Clio des 26-jährigen einen möglichen Doppelerfolg.
"Wir hatten bereits im Zeittraining das Maximum der gemäß Reglement erlaubten Reifen verwendet, deshalb hatte ich für das zweite Rennen keinen neuen Satz mehr zur Verfügung. Also pokerten wir ein wenig und ließen die Pneus aus dem ersten Rennen drauf, das hatte im vergangenen Jahr manchmal hervorragend funktioniert. Diesmal aber bauten die Reifen schnell ab und so musste ich Schläppi ziehen lassen. Am Ende hatte ich sogar noch Mühe, Platz zwei gegen die anderen Konkurrenten zu verteidigen. Das Rennen hätte keine Runde länger dauern dürfen - aber so hat alles gepasst und ich liege in der Fahrerwertung weiterhin an der Spitze!"
Im Rahmen des Int. ADAC 24-Stunden-Rennens vom 21.-24. Mai auf dem Nürburgring wird die ADAC Procar ausnahmsweise nur ein Rennen austragen. Vier Runden über die mehr als 25 km lange Kombination aus Grand Prix-Kurs und Nordschleife stehen dann auf dem Programm und das Team Schlaug Motorsport wird alles daran setzen, auch nach diesem Lauf auf der schönsten und anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt ganz oben in der Tabelle zu stehen.
- Text und Foto(s): F. Wagner / Pitwall Media -
Permanent-URL:
|
Doppelsieg für Team rhino’s Leipert in ADAC Procar
14.05.2009
|
Team rhino’s Leipert (Wegberg) 3. und 4. Lauf ADAC Procar in Assen / NL (08. bis 10. Mai 2009)
Einen Doppelsieg feierte das Team rhino’s Leipert mit Benedikt Boeckels in der ADAC Procar. Bei den Rennen 3 und 4 im niederländischen Assen konnte more >> |
Ein perfektes Wochenende für Charlie Geipel und das YACO Racing Team.
13.05.2009
|
Erster Procar Sieg für Charlie Geipel und Toyota Auris
Nach zwei Bestzeiten im freien Training und einer defekten Lichtmaschine nach nur einer Runde im Qualifying ging Charlie Geipel von Startplatz fünf aus am späten Sonntag Nachmittag zum er more >> |
Doppelsiege für Geipel und Boeckels in den Niederlanden
12.05.2009
|
Zwei überaus spannende Rennen der ADAC Procar bekamen die Zuschauer am Sonntag auf dem TT-Circuit im niederländischen Assen zu sehen. Packende Duelle in den Spitzengruppen der drei Divisionen wurden vor allem im ersten Lauf geboten. Bei den Super-2000-Tourenwagen der Division 1 war der 19-jährige Leubnitzer Charlie Geipel im Toyota Auris der herausragende Kämpfer und entschi more >> |
Schläppi und von Niesewand vorn
12.05.2009
|
Spannender Einsatz des New Renault Clio Cup auf dem TT-Circuit im niederländischen Assen: In der Division 3 der ADAC Procar, lieferten sich allen voran Mathias Schläppi und Marc-Uwe von Reich im Renault im Clio RS III beharrliche Kämpfe um die ersten Plätze. Wä more >> |
Benedikt Boeckels mit grandiosem Doppelsieg in Assen
12.05.2009
|
Ein grandioses Rennwochenende feierte Benedikt Boeckels bei der ADAC Procar (08. bis 10. Mai 2009) in Assen. Beide Läufe konnte der Willicher in der Division 2 gewinnen und sich damit auf den zweiten Platz der Meisterschaftswertung vorschieben.“Das waren z more >> |
Thomas Mühlenz: Mit dem GAS-Auto an die Tabellenspitze
12.05.2009
|
ADAC PROCAR Meisterschaft in Assen
Mit Rang zwei und drei sicherte sich Thomas Mühlenz bei den Rennen der ADAC Procar in Assen wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft. Der Recklinghäuser ist mit dem einzigen GAS-Auto der Liga gut aufges more >> |
Dino Calcum: In Assen ohne Rennglück
12.05.2009
|
Zwei sechsten Ränge waren die schmale Ausbeute von Dino Calcum bei den Rennen drei und vier der ADAC Procar Meisterschaft in Assen. Diese entsprachen nicht den Erwartungen des Wattenscheiders.Als Tabellenführer der Division 2 der Fahrzeug more >> |
ATM-Racing: Zwei Podiumsränge in Assen
12.05.2009
|
Über einen zweiten und einen dritten Rang in den Meisterschaftsläufen der ADAC Procar in Assen konnte sich ATM-Racing am Wochenende freuen. Thomas Mühlenz war für das Marler Rennteam erfolgreich.Thomas Mühlenz: 25 kg Gewicht hatte man aus dem etwas more >> |
Schweizer dominieren Qualifying
10.05.2009
|
Drei Schweizer stehen morgen beim dritten Wertungslauf der ADAC Procar in Assen auf den ersten drei Startpositionen. Schnellster des 23 Fahrer umfassenden Starterfeldes wurde Remo Friberg im BMW 320i E46. Direkt hinter ihm platzierte sich Peter Rikli im Honda Accord 2.0 gefolgt von Micha more >> |
Benedikt Boeckels freut sich auf ADAC Procar in Assen
08.05.2009
|
Rennen 3 und 4 für die ADAC Procar folgt am kommenden Wochenende in Assen (08. bis 10. Mai 2009). Benedikt Boeckels wird mit seinem Team rhino’s Leipert im Ford Fiesta ST starten.“Ich freue mich sehr auf Assen“, so Benedikt Boeckels vor der Abre more >> |
Zu Gast im niederländischen Assen
07.05.2009
|
Am kommenden Wochenende findet im niederländischen Assen das einzige Auslandsrennen der ADAC Procar 2009 statt. Insgesamt 24 Teilnehmer mit zehn verschiedenen Marken werden in den drei Divisionen beim ADAC Masters Weekend im Rahmen der FIA European Truck Racing Meisterschaft auf dem 4,555 km langen TT-Circuit bei den Saisonläufen drei und vier an den Start gehen. Altbekann more >> |
Zuwachs in der ADAC Procar ab Assen
25.04.2009
|
Das Schweizer Team Maurer Motorsport aus Kölliken steigt ab der nächsten Procar-Veranstaltung im niederländischen Assen (8. bis 10. Mai) wieder in die ADAC Procar ein. Mit dem Russen Andrei Romanov und dem Schweizer Michael Ruh tritt das Team mit kleiner Verspätung im Kampf um den Titel in der Division 1 an. Zum Einsatz kommen zwei Chevrolet Lacetti S2000, die di more >> |
Rookies schlugen sich prächtig beim Saisonauftakt
17.04.2009
|
Beim Saisonauftakt der ADAC Procar am Osterwochenende vom 11. bis 13. April im Rahmen des ersten ADAC Masters Weekends in der Motorsport Arena Oschersleben waren zunächst erst sieben der zehn eingeschriebenen Procar-Rookies am more >> |
Podestplatz für Team rhino’s Leipert beim Saisonstart der ADAC Procar
17.04.2009
|
Team rhino’s Leipert (Wegberg)1. und 2. Lauf ADAC Procar in Oschersleben (11. bis 13. April 2009)Der Saisonstart der ADAC Procar 2009 begann, wie er 2008 aufgehört hatte: Mit einem Podestplatz! Und mit ein wenig mehr Renngl&uu more >> |
Ein fast entspannter Auftakt für Johannes Leidinger
16.04.2009
|
ADAC Procar Oschersleben:
Das Oster-Rennwochenende in der Magdeburger Börde hat Johannes Leidinger hinter sich und ist mit seiner Punktausbeute zufrieden: Platz 4 und 8 in der Division 2 (bis 1600 ccm) ergaben 6 enorm wichtige Punkte für die ne more >> |
Wheelspeed: Podiumsplatz zum Greifen nah
15.04.2009
|
Der Saisonstart der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben hätte ein riesiger Erfolg für den Wheelspeed-Piloten Johannes Leidinger werden können. Eine Ölspur verhinderte jedoch einen Podiumsbesuch des jungen Nachwuchsfahrers. Das Meiste more >> |
Sieg und Tabellenführung für Marc-Uwe von Niesewand
15.04.2009
|
Perfekter Start in die neue Renn-Saison für das Mitglied des MSC Wahlscheid
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen in der Motorsportarena Oschersleben, dazu ein Schluck Sekt aus der Siegerflasche - besser konnte der Renault Clio-Pilot Mar more >> |
Tolle Leistung von Benedikt Boeckels beim Saisonstart
15.04.2009
|
Einen sehr aufregenden Saisonauftakt erlebte Benedikt Boeckels am Osterwochenende in Oscherslebener. Dabei zeigte der Willicher in der ADAC Procar eine hervorragende Form, wurde aber zweimal hart bestraft.“Es gibt nach den beiden Rennen zwei Seiten der Medaill more >> |
Dino Calcum Erster Sieg in der ADAC PROCAR Meisterschaft
15.04.2009
|
Einen besseren Saisonauftakt der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben hätte es für Dino Calcum nicht geben können. Mit einem Sieg krönte er sein Osterwochenende."Für Opa" ist der more >> |
Rikli Motorsport: Start mit Hindernissen
15.04.2009
|
Der Start der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben am Osterwochenende verlief für Rikli Motorsport alles andere als rund. Die Eidgenossen kämpften gegen den Defektteufel, sammelten dennoch die ersten Punkte.Peter Rikli, Honda Accord: Keine Zeit im Qualifying brachte Peter Rikli aufs Tableau. Der rote Accord des Wangeners blieb zur Reparatur in der Box. "Die Schrauben, more >> |
Erster Podiumserfolg für das GAS-Auto
15.04.2009
|
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben
Zum Saisonstart der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben am vergangenen Wochenende erzielte Thomas Mühlenz mit seinem Ford Fiesta ST GAS einen dritten und zweiten Rang und übertraf dam more >> |
ATM-Racing: Perfekter Saisonstart
15.04.2009
|
Mit zwei Podiumsrängen startete ATM-Racing am Osterwochenende in die Saison 2009 der ADAC PROCAR Meisterschaft.Dino Calcum: Poleposition für den Rookie! Groß war die Freude des Teams über den Startplatz eins in Reihe eins. "Dino hat alles ri more >> |
Division 3: Von Renault Clios erobert
14.04.2009
|
In der neu reformierten Division 3, in der nun anstatt Diesel-Fahrzeuge ausschließlich 2-Liter-Autos mit Saugmotoren und ca. 210 PS Leistung starten, eroberten die Renault Clio RS III von Mathias Schläppi und Marc-Uwe von Niesewand jeweils die ersten Siegeslorbeeren. Im ersten Lauf siegte der Schweizer Schläppi vor dem Trainigsschnellsten von Niesewand aus Lohmar und more >> |
Division 2: Mühlenz gab sprichwörtlich Gas
14.04.2009
|
In der Division 2, der Hubraumklasse bis 1600 ccm, sorgte Ex-Champion Thomas Mühlenz für ein Novum. Er setzt mit seinem Ford Fiesta ST GAS das erste Auto in der ADAC Procar ein, das komplett mit Autogas betrieben wird. "Wir liegen mit rund 180 PS auf dem Leistungsniveau der Fahrzeuge mit Benzinmotoren, sind jedoch noch knapp 90 kg zu schwer", erklärte Mühlenz, der die beiden more >> |
Doppelsieg für BMW-Team Engstler zum ADAC Procar-Auftakt
14.04.2009
|
Bei strahlendem Sonnenschein startete die ADAC Procar am vergangenen Osterwochenende vom 11. bis 13. April in der Motorsport Arena Oschersleben in ihre vierte Saison. Mit 24 Fahrzeugen, neun Herstellern und Piloten aus vier Nationen präsentierte sich die populäre Tourenwagenserie erneut stark und international. Der Rahmen des neu ins Leben gerufenen ADAC Masters Weekends bot genau die more >> |
Schläppi und von Niesewand dominieren
14.04.2009
|
Der Auftakt des New Renault Clio Cup innerhalb der ADAC Procar war so ganz nach dem Geschmack der Motorsportfans in Oschersleben: Atemberaubende Duelle prägten die beiden Rennen in der MotorSport-Arena, wo die ADAC Procar mit drei Divisionen ihre vierte Saison einläutete. Allen voran in der Clio-Armada: der Schweizer Mathias Schläppi, Marc-Uwe von Niesewand und Andreas Kast more >> |
Oschersleben - Qualifying Resultat
13.04.2009
|
ADAC PROCAR42. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m.
Division 1 (Gruppe DMSB Super-2000)1 5 D1 Liqui Moly Team Engstler BMW 320si E90 6 1:38.867 134.581 Hertn more >> |
Roland Hertner holt sich die erste Saisonpole der ADAC Procar 2009
13.04.2009
|
- Roland Hertner mit Pole in der Division 1- Dino Calcun - schnellster in der Division 2- Marc-Uwe von Niesewand dominiert bei den Clios in der Division 3Ein Auftakt nach Maß lieferte Roland Hertner vom Team Engstler Motorsport in der Division 1 im ersten Qualifying zur ADAC Procar Saison 2009 ab. Er holte sich mit seinem BMW 320si E more >> |
ADAC Procar baut Nachwuchsförderung aus
10.04.2009
|
Nach der erfolgreichen Einführung einer separaten Rookie-Wertung für junge Fahrer im Alter bis 23 Jahre im letzten Jahr, wurde der „ADAC Procar Rookie Cup“ für die Saison 2009 weiter ausgebaut. Mit Unterstützung der Partner Drexler Motorsport, Dunlop Reifen, Eibach Federn, HJS Katalysatoren und Pagid Bremsbeläge konnte ein Sponsor-Pool zur besonderen Fö more >> |
Vater und Sohn Reich kämpfen Rad an Rad
09.04.2009
|
Lohmarer „Familien-Duell“ in der Saison 2009 der ADAC Procar Meisterschaft
Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Rennfahrer nach fast 40 Jahren aktivem Motorsport noch einmal ein absolutes Novum erlebt - doch genau das wird in diesem Jahr eintre more >> |
Thomas Mühlenz - Der Meister von 2007 kehrt zurück
09.04.2009
|
ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben
Er scheint sich dem Gasantrieb verschrieben zu haben. In der Saison 2009 der ADAC Procar Meisterschaft startet Thomas Mühlenz auf einem Ford Fiesta 1.6 ST LPG und will damit den Titel zurückerobern. more >> |
Zeitplan der ADAC Procar in Oschersleben
09.04.2009
|
Samstag, 11. April 2009: 16:10 bis 16:35 Uhr - 1. Freies TrainingSonntag, 12. April 2009: 11:00 bis 11:30 Uhr - 2. Freies Training15:30 bis 16:00 Uhr - QualifyingMontag, 13. April 200909:00 bis 09:15 Uhr - Warm-Up14:30 Uhr - Rennen 1 (20 Minuten)15:20 Uhr - Rennen 2 (20 Minuten) more >> |
Start frei für eine spannende Saison - Saisonauftakt in Oschersleben
09.04.2009
|
Saisonauftakt-Veranstaltung in Oschersleben vom 11. bis 13. April 2009
In wenigen Tagen ist es soweit: Am kommenden Osterwochenende vom 11. bis 13. April startet die ADAC Procar traditionell in der Moto more >> |
Rikli Motorsport: Saisonauftakt in Oschersleben
07.04.2009
|
Am kommenden Osterwochenende startet die ADAC PROCAR-Meisterschaft in Oschersleben in die Saison 2009. Rikli Motorsport setzt zwei Honda-Rennfahrzeuge ein.Der Vizemeister des vergangenen Jahres, Peter Rikli, geht mit großen Erwartungen in die Saison: "We more >> |
Dino Calcum auch 2009 im Tourenwagen
31.03.2009
|
Dino Calcum wird seine Tourenwagenkarriere auch 2009 fortsetzen und in der ADAC Procar Meisterschaft einen Ford Fiesta ST pilotieren. Der junge Wattenscheider hat hohe Ziele vor Augen.Schon am Osterwochenende wird die Saison in more >> |
Johannes Leidinger : ADAC Procar Auftakt zu Ostern
30.03.2009
|
Start frei für Jahr 2 in Oschersleben
Nachdem es für Johannes Leidinger in seiner Rookie-Saison vordergründig darum ging, Erfahrung auf der Rundstrecke zu sammeln, startet der Saarländer 2009 hoch motiviert in sein zw more >> |
ATM Racing setzt auf Autogasantrieb in der ADAC Procar 2009
25.03.2009
|
In der diesjährigen Motorsportsaison der ADAC Procar gibt es ein echtes Novum zu verzeichnen. Das Team ATM Racing aus Marl setzt zum ersten Mal einen Ford Fiesta ST 1,6 l in der heiß umkämpften Division 2 f&u more >> |
Am vergangenen Wochenende startete die Präsentationstour der ADAC Procar 2009
17.02.2009
|
Der ADAC Saarland e. V. stellte die Serie auf seinem Stand bei der Freizeitmesse in Saarbrücken vor, die vom 13. bis 15. Februar rund 38.000 Besucher anzog.Das Highlight des Messestande more >> |
Liqui Moly Team Engstler startklar für die neue Saison
11.02.2009
|
Am vergangenen Freitag (6. Feburar) stellte das in Wiggensbach beheimatete Liqui Moly Team Engstler im Oberstaufener Hotel Hubertushof sein Rennprogramm für die kommende Saison vor. Im Vordergrund stand dabei natürlich der Einsatz der more >> |